Hallo HiFo,
vor einigen Monaten, am Freitagnachmittag des 19.September 2008, dem Vorabend des großen Pazifik-Treffens an der Schiefen Ebene, fuhr ich mit Freund und Kollege Norbert 'nache Aabeit' mal geschwind nach Augsburg, zum Bahnpark; dort machte der Schweizer Sonderzug zur Schiefen Ebene Station und es gab den seltenen Fall, dort zwei Gast-01en neben der heimischen 41 018 - alle unter Dampf - bestaunen zu können.
Während ich den Trubel und das heutige Bahnpark-Areal an diesem farbenfrohen September-Nachmittag so auf mich wirken ließ, mich an makellosen Oberflächen ergötzen konnte ...
... und die ÖGEG-01 533 vor der Schweizer 'A3/6' mit dem Sonderzug aus dem Gelände dampften ...
... gingen meine Gedanken zurück ins Jahr 1968, als das Bw Augsburg noch eine der ganz großen DB-Dienststellen war und ich auf meiner ersten großen mehrtägigen Eisenbahnreise, die mir die zusammengelegten Konfirmationsgeschenke der Verwandten ermöglichten, hier einen Tag verbrachte und tatsächlich schon einmal zwei 01en, nicht ganz so bunt und makellos, hier bewundern konnte... und noch etwas mehr. Damals war es ein grauer Tag und die Bilder in S/W, Farbe im Budget nicht drin.
Wir schreiben den 26.April 1968.
Bild 4 - 6: Im Hbf erwartete mich die E63 06, die gerade ihr morgendliches Rangiergeschäft zu Ende brachte. Meine Frage an den Lokführer, welches denn der günstigste Weg zum Bw wäre, wurde mit einer geöffneten Türe und dem Spruch 'hier und jetzt' beantwortet.
Nach Anmeldung beim Lokleiter, der einen liebenswürdigen, sehr auskunftsfreudigen Begleiter organisierte, stand dann einem Rundgang im Bw-Gelände nichts mehr im Wege.
Bild 7 & 8: Noch war in Augsburg der Dampf zwar nicht völlig verschwunden, ich bekam allerdings nur abgestelltes Gerät zu Gesicht: am Anfang einer Reihe stand 94 1568, daneben lugt noch 50 786 hervor, und ...
Bild 9 & 10: ... dahinter dann die oben bereits erwähnten beiden hohen Achsen, zuerst die 01 082 ...
Bild 11: ... und schließlich die 01 095, die schon fast im Gebüsch verschwand.
Weil es nicht so viel dazu gibt und es sich hier gerade anbietet, einmal ein kleiner Exkurs zu den Augsburger 01
Nach dem EK-Baureihenbuch von Wenzel ist die Geschichte der schweren Pazifik in der BD Augsburg schnell erzählt. In der Übergangszeit von S3/6 (und P8) auf Dieselbetrieb erhielt das Bw Lindau im Laufe des Jahres 1964 4 01en, die allesamt Mitte 1965 von Lindau nach Augsburg weitergereicht wurden:
01 076 02.05.65 bis 30.03.67 (z)
01 082 20.05.65 bis 21.10.68 (z)
01 093 04.06.65 bis 11.02.68 (z)
01 095 29.05.65 bis 22.09.67 (z)
Dazu kamen dann noch
01 047 09.06.65 bis 12.03.67 (ab 19.04.67 Bw Trier)
01 071 01.06.65 bis 20.01.67 (z) (von Nürnberg)
01 189 25.02.66 bis 22.01.69 (z)
Bis auf 01 047 überlebte demzufolge keine den Ausflug nach Augsburg. Nicht ganz klar ist mir heute der Zustand der 01 082: nach Wenzel erst am 21.10.68 z-gestellt und sogar mit dem Vermerk 'umgezeichnet auf 001 082-9' versehen, würde ich nach den Bildern, die sie zwar noch recht vollständig zeigen, trotzdem vermuten, daß diese Maschine nach April 68 eher nicht noch einmal in Fahrt gekommen ist und wohl auch keine neuen Nummern mehr erhalten hat. Bilder, die ein solches 'Wunder' bestätigen könnten, kenne ich jedenfalls (bisher?) noch nicht. Die o.a. 01 071 stand übrigens längere Zeit im Bahnhof Kaufering abgestellt, zusammen mit 18 630. (siehe dazu ein Bild von Michael Fischbach [
drehscheibe-online.ist-im-web.de] und eine zu dieser Lok vom 'Isartalbahner' erzählte Geschichte [
drehscheibe-online.ist-im-web.de]
-> Anmerkung: inzwischen wurde geklärt, daß 01 082 nicht wieder in Fahrt kam und auch nicht umgezeichnet wurde. <-
Bild 12: Zum Schluß noch ein Bild, das den Augsburger Kollegen eher zufällig mit verewigt, stellvertretend für all die Eisenbahner, die bei solchen und anderen Gelegenheiten unser Hobby zum schönsten der Welt gemacht haben und machen. Hier noch nebenbei zwei Wannentender, vorne derjenige der 38 2600.
Damit war jedoch das Bw Augsburg noch nicht erschöpfend abgegrast. Doch davon dann beim nächstenmal.
Soviel für heute und noch einen schönen Sonntag
Gruß
Donni
Literatur: Die Baureihe 01, Hansjürgen Wenzel, EK-1972
Hier geht's zum Verzeichnis meiner bisherigen DSO-HiFo-Beiträge.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2019:11:23:19:20:43.