... dann kann man sicher sein, dass es hier ausgesucht Allerfeinstes zu sehen gibt - aber wem sag ich das ...
Dir, lieber Detlef, sag ich einmal mehr vielen herzlichen Dank für alle gebotenen Pralinés aus deinem schon frühzeitig sehr bewegten Leben sowie alles, alles Gute nicht nur zum heutigen Tag, sondern für alle Zukunft!
Zum Gratulieren wollte ich jetzt eigentlich
052 763 in Fahrt setzen - sie sollte eine unserer gemeinsamen Bekannten sein, wenn ich mich nicht irre. Nach dem Durchrattern der internen Suchfunktion muss ich erschrocken feststellen, dass ich bis heute keine Digitalansicht von ihr bewerkstelligt habe, und analoges Auffinden ist auf die Schnelle absolute Illusion. Sei es um sie; es werden noch weitere Geburtstage folgen ...
Ersatzweise daher etwas von der von dir sehr offensichtlich nicht ganz ungeliebten Iberischen ...
... aus Neustadt (Katalonien):
No. 2005 der spanischen Baureihe 220, dortselbst 1974 schon seit zwei Jahren museal konserviert. Gebürtige Sächsin des Jahrgangs 1881 aus des Hartmann Richards Schmiede (Fabr.-Nr. 1122) mit Bestimmung für Portugal als "MCP 9", 1928 "OESTE 9". Spanisches Exil ab 1941 (oder 1961?).
Hoffend, diese nicht mehr ganz jungen Daten richtig notiert und wiedergegeben zu haben
und
sich auf alle kommenden Beiträge aus dem hohen Norden freuend,
H.
E. stößt beim Hinterhergooglen auf weitere Daten (aber auch auf Ungereimtheiten) und wirkt diese nach bestem (Ge)Wissen ein.
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:01:25:16:17:44.