DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
zum Schluß des Jahres zeige ich noch einige Fotos aus 1983. Damit verbinden möchte ich, allen Betrachtern ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2009 zu wünschen, und zudem den vielen Mitgestaltern des historischen Forums auf DSO ein dickes Lob und Dankeschön für die immer wieder hochinteressanten Beiträge zu zollen.





am 05.03.83 hat 151 050 einen Lr (evtl. 33835) von Donauwörth nach Augsburg Hbf gebracht

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317783975.jpg



einen Tag danach fuhr ein (mir unbekannter) Zug mit 601er-Garnitur in Augsburg-Göggingen im diffusen Nachmittagslicht des endenden Winters Richtung Süden

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317214681.jpg



der mehrwöchige Abschlußlehrgang des AL II der Bay. Verwaltungsschule in Holzhausen am Ammersee ermöglichte mir u.a. ein Foto des 628 018 als N 5636 bei Raisting (Strecke Augsburg - Weilheim)

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317927888.jpg



118 003 beschleunigte mit E 3008 am 17.04.83 in Mering kurz nach dem Bahnhof Richtung Augsburg

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317682257.jpg



wiederum der Bay. Verwaltungsschule zu verdanken war in einer Woche im April die Möglichkeit, anschließend an die vormittäglichen schriftlichen Prüfungen jeweils nachmittags auf Fotopirsch zu gehen. Hierbei entstand die Aufnahme des N 6056 am 19.04.83 in Augsburg-Oberhausen vor der Schuhfabrik Wessels auf dem Weg nach Markt Wald mit 815 747+515135+815 672+515 014

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317254283.jpg



eine sehr interessante Zugkomposition hatte 218 468 am 15.05.83 im Augsburg Hbf für E 3661 am Haken, bestehend aus 50 % Gepäckwagen (MDyg) und 50 % Personenwagen (AByg), also schon gewaltig viel 1. Klasse-Anteil......

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317309979.jpg



im Augsburger Hbf angekommen war am 28.05.83 der D 783 aus Hamburg mit 112 265, da gab es noch keine orange, sondern noch die schwarze (ruß- und schmiereunempfindliche) Rangiererkleidung

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317627503.jpg



samstags hatte die planmäßige Lok des E 3008 einige Wochen lang Unterstützung durch Vorspann einer 120, hier am 28.05.83 in Augsburg Hbf war es die 120 002 vor 118 008

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317520563.jpg



TEE-Flügelzug 16 verließ Mering am 12.06.83 mit 111 091 Richtung Augsburg

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317560767.jpg



dann endlich war ich wieder 1 Monat unterwegs in der BRD, wie jedes Jahr seit 1978. An einem der heißesten Tage des Jahres bei über 35° C entstand im Bw Oberhausen Osterfeld Süd das Foto der 216 003, außer der Fahrt von GE-Buer Nord, dem Bw-Besuch und der Rückfahrt nach GE habe ich an jenem Tag ob der drückenden Hitze nichts weiter unternommen

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317820600.jpg



auf der Drehscheibe des Bw Schwandorf präsentierte sich genau eine Woche danach die (wie dort üblich) frisch gewaschene 217 020

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317222353.jpg



am 23.07.83 standen im Bw Bremen Rbf die „Drillinge“ 140 507+140 509+140 490 in fast identischem Zustand (509 mit tiefen Führerstandsziffern)

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317793452.jpg



2 Tage später schon wieder in Bayern kam die 118 051 mit E 3082 nach Plattling

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317309827.jpg



und auch dort durfte sich 194 032 ausruhen (25.07.83), die schon am 29.02.84 als 9. ihrer Art ausgemustert wurde

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317985297.jpg



am 27.07.83 frühmorgens im Bw Braunschweig sonnten sich 913 602 und 612 506

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317472106.jpg



während am 01.08.83 220 041 Zug 4452 durch ein heftiges Gewitter an der Strecke nach Otterndorf gebracht hat (Strecke Hamburg – Cuxhaven). Die Übernachtung in der Otterndorfer Jugendherberge habe ich immer noch in unangenehmer Erinnerung, da gab es als Notbehelf eine Luftmatratze, welche ich im Verlaufe der Nacht mindestens 5mal aufblasen mußte, als ich jeweils mit sämtlichen schmerzenden Knochen luftlos aufgewacht war

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317166464.jpg



517 008 war am 03.08.83 in seinem Heimat-Bw Limburg anzutreffen, zu diesem Zeitpunkt als letzter im Betriebsbestand

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317384589.jpg



am Nachmittag des 08.08.83 zieht 110 424 einen Zug aus der Deutzerfelder Abstellgruppe durch Köln-Deutz

http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317787361.jpg



und zum guten Schluß noch die einzigartige 118 010 mit blauem Dachrand am 15.08.83 bei St. Afra am km 49,8, die E 3010 von München Richtung Augsburg führt

http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_org-12031317296334.jpg



Soviel für dieses Jahr und einen „Guten Rutsch“ allerseits

wünscht


14.03.12: verlorene Bilder neu verlinkt





2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:03:14:07:27:10.

Schöne Bilder, . . .

geschrieben von: Michael Fischbach

Datum: 27.12.08 17:36

besonders das von der Limburger Zigarre. Vielen Dank.

Viele Grüße

Michael Fischbach


Re: Schöne Bilder, . . .

geschrieben von: 1020.12

Datum: 01.01.09 14:30

Hallo Klaus !

Das waren echt klasse Fotos...so vor 25- nein heute schon vor 26- Jahren ! Macht immer wieder Spaß die gute alte Zeit " neu" zu erleben.

ABER zu einem Kommentar muß ich etwas anmerken:
Da hast Du zwar mit Deinem Kommentar recht, daß die drei 140er alle den gleichen Zustand ( Lüfter, Regenrinne, Stange) aufweisen, aber ich muß Dir leider sagen, daß sie nicht alle von der gleichen Seite zu sehen sind....UND dann ist die hintere Lok doch ausgeblasster, als ihre beiden vorderen Schwestern....also doch nicht so gleich, oder ?????????........grins !

Viele Grüße und Prost Neujahr

1020.12

das ist richtig, aber....

geschrieben von: Klaus Ratzinger

Datum: 03.01.09 11:24

Hallo Michael,

leider hat sich in Bremen Rbf niemand gefunden, der mir ausgerechnet die hinterste Maschine gedreht hätte, damit Deinen Ansprüchen Genüge getan werden konnte...
Und daß die "älteste" der 3 Loks verblasster aussieht ist "eh kloar"...