DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Stellwerk Em Eisenach

geschrieben von: Eisenacher

Datum: 16.11.08 20:09

Hallo allerseits,
HeizDampf schrieb das dieser Tage das letzte Stellwerk am Eisenacher Hauptbahnhof fallen soll.
Also war ich letzte Woche noch mal dort. Leider kam ich schon fast zu spät, wie man auf dem
ersten Bild sieht.Die Arbeiter reagierten recht unfreundlich, wahrscheinlich wollten sie bei Ihrer
Arbeit nicht auch noch fotografiert werden, dabei ging es mir doch nur um das Gebäude.
Ich hab mich dann alsbald verzogen und mal im Archiv nachgeschaut was ich noch so vom Bahnhof Eisenach finde.
Hier die Bilder.


[img]http://img3.imagebanana.com/img/dh8acmr0/0007.jpg[/img]




Am westlichen Bahnhofskopf befand sich das Stellwerk Ew. Hier gab es früher auch eine Signalbrücke mit Formsignal.
Das Bild habe ich 1990 aufgenommen.


[img]http://img3.imagebanana.com/img/m0j9sun/0001.jpg[/img]




Stellwerk Ew am 28.05.1995,es war wohl noch in Betrieb aber die Signalbrücke ist bereits verschwunden. Die KS Signale
sind aufgestellt aber noch ausgekreuzt.
Das Estw nahm dann 1996 den vollen Betrieb auf.Das Stellwerk Ew wurde glaube ich im Frühjahr 1999 abgerissen.



[img]http://img3.imagebanana.com/img/klo4q7f/0002.jpg[/img]



[img]http://img3.imagebanana.com/img/m5zbqg4d/0003.jpg[/img]



Am 28.05.1995 gab es auch noch was zu Feiern. An diesem Tag wurde der elektrische Betrieb zwischen Neudietendorf und
Bebra aufgenommen.


[img]http://img3.imagebanana.com/img/rhdheej8/0004.jpg[/img]





[img]http://img3.imagebanana.com/img/kcdqmwzn/0005.jpg[/img]




und noch was für DB Fans




[img]http://img3.imagebanana.com/img/2c59oxbb/0006.jpg[/img]




bis zum nächsten mal
Gruß
Bernd

Schöne Erinnerungen!

geschrieben von: Train_Sim_Freak

Datum: 16.11.08 22:03

Vielen Dank fürs Zeigen!

echo $grussformel;

1995 (2B)

geschrieben von: Ulrich Steuber

Datum: 16.11.08 22:23

Interessanterweise waren, wie von Dir erwähnt, die alten Signale nach der Elektrifizierung noch ein Jahr im Betrieb. Auf der nördlichen Strecke über Leinefelde konnte man diese Kombination leider nicht erleben.
Deshalb bin ich damals öfter an dieser Stecke gewesen. Am 5. August 1995 kam 112 139 mit IC 2154 hereingefahren:
tn_Du 14433.jpg

Und am nächsten Morgen passierte 112 105 mit IR 2153 das Stellwerk "Ew":
tn_Du 14438.jpg

Viele Grüße!

Stellwerk Em Eisenach: schade drum (1B von 1993)

geschrieben von: Donni

Datum: 16.11.08 22:25

Hallo Eisenacher,

als Ergänzung Deines Beitrages noch ein Bild des schönen Stellwerkgebäudes Em aus besseren Tagen, vom 08.Mai 1993.

https://s16.directupload.net/images/190414/uzevwwhp.jpg


Gruß

Donni



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2019:04:14:07:51:02.

Re: Stellwerk Em Eisenach

geschrieben von: Bahnwärter

Datum: 16.11.08 23:53

Hallo Eisenacher,

nun ist also auch Em nicht mehr da - schade! Die Signalbrücke am Stellwerk Ew war nach Beseitigung des Formsignals noch mit zwei Lichtsignalen bestückt worden - aber auch dieser Zustand war kurze Zeit später bereits wieder Geschichte. Schöne Bilder aus Eisenach, die nicht nur mich erfreuen werden.

Es grüßt
der Bahnwärter

Und auf Bild 7 im Hintergrund ein Trailerzug?

geschrieben von: rolf koestner

Datum: 17.11.08 09:58

Schönes Stellwerk. Schade drum!


Bis neulich

Rolf Köstner







Ich bin ein Boomer!

JA, auf Bild 7 im Hintergrund ein Trailerzug!

geschrieben von: Friedel S

Datum: 18.11.08 07:23

eine Doppeleinheit des US Roadrailer Zuges
anlässlich einer Ausstellung in Eisenach am
28.05.1995.
Drehgestelle waren Uss 983(81 80 950 0 003-5)
Uss 982(81 80 950 0 001-9)
Uss 981(81 80 950 0 001-1)
Dieses innovative System ist selbstverständlich
auch, wie das deutsche "Kombirail" System, wieder
begraben worden. Siehe auch "BTZ".
Gruss Friedel S.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:11:18:07:30:30.

Re: Stellwerk Em Eisenach

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 18.11.08 14:25

Hallo, noch eine Frage:

am Güterbahnhof gibt oder gab es noch das Stellwerk Rt1. Lebt das wenigstens noch?

der estwfan

Re: Stellwerk Em Eisenach

geschrieben von: Eisenacher

Datum: 18.11.08 23:28

Hallo,
ich nehme an Du meinst das Rangierstellwerk das damals wegen der Dreikraftbremsen
neu gebaut wurde. Ja das gibts noch und Stellwerk Eo steht noch als Ruine .
Warum man inzwischen die südlichen Gleise am Güterbahnhof herausgerissen hat erschließt
sich mir auch nicht ganz.
Gruß Bernd

Re: Stellwerk Em Eisenach

geschrieben von: FrankR

Datum: 24.11.08 20:33

Hallo.

Die von dir angesprochenen Stellwerke sollen dieses Jahr ebenfalls abgerissen werden. Dem Stellwerk Rt1 wird/wurde ja seiner Funktion beraubt und wird nicht mehr lange da stehen.
Also Leute fotografiert diese noch, solange die Stellwerke dastehen.