Als unser Dampfspender "52 8201" entstand ...
...kurz danach (1983) bekam 52 8126 einen neuen Rahmen , bzw offiziell ein neues "Rahmenvorderteil" ???
mit oben liegender Laufachsfederung.
Ihr ursprünglicher Borsig-Blechrahmen hatte die Laufachsfederung im Rahmen.
Ps: Den "Rahmentausch" kann man Anhand von Fotos nachweisen !
Siehe dazu hier:
[
www.reichsbahndampflok.de]
Auf einem Foto von Georg Otte , aufgenommen im Bw Dre-Friedrichstadt hatte sie noch den
längeren Borsig - Blechrahmen!
Die ganze Sache steht natürlich nicht im Betriebsbuch...wie so oft.
Und ob unsere "52 8201" keine Achsstellkeile hatte , möchte ich
fast anzweifeln
beweisen kann ich es nicht.
Der Aufwand , den Rekokessel auf den "Altrahmen" zu setzen war sicher realitiv hoch.
Zumal man auch noch eine neue Führerhausvorderwand bauen musste...für einen Dsp...:-)
Grüße Micha vom Bw Roßlau.
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:10:02:09:44:07.