Hallo HiFo-Gemeinde,
inzwischen rollt ja die Hof-Abschiedswelle ordentlich (Beiträge von Michael Fischbach, heavyduty und dampfgerd).
Nach meinem ersten Beitrag zum großen Hofer 'Aus' vor 35 Jahren in der Vorwoche
vom 30.Mai 1973, heute nun eine Dokumentation vom letzten richtigen 'a'-Tag am Freitag, den 01.Juni 1973. Unsere Kultur-Reisegruppe war inzwischen in die Region Nürnberg weitergereist. Für mich bedeutete das eine etwas verlängerte An- und Abreise in den Pazifik-Raum, weshalb ich mich mit meinem Tagesprogramm auf die Gegend Lichtenfels-Burgkunstadt konzentrierte. Aus heutiger DSO-Sicht vielleicht gar nicht schlecht, da wir doch bestimmt aus dem Bereich Schiefe Ebene und Hof auch noch anderweitig versorgt werden.
Bild 01: Vom Startpunkt Vach aus, wo mir gleich die 194 578 mit einem Güterzug Richtung Nürnberg entgegenkam, ging's im Nahverkehr nach ...
Bild 02: ... Erlangen und von dort mit der grünen 118 034 weiter nach ...
Bild 03: ... Bamberg. Hier nun kurze Wartezeit auf den E1863, der nach Fahrtrichtungswechsel auf die Bespannung durch 001 168 wartete.
Bild 04: Die 168 war aus Anlaß ihres letzten Einsatztages an der Front grün geschmückt; und nach einer rasanten Mitfahrt bis Lichtenfels beobachte ich dort die Ausfahrt vom Bahnsteig aus.
Bild 05: Nächste Station Burgkunstadt; dort noch einmal das Erlebnis einer D-Zug Durchfahrt des D854 mit der 001 131 ...
Bild 06: ... und im Nachschuß wiederum die nachhaltige Erinnerung, daß wir uns heute am 01.Juni befinden; denn die Tenderaufschrift schreit den letzten Betriebstag ('Unsere letzte Fahrt') der letzten NK-01 in die Welt hinaus ...
Bilder 07 & 08: Anschließend dann eine beeindruckende Anfahrt der 001 150 mit E659 in Burgkunstadt Richtung Hof
Bild 09: Mit dem doppelt bespannten Doppelzug E852/658 ging es schließlich wieder nach Lichtenfels zurück. Die kraftvolle Beschleunigung der beiden Zweizylinder-Pazifiks vor dem sehr langen Zug habe ich damals wehmütig am offenen Fenster erlebt mit der Vorstellung 'danach vergleichbares nie wieder'; zum Glück damals eine voreilige Fehleinschätzung...
Bild 10: Desgleichen in Lichtenfels. Auf einem meiner Dias ist auch noch dokumentiert, daß an der führenden 001 008 damals einer der schon sehr seltenen Personalwechsel am Bahnsteig stattgefunden hat.
Bild 11-18: Meine persönliche Abschluß-Hauptszene des Hofer 01-Betriebes in 10 aufeinanderfolgenden Bildern. Zugegeben, diese nachmittägliche Situation in Lichtenfels war bahnsteigmäßig und lichttechnisch schon ziemlich 'verhauen'. Dennoch, die dort an mo-fr zu erlebende Überholung des N2846 bzw. N2839 (einziger planmäßiger bereits von Bamberg laufender 01-Nahverkehrszug) durch das 'doppelte Lottchen' vor E1649 war gewiß eine der interessantesten Betriebssituationen des letzten großen Hofer Fahrplanjahres. Auf Gleis 1 mischt noch die 144 138 mit. Also, bitte nicht über die Schattenpartien ärgern, sondern die Bilder einfach durchrollen und, beginnend mit der Einfahrt des N2846 aus Bamberg, den Bahnhofsbetrieb in Lichtenfels genießen ...
Bild 19: Meine allerletzte DB 01-Planleistung war an diesem Tage wiederum 001 168 mit dem E1794, die mich und ihr schon etwas zerfleddertes Grünzeug noch einmal mit 120km/hr nach Bamberg spazierenfuhr.
Mich hat dann der Rest der süddeutschen Kulturreise nicht mehr sonderlich interessiert...
P.S.: Nachtrag zur letzten Woche. Beim Recherchieren der Zuordnungen der richtigen Zugnummern bin ich auf ein völlig verschollenes 'Ausschußbild' gestoßen, das ich hier einfach noch zeigen muß: 'Meinem' E658 mit 001 008 begegnet die 001 131 mit ihrem E659 bei km 73,3 in voller Fahrt... Der 30.Mai, eine der allerletzten Möglichkeiten einer Zug-Begegnung mit einer NK-01...
Soviel für heute und einen schönen Sonntag
Viele Grüsse
Donni
Hier [
www.drehscheibe-online.de] geht’s zum Beitragsverzeichnis
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:11:03:23:34:11.