DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

1973: kurz vorm Hofer 'Aus' (20B vom 01.Juni)

geschrieben von: Donni

Datum: 01.06.08 06:51

Hallo HiFo-Gemeinde,

inzwischen rollt ja die Hof-Abschiedswelle ordentlich (Beiträge von Michael Fischbach, heavyduty und dampfgerd).

Nach meinem ersten Beitrag zum großen Hofer 'Aus' vor 35 Jahren in der Vorwoche vom 30.Mai 1973, heute nun eine Dokumentation vom letzten richtigen 'a'-Tag am Freitag, den 01.Juni 1973. Unsere Kultur-Reisegruppe war inzwischen in die Region Nürnberg weitergereist. Für mich bedeutete das eine etwas verlängerte An- und Abreise in den Pazifik-Raum, weshalb ich mich mit meinem Tagesprogramm auf die Gegend Lichtenfels-Burgkunstadt konzentrierte. Aus heutiger DSO-Sicht vielleicht gar nicht schlecht, da wir doch bestimmt aus dem Bereich Schiefe Ebene und Hof auch noch anderweitig versorgt werden.

Bild 01: Vom Startpunkt Vach aus, wo mir gleich die 194 578 mit einem Güterzug Richtung Nürnberg entgegenkam, ging's im Nahverkehr nach ...

http://fs1.directupload.net/images/181103/kykbsvf5.jpg


Bild 02: ... Erlangen und von dort mit der grünen 118 034 weiter nach ...

http://fs1.directupload.net/images/181103/jqpx2g7e.jpg


Bild 03: ... Bamberg. Hier nun kurze Wartezeit auf den E1863, der nach Fahrtrichtungswechsel auf die Bespannung durch 001 168 wartete.

http://fs1.directupload.net/images/181103/y5xs5y9f.jpg


Bild 04: Die 168 war aus Anlaß ihres letzten Einsatztages an der Front grün geschmückt; und nach einer rasanten Mitfahrt bis Lichtenfels beobachte ich dort die Ausfahrt vom Bahnsteig aus.

http://fs1.directupload.net/images/181103/seeaghoq.jpg


Bild 05: Nächste Station Burgkunstadt; dort noch einmal das Erlebnis einer D-Zug Durchfahrt des D854 mit der 001 131 ...

http://fs1.directupload.net/images/181103/fisiw3r7.jpg


Bild 06: ... und im Nachschuß wiederum die nachhaltige Erinnerung, daß wir uns heute am 01.Juni befinden; denn die Tenderaufschrift schreit den letzten Betriebstag ('Unsere letzte Fahrt') der letzten NK-01 in die Welt hinaus ...

http://fs1.directupload.net/images/181103/hdzo32oq.jpg


Bilder 07 & 08: Anschließend dann eine beeindruckende Anfahrt der 001 150 mit E659 in Burgkunstadt Richtung Hof

http://fs1.directupload.net/images/181103/75hblao2.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181103/53rwloxq.jpg


Bild 09: Mit dem doppelt bespannten Doppelzug E852/658 ging es schließlich wieder nach Lichtenfels zurück. Die kraftvolle Beschleunigung der beiden Zweizylinder-Pazifiks vor dem sehr langen Zug habe ich damals wehmütig am offenen Fenster erlebt mit der Vorstellung 'danach vergleichbares nie wieder'; zum Glück damals eine voreilige Fehleinschätzung...

http://fs1.directupload.net/images/181103/tjwd8nf4.jpg


Bild 10: Desgleichen in Lichtenfels. Auf einem meiner Dias ist auch noch dokumentiert, daß an der führenden 001 008 damals einer der schon sehr seltenen Personalwechsel am Bahnsteig stattgefunden hat.

http://fs1.directupload.net/images/181103/qamajkt4.jpg


Bild 11-18: Meine persönliche Abschluß-Hauptszene des Hofer 01-Betriebes in 10 aufeinanderfolgenden Bildern. Zugegeben, diese nachmittägliche Situation in Lichtenfels war bahnsteigmäßig und lichttechnisch schon ziemlich 'verhauen'. Dennoch, die dort an mo-fr zu erlebende Überholung des N2846 bzw. N2839 (einziger planmäßiger bereits von Bamberg laufender 01-Nahverkehrszug) durch das 'doppelte Lottchen' vor E1649 war gewiß eine der interessantesten Betriebssituationen des letzten großen Hofer Fahrplanjahres. Auf Gleis 1 mischt noch die 144 138 mit. Also, bitte nicht über die Schattenpartien ärgern, sondern die Bilder einfach durchrollen und, beginnend mit der Einfahrt des N2846 aus Bamberg, den Bahnhofsbetrieb in Lichtenfels genießen ...

http://fs1.directupload.net/images/181103/hhlciuby.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181103/ywzma5ro.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181103/okbibgtp.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181103/msguf2ic.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181103/6jkkf44d.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181103/ybvnaq52.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181103/gq5hclgk.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181103/tbcih5sv.jpg


Bild 19: Meine allerletzte DB 01-Planleistung war an diesem Tage wiederum 001 168 mit dem E1794, die mich und ihr schon etwas zerfleddertes Grünzeug noch einmal mit 120km/hr nach Bamberg spazierenfuhr.

http://fs1.directupload.net/images/181103/4au2q2ps.jpg


Mich hat dann der Rest der süddeutschen Kulturreise nicht mehr sonderlich interessiert...

P.S.: Nachtrag zur letzten Woche. Beim Recherchieren der Zuordnungen der richtigen Zugnummern bin ich auf ein völlig verschollenes 'Ausschußbild' gestoßen, das ich hier einfach noch zeigen muß: 'Meinem' E658 mit 001 008 begegnet die 001 131 mit ihrem E659 bei km 73,3 in voller Fahrt... Der 30.Mai, eine der allerletzten Möglichkeiten einer Zug-Begegnung mit einer NK-01...

http://fs1.directupload.net/images/181103/jiw8fkoz.jpg


Soviel für heute und einen schönen Sonntag

Viele Grüsse

Donni

Hier [www.drehscheibe-online.de] geht’s zum Beitragsverzeichnis



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:11:03:23:34:11.

Re: kurz vorm Hofer 'Aus': 01.Juni 1973 (m20B)

geschrieben von: Würzburger

Datum: 01.06.08 07:49

Hallo Donni,

Dein Bericht überzeugt!

Gruß, Thomas

Re: kurz vorm Hofer 'Aus': 01.Juni 1973 (m20B)

geschrieben von: Helmut Philipp

Datum: 01.06.08 10:14

Moin Donni!

Das in diesen Tage Hof als Schwerpunktthema ins HiFo wandert, ist einfach ein Selbstgänger. Deine Aufnahmen zeigen das Betriebsgeschehen auf vielfältige Weise aus der unterhalb der Schiefen Ebene liegenden Gegend. Damit deckst Du einen geographischen Bereich ab, der sicherlich nicht so stark frequentiert war, wie der Streckenabschnitt zwischen N-W und Hof - und das mit sehr interessanten Aufnahmen, die bei mir viele persönliche Erinnerungen wieder wach werden lassen...

Danke für Deinen gut illustrierten Beitrag!

Helmut

Re: kurz vorm Hofer 'Aus': 01.Juni 1973 (m20B)

geschrieben von: 52 2006

Datum: 01.06.08 20:44

Wie sagt der eine Schlumpf immmer?

"Ich hasse Dampfloks mit Grünzeugs auf der Rauchkammer drauf..."

... den meistens ist es eine "Letzte Fahrt". :(((

kondensierte Grüße, Stefan

https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=190387
Kondenslok.de (temporär offline) + Industrial Railways of Indonesia SIG (fc)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Wer sich über Signaturen aufregt, hat sonst nix zu sagen.

Schöner Abschiedsbericht zur 01 !

geschrieben von: Reinhard Gumbert

Datum: 01.06.08 20:47

Vor allem die Szenerie in Lichtenfels ist wunderbar von Dir eingefangen - wie die meisten von uns habe auch ich das nie erlebt! "NmWi" und "SE" standen einfach stets im Vordergrund... Schön, das jetzt, nach 35 Jahren, über Deine Bilder erleben zu dürfen!

Verwunderlich ist cdas "Grünzeug" an der 001 168 und die Tenderaufschrift "unsere letzte Fahrt" auf der 001 131 am 01.06.1973. Denn beide Maschinen fuhren ja am 02.06.1973 wieder - und dann wirklch letztmalig - auf der Strecke, 001 168 sogar mit E 1799 den allerletzten 01-Planzug (ich erzähle gleich noch davon in eigenem Beitrag). Offenbar haben die Personale ihrer eigenen letzten 01-Fahrt halber die Loks schon am 01.06. geschmückt und beschriftet.

Schöne Grüße aus Aachen -
Reinhard

Re: kurz vorm Hofer 'Aus': 01.Juni 1973 (m20B)

geschrieben von: Detlef Schikorr

Datum: 01.06.08 22:50

Hallo Donni,

vielen Dank für Deinen tollen Bericht über die letzten Tage der Hofer 01. Leider konnte ich ban diesem Termin nicht dort sein, denn an diesem WE wurde die Flensburger Straßenbahn eingestellt. Und Hofer 01 meinte ich genug zu haben...,
aber eben nicht so gut, wie Du sie bei der Überholung in Lichtenfels eingefangen hast.

Gruß
Detlef

Re: kurz vorm Hofer 'Aus': 01.Juni 1973 (m20B)

geschrieben von: Michael Fischbach

Datum: 02.06.08 23:21

Hallo Stefan,
vielen Dank auch für Deinen schönen Bildbericht.
Besonders das letzte Bild stimmt nachdenklich. Eine bis zu diesem Tag alltägliche Begebenheit wird ein letztes Mal erlebt. Ich weiß nicht, wie es Dir dabei ergangen ist, aber wenn ich so etwas erlebt habe, wurde mir immer schlagartig bewusst, dass die Zeit verrinnt und alles einmal vorbei und nicht mehr wiederholbar ist. Man kann nicht begreifen, dass das Rad der Zeit nicht gerade noch einmal um nur ein paar Sekunden zurück zu drehen geht.

Viele Grüße

Michael Fischbach