Im Oktober 1979 nahm ich an einer jahrgangsübergreifenden Schulfahrt nach Moskau und Leningrad teil (legendär ist ja ein im HiFo oft strapaziertes Attribut, aber zumindest für die Teilnehmer ist es so gewesen...). Mein eisenbahnbegeisterter Lehrer, den ich hier schon mal erwähnt habe, organisierte die Reise natürlich mit dem Zug.
Polen durchfuhren wir tagsüber. Hier die Bilder:
EU07-175
SP45-089 (vielleicht ermöglicht das markante Gebäude hinten links eine Ortsbestimmung?)
SP45-104
Unser Zug
Ty2.63
Ty2.361
Ty2.2
SM48-038
M62 (geändert - danke, Martin, für den Hinweis!) der Belorussischen Eisenbahn. Das ist der gleiche Typ wie die ST44 der PKP und die V200 der Deutschen Reichsbahn. Die weißrussische Maschine hat aber nicht die großen Laternen wie die polnischen, automatische Kupplung und keine Puffer. Aber man erkennt die Pufferträger - der Typ wurde ja an mehrere normalspurige Bahnen geliefert.
Überquerung des Bug, Grenzfluß zwischen Polen und Weißrussland
Eine weitere Ty2 kommt uns entgegen
TschME3-2169 der Belorussischen Eisenbahn bei Brest, wo unser Zug umgespurt wurde (habe ich mich aber nicht getraut, zu fotografieren).
Viele Grüße an alle HiForisti!
Jochen
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:04:15:20:52:00.