DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Frage zu einem ehem. ET99 der Hamb. S-Bahn (m1B)

geschrieben von: Helmut Philipp

Datum: 07.04.08 16:15


Hallo, liebe HiForisten!

Vor etlichen Jahren, genauer gesagt am 25. Februar 1971 kam mir im Bw Ulm ein (Bauzug?-) Wagen vor die Linse, der eindeutig als ehemaliger Triebwagen der Hamburger S-Bahn (Wechselstrom) zu erkennen ist. Die Beschriftung lautete u.a. „Frankfurt 9686“ oder „Frft 9686“, alle weiteren angeschriebenen Angaben habe ich mir damals leider nicht notiert.

Meine Frage an euch lautet: Ist es möglich, anhand dieser Angaben und dem beigefügten Foto die ehemalige Tfz-Nr., die dieses Fahrzeug als Hamburger S-Bahn Triebwagen hatte, herauszufinden?
Damit wäre mir sehr geholfen!

http://fs5.directupload.net/images/user/151202/i5iauswq.jpg


Für eure Mithilfe vielen Dank vorab!

Grüsse aus dem Norden

Helmut


Meine bisher erschienenen Beiträge findet ihr durch Anklicken des Bildes hier:
http://s14.directupload.net/images/user/140226/jikgddpg.jpg
Inhaltsverzeichnisse von weiteren Eisenbahnfreunden
bitte hier anklicken!



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:12:02:12:57:47.
Hallo Helmut,
ist die Bahndienstwagennummer des abgebildeten Bauwagen sicher ? Ich glaube eher, das die Nr. Frankfurt 9596 lautet. Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß Heinz
Moin Heinz!

Es kann durchaus sein, das die Nr. auch Frankfurt 9596 lautet! Danke für den Hinweis, aber das bringt mich auch nicht weiter...

Gruß

Helmut
... denn ich konnte kürzlich beim Stuttgarter Eisenbahn-Paradies zwei SW-Fotos erwerben, die zwei weitere ex-S-Bahntriebwagen als Bauzugwagen zeigen. Die Bildqualität ist nicht überragend und es gibt auch keine Orts- und Zeitangaben, aber man kann bei einem die Beschriftung "Stg 7657 Wohn-Schlafwagen Bm Stg-Obertürkheim" und beim anderen "Stg 7654 Wohn-Schlafwagen" entziffern.

Das hilft Dir jetzt zwar bei Deiner Frage auch nicht weiter, aber vielleicht interessiert es ja einen S-Bahn-Historiker...

Schöne Grüße

Joachim
--
[www.deutsches-krokodil.de]

Lesefehler?

geschrieben von: netznotfall

Datum: 08.04.08 09:04

Hallo Herr Hund,

> ... "Stg 7657
> Wohn-Schlafwagen Bm Stg-Obertürkheim" und beim
> anderen "Stg 7654 Wohn-Schlafwagen" entziffern.

Letzterer müßte wohl "Stg 7656" sein. Wäre das möglich?

Der Netznotfall

Re: Lesefehler?

geschrieben von: Joachim Hund

Datum: 08.04.08 09:48

netznotfall schrieb:
-------------------------------------------------------
> > ... "Stg 7657
> > Wohn-Schlafwagen Bm Stg-Obertürkheim" und beim
> > anderen "Stg 7654 Wohn-Schlafwagen" entziffern.
>
>
> Letzterer müßte wohl "Stg 7656" sein. Wäre das
> möglich?

Achtung - es handelt sich um zwei Bilder zweier verschiedener Fahrzeuge, daher keine aufeinander folgende Numerierung. Die "4" ist zwar nicht scharf abzulesen, aber zu eckig für eine "6".

Schöne Grüße

Joachim
--
[www.deutsches-krokodil.de]

Re: Lesefehler?

geschrieben von: netznotfall

Datum: 08.04.08 09:58

Hallo Herr Hund,


> Achtung - es handelt sich um zwei Bilder zweier
> verschiedener Fahrzeuge, daher keine aufeinander
> folgende Numerierung. Die "4" ist zwar nicht
> scharf abzulesen, aber zu eckig für eine "6".

Ich habe schon verstanden, daß es sich um zwei Bilder von zwei verschiedenen Wagen handelt. Aber wieso "daher keine aufeinanderfolgende Numerierung"? Die BD Stuttgart hatte unter den Nummern 7656 und 7657 ehemalige Hamburger S-Bahn-Triebwagen im Einsatz. Dagegen handelte es sich bei dem 7654 um einen ehemaligen B- bzw. C-Wagen.

Der Netznotfall

Re: Lesefehler?

geschrieben von: Gleisbauma

Datum: 08.04.08 15:00

Hallo zusammen,
könnte man die "Beweisfotos" der beiden ebenfalls zu Bahndienstwagen umgebauten Wagen mal sehen?
Gruß Gleisbauma

Re: Frage zu einem ehem. ET99 der Hamb. S-Bahn

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 09.04.08 15:35

Moin,

die Wagen-Nr lautet definitiv 9596 Ffm ..... und wurde noch Bfwg 79227

Tschüß
Schürzenwagen.

Re: Lesefehler?

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 09.04.08 15:42

nochmal moin,

für Stg waren dies der 7656 und 7657 .....

tschüß

Re: Lesefehler?

geschrieben von: Joachim Hund

Datum: 09.04.08 23:30

Schürzenwagen schrieb:
-------------------------------------------------------
> nochmal moin,
>
> für Stg waren dies der 7656 und 7657 .....

Okay - zwei gegen einen, da muss ich passen und schiebe es auf die schlechte Bildqualität ;-)
Zum Thema Bilder zeigen: Muss ich erst mit dem Rechteinhaber klären und das geht frühestens nächste Woche...

Schöne Grüße

Joachim
--
[www.deutsches-krokodil.de]

Re: Lesefehler?

geschrieben von: netznotfall

Datum: 23.04.08 19:17

Hallo Herr Hund,

> Zum Thema Bilder zeigen: Muss ich erst mit dem
> Rechteinhaber klären und das geht frühestens
> nächste Woche...

Hat sich da schon was ergeben?


Beste Grüße vom Netznotfall