DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Zechenbahndampf in Alsdorf, Teil 21 (m. 18 B.)

geschrieben von: martin welzel

Datum: 19.02.08 07:01

Alsdorf-Teil 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 , Karte zu13 , 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 , Vergleich mit heute.


Heute kommt die Dicke dran! Lok 12, erst 1961 von Krupp gebaut (Fabriknummer 4248), machte immer etwas Besonderes her, wenn sie auftauchte. Und da ich sie bei meinen letzten Besuchen überhaupt nicht aufgenommen hatte, liegt der Verdacht nach einer HU nahe. Und siehe da, sie erhielt tatsächlich eine HU am19.9.77! In neuem Lack traf ich sie am 10.11.77 in alter Frische an (Bild 415):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-22_Anna12_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



Auch Anna 3 war im Einsatz und setzte um (Bilder 416 und 417):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-23_Anna3_Alsdorf_10-11-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-24_Anna3_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



Dann zeigte sich die Dicke wieder mit einigen Fcs-Wagen, die damals noch Ed- bzw. Eds-Wagen hießen (Bilder 418 und 419):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-25_Anna12_Alsdorf_10-11-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-26_Anna12_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



Und weils so schön war – noch einmal zwei Fotos vom Umsetzen (Bilder 420 und 421):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-27_Anna12_Alsdorf_10-11-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-28_Anna12_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



Zwischendurch kam wieder die vierteilige Schienenbuseinheit vorbei: Hier im Bild 422 führt 795 625 auf dem Weg von Stolberg nach Herzogenrath:

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-29_795625_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



… während 795 617 die Fuhre schob (Bild 423):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-30_795617_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



Anna 12 machte weiter mit ihrem Rangiergeschäft (Bilder 424 und 425):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-31_Anna12_Alsdorf_10-11-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-32_Anna12_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



Bild 426 zeigt nochmals Anna 3 beim Verschiebedienst vor der Kokereibatterie:

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-36_Anna3_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



Ganz zum Schluss – ich wollte gerade gehen – lugt auch noch Anna 10 hinter dem Alsdorfer Grubenbahnstellwerk hervor (Bild 427):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/89-37_Anna10_Alsdorf_10-11-77_S.jpg



Kurz vor Weihnachten, am 20.12.1977, fuhr ich wieder nach Alsdorf. An diesem Tag konnte ich nur Anna 6 – die Neue – aufnehmen. Genießen wir ihre Verschubaktivitäten im warmen Restsonnenlicht des fast kürzesten Tages im Jahr 1977 (Bilder 428 bis 432):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/90-2_Anna6_Alsdorf_20-12-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/90-3_Anna6_Alsdorf_20-12-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/90-5_Anna6_Alsdorf_20-12-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/90-6_Anna6_Alsdorf_20-12-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/90-7_Anna6_Alsdorf_20-12-77_S.jpg


Man sieht es – auch 1977 gabs keinen Schnee!

Ach - noch eins: Ich habe mal probeweise meine Bilder auf 1000 Pixel Breite gebracht - passt Euch das besser?

Schönen Tag noch,

Martin

Edit: Links wieder gangbar gemacht
Edit2: Link zu Teil 5 berichtigt

Meine DSO-Beiträge: [www.drehscheibe-foren.de]



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:07:28:10:18:28.

1000 px gehen gut :)

geschrieben von: Joachim Leitsch

Datum: 19.02.08 07:42

und 'ne Bergbau am frühen Morgen kommt immer gut. Danke für's Zeigen, Martin

Ich kann mich nur wiederholen.

geschrieben von: 03 1008

Datum: 19.02.08 08:00

Hallo Martin,

1. großartig, dass Du damals so aktiv warst.

2. schade, dass ich mich damals nicht darum gekümmert habe.

3. gut, dass es das HiFo gibt.

Viele Grüße, Helmut

Muntermacher am Morgen ...

geschrieben von: Windsor Castle

Datum: 19.02.08 08:09

Moin Martin,

bei solchen Aufnahmen kann ich beim besten Willen nicht an "Pixel" und ähnlich irdische Dinge denken. Passen tut's auf jeden Fall.

Gibt es eigentlich für den Raum Alsdorf etwas Entsprechendes wie die "Härtstropfen"? Ich vermute, daß sie so mancher brauchen könnte:

Phantastisch wie immer! Vielen Dank!

Gruß

Andreas

Re: Zechenbahndampf in Alsdorf, Teil 21 (m. 18 B.)

geschrieben von: ingo st.

Datum: 19.02.08 09:02

Also diese Bilder bitte immer auf mindestens 1000 Pixel loslassen, Martin,

Auf einmal ist es in Alsdorf "alles so schön bunt hier".

Schnee im Dezember ? Wo gibt es dass denn? Da ist Adventszeit. Schnee gibt es im Winter, im Feburar, zumindest manchmal...

Aber vielleicht sehen wir Alsdorf im Winter 1978/79 mit 50cm Schnee.

Gruß und Danke für diese Bilderflut

Ingo

Spenden für Tw173 macht glücklich!
Moin Martin!

So langsam frage ich mich, ob Du auf dem Grubengelände irgentwo per Iglu-Zelt gewohnt hast...

Deine wiederum sehr interessanten Aufnahmen lassen kaum einen anderen Schluss zu ;-))
Die Erhöhung der Pixelzahl wertet Deine ohnehin schon guten Bilder noch weiter auf!

Vielen Dank für´s Einstellen

Grüsse aus dem Norden

Helmut
Mensch Martin,

die Anna Loks kommen ja immer gut, aber definitiv in 1000px noch viel besser. Ich bin begeistert.

Beste Grüße

Guido

Ps @ Martin: zur Zeit stehen die Chancen für Freitag schlecht. Ich melde mich!

http://www.guidorademacher.de/Banner.jpg

Re: Zechenbahndampf in Alsdorf, Teil 21 (m. 18 B.)

geschrieben von: 41_360

Datum: 19.02.08 13:10

Hallo Martin,

wieder ein wundrschöner Beitrag zum Thema Alsdorf. Man kann sich einfach nicht sattsehen.

Ich bedauere es immer mehr nur einmal (irgendwann Ende der 80er) an der Rampe gewesen zu sein.

Und die Darstellung in 1000pix ist einfach überwältigend.

Mit freundlichen Grüssen

Wilhelm Smits

Bis Freitag in Bochum.

1000 ./. 760 Pixel

geschrieben von: sc

Datum: 19.02.08 14:52

Hallo Martin,

danke für den schönen Beitrag. Natürlich geben 1000 Px mehr her, aber da ich derzeit nur mit 14" hier rein schaue, stört mich das Scrollen etwas. Ich finde daher - zumindest z.Zt. - den "Forumsstandard" besser.

Viele Grüße
Stefan

Re: 1000 ./. 760 Pixel

geschrieben von: Mikado-Freund

Datum: 19.02.08 16:38

Liegt das evtl. an einer Forenansicht mit eingeblendeter linker Navigationsleiste?

Tipp: geh doch testweise einmal über diesen Link [drehscheibe-online.ist-im-web.de] ins Forum und schalte auch zusätzlich noch Deinen Browser auf "Vollbild" (o.ä.) um, das sollte dann besser sein.

Zum Wechsel in ein anderes Forum gibt es dann doch immer noch die Schaltfläche »Forenübersicht« »Forenliste«.

mit freundlichem Gruß

Walter

─────────────────────────────────
Im Forum aktiv mitwirken — aber wie geht das?
(Der Versuch einer Anleitung von Forennutzern für Forenutzer)




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:02:19:17:50:39.

Hallo Walter, danke für den guten Tipp ! (o.w.T)

geschrieben von: sc

Datum: 20.02.08 10:46

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)

Re: Zechenbahndampf in Alsdorf, Teil 21 (m. 18 B.)

geschrieben von: roland keller

Datum: 20.02.08 12:02

Hallo Martin,

etwas verspätet gelesen, aber genauso begeistert wie meine Vorredner sage ich Danke für diese interessante Serie und Deinen heutigen Beitrag. Besonders gerne habe ich mir die VT 95-Aufnahmen angesehen. Aber auch die bullige Lok 12 in der frischen Lackierung sieht klasse aus.

Die höhere Pixelzahl gefällt mir besser, sie gibt Deinen tollen Aufnahmen auch mehr Wirkung. Fortsetzung dieses Formats begrüße ich!

Mit vielen Grüßen und einem Glückauf aus dem untergegangenen Wurmrevier

Roland Keller

[www.eisenbahn-stolberg.de]

http://img116.imageshack.us/img116/6122/signkleincr5.jpg http://img178.imageshack.us/img178/2033/logo2kleinve1.jpg http://img253.imageshack.us/img253/2018/dlalogo3kleinrn6.jpg

Bahnbetriebswerk Stolberg --- vergangen, aber nicht vergessen....