DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Seiten: 1 2 Angemeldet: -

Sonntagsgrüße: Dampf im Emsland (10B)

geschrieben von: Donni

Datum: 17.02.08 07:18

Hallo HiFo-Gemeinde,

mein heutiger Sonntags-Beitrag soll als herzlicher Gruß ins frühmorgendliche Sögel gehen, wo sich zur Zeit einige auch hier im Hifo tätige und bekannte Autoren zu einem Freundestreffen versammelt haben. Ich habe natürlich nichts über Sögel beizutragen. Wenn man mir meine grob vereinfachte geografische Zuordnung nachsieht, dann jedenfalls kann ich mich aus der Ferne auch mit einigen zur Region passenden Bildern am Gelingen dieses Morgens beteiligen.

Bild 1: 023 096 vom Bw Emden verläßt Rheine am 06.Januar 1970 mit P1812 Richtung Münster.

https://s15.directupload.net/images/190121/fbydk3lo.jpg


Bild 2: Sommerliche Ausfahrt der 012 052 aus Rheine Richtung Norden am 02.August 1971

https://s15.directupload.net/images/190121/r2wsss2u.jpg


Bild 3: 011 062 ist gerade vor dem N2211 von Münster/W. im Bahnhof Leer zum Halten gekommen, 21.Juli 1972

https://s15.directupload.net/images/190121/ybh85s8x.jpg


Bild 4: 042 018 steht in Rheine Pbf vor Gz Richtung Osnabrück; sie dampft an diesem sehr schattigen 06.Januar 1971 aus allen Knopflöchern. Bei dieser Gelegenheit gleich einen Gruß an die DG München, die diese Lok inzwischen im 32. Jahr in Betrieb hält!

https://s15.directupload.net/images/190121/xpx7gxd2.jpg


Bild 5: 012 054 röhrt auf Höhe des Bw Rheine Richtung Münster, 03.August 1971

https://s15.directupload.net/images/190121/mpueync5.jpg


Bild 6: 011 091 rauscht mit Eilzug aus Rheine hinaus in Richtung Leer, 02.August 1971

https://s15.directupload.net/images/190121/esca2bs8.jpg


Bild 7: 012 075 jagt als Schattenriß vor E1335 durch Salzbergen Richtung Norden, 20.Juli 1973

https://s15.directupload.net/images/190121/lgkci6tl.jpg


Bild 8: 'Pop meets Heavy Metal': 012 084 ist die Zuglok des D735, eines der wohl farbenprächtigsten jemals von Dampf bespannten D-Zug Parks, Rheine 20.Juni 1973

https://s15.directupload.net/images/190121/guxr3k2k.jpg


Bild 9: Am 'vor'letzten Tag des Winterfahrplanes 74/75, dem 30.Mai 1975, steht die 012 066 morgens vor E3260 im Bahnhof Norddeich Mole. Anlaßgerecht greift sogar das Lokpersonal zum Fotoapparat! Auch diese Lok wird durch UEF inzwischen im 32.Jahr betriebsfähig gehalten! Dank an 'Ossi' für die Aufklärungsarbeit bei Zugnummer und Datum.

https://s15.directupload.net/images/190121/gb5iavbh.jpg


Bild 10: Abendstimmung mit dem E2738, der wohl an diesem Freitag, 30.Mai 1975 zum vorletzenmal aus Aschendorf in Richtung Rheine trommelt.

https://s15.directupload.net/images/190121/9pugkcx4.jpg


Soviel für heute und noch einen schönen Sonntag

Gruß

Donni

edit: zu Bild 9: nach Hinweisen von 'Ossi' Zugnummer und Datum passend gemacht.



4-mal bearbeitet. Zuletzt am 2019:01:21:13:28:10.
Hallo Donni,
ich hab's gewagt, auch deinen Beitrag anzusehen (obwohl ich nicht in Sögel bin) :-))
Jetzt haben wir endlich mal wieder die altbewährte Sonntagmorgenserie, ich hoffe der Jürgen bringt auch noch was. Schöne Bilder aus dem Emsland zeigst du uns. Ich bin dort leider viel zu selten gewesen. Bei Gelegenheit muß ich auch mal wieder was aus Rheine und Umgebung scannen. Schöne Grüße vom
dampfgerd

bitte löschen, Fehleintrag (o.w.T)

geschrieben von: Rache für 051 444

Datum: 17.02.08 08:18

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:02:17:08:50:19.

Wieder mal ein toller Beitrag

geschrieben von: Marina´s Heizer

Datum: 17.02.08 08:33

Besonders die 011 im Einsatz - davon gibt es leider viel zu wenig (in der Epoche IVa).
Die Bezeichnung "Pop meets Heavy Meta" gefällt mir ausgezeichnet; ja, damals war es noch eine interessante (Dampf-)bahn .....

Gruss, M´s Heizer

Beste Grüße, Michael :-) https://abload.de/img/mk201402sr40g127satt1guj69.jpg ... und immer schön die Kurbel fest im Griff !
Hallo Donni,

schöne Bilder am Sonntag Morgen. Ich habe eine Frage zu Bild 1: Was sind das für Triebwagen links neben der 023? Scheint ein ETA 150/515 zu sein, aber was für ein Steuerwagen/Beiwagen? Sind die so zusammen gefahren?

Gruß Reiner

Danke meinem Organspender für mehr als 31 Jahre mit seinem Geschenk: meinem Herzen. Gerne auch hier.

Re: HiFo-Sonntagsgruß nach Sögel/Emsland (m10Dampf-B)

geschrieben von: Donni

Datum: 17.02.08 08:53

Hallo,
Rheine hatte zu dieser Zeit noch einige 660, so z.B. die 660 505, 516, 521, 526 und 531. Die Nr. des abgebildeten Triebwagens kann ich nicht liefern.
Eine Zug-Zusammenstellung mit 515 halte ich für unwahrscheinlich, habe jedenfalls keine derartigen Bilder in Erinnerung.
Gruß
Donni

Re: HiFo-Sonntagsgruß

geschrieben von: 141R

Datum: 17.02.08 10:22

Vielen Dank für die ausgezeichneten Bilder! Da ist ein Könner am Werk.

Besonders gefreut habe ich mich über Bild 8 mit dem Pop-WLABmh. Zu der Zeit standen ja üblicherweise die Lokomotiven im Mittelpunkt des Interesses. Ging der Zug hinter dem Schlafwagen noch weiter?

Danke & Gruß aus Limburgerhof/Pfalz,

Matthias
Ein schöner Beitrag an einem sonnigen Sonntag. Danke

Klasse

geschrieben von: Gerd Tierbach

Datum: 17.02.08 12:01

Hallo Donni,

23er und 011 Bilder sind von der Strecke nun auch nicht alltäglich. Und die Pop Wagenganitur...

Hoffentlich ist mein PC bald wieder fit, damit ich endlich weiterscannen kann.


Beste Grüße

Gerd

gt

Weitere Beiträge mit historischen Bildern von mir, findet ihr HIER . (Z. Z. nicht gepflegt)

Eine Übersicht weiterer Inhaltsverzeichnisse mit historischem Bezug: [www.drehscheibe-foren.de]

Neue wie auch ältere Bilder von mir findet ihr auch im Bw Kottenheim: [www.bw-kottenheim.de]

Soweit nicht anders erwähnt gilt für alle gezeigten Bilder Copyright: Gerd Tierbach
Alle gezeigten Bilder sind urheberechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverwendet werden.
Klasse Bilder, Stefan !

Wir waren in diesen Jahren auch öfters mal in Rheine. Dort sind uns noch die kohlegefeuerten 01 1062 und 1072 begegnet.
Das Bild mit dem Popwagen- Zug ist auch bemerkenswert. Die Popwagen haben mir seinerzeit gut gefallen. Schade, dass diese Episode nur sehr kurz war. Was danach kam, war meiner Meinung nach um Längen schlechter.
Vielen Dank für diese Bilder und schönen Sonntag.

Viele Grüße

Michael Fischbach


Hallo Donni,

jetzt nach der Körpers Ertüchtigung habe ich mir den Beitrag nochmals in Ruhe angesehen, ich muß mich, gerne, verbessern: Klasse!


Gruß, Thomas
Moin Stefan!

Vielen Dank für Deine reich bebilderte Mitfahrt, zu der Du uns am heutigen Sonntag eingeladen hast! Die Aufnahmen sind einfach klasse, besonders, aber das haben ja auch schon andere HiForisten geschrieben, die aufnahme mit dem Pop-Zug. Die im ersten Bild nebenbei gezeigte Kombination VT60.5 mit ESA150 halte ich allerdings für eine Situation, die sich zufällig auf einem Abstellgleis ergeben hat...

Grüsse aus dem Norden!

Helmut

Danke, Gruß zurück + Frage (mit gestrigem Bild)

geschrieben von: Ossi

Datum: 17.02.08 14:24

Moin!

Der Gruß ist zumindest bei mir angekommen, denn ich war um 01.30 h zu Hause.
Die anderen waren nicht unbedingt eher im Bett, aber auf gar keinen Fall online bisher...

Bild 3 aus Leer (mein Heimat Bf!!!) ist ja wohl der Hammer schlechthin!
Zitat:
Bild 9: Am letzten Tag des Winterfahrplanes 74/75, dem 31.Mai 1975, steht die 012 066 morgens vor E3260 im Bahnhof Norddeich Mole
Hmmmh, am letzten Tag hat die "66" doch den 715 gefahren; wie kam es denn zur Bespannung vorher des 3260??????

Allgemein zu den Bildern: Mindestens einer hätte diesen Beitrag gestern nicht mehr verkraftet (ehem. Vors. der REF), denn der war einem Herzkasper eh´ schon nahe, als es ein Bild des Popmeetsheavymetall Zuges bei Ausfahrt aus Norden zu sehen gab...

...und ein aktuelles Bild von gestern sei dann auch erlaubt:

EEB Vt 1 mit Zug 20 vor Lathen am 16.02.2008
http://img20.imageshack.us/img20/4829/t1freundestrefffahrt160nq9.jpg

Grüße aus Ostfriesland
Helmut




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:02:17:14:26:01.

nix (o.w.T)

geschrieben von: Ossi

Datum: 17.02.08 14:25

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
Grüße aus Ostfriesland
Helmut

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:02:17:14:26:19.

Ja, Stimmt; wird geändert!

geschrieben von: Donni

Datum: 17.02.08 16:00

Hallo Ossi,
die 066 kam in der Tat an diesem Morgen mit dem Lauf Ne65623-Ne62809-Ü69823 nach Norddeich, und eine Wende von 7.24 bis 7.50 auf den E3260 wäre dann doch zu hektisch gewesen.
Danke für den aufmerksamen Hinweis.
Gruß
donni

irren ist menschlich, sprach der Igel, ...

geschrieben von: ludger K

Datum: 17.02.08 16:04

und stieg von der Bürste. Und ich habe gedacht, das Treffen ist erst in drei Wochen! So kann ich das ja aus meinem Terminkalender streichen.

Re: irren ist menschlich, sprach der Igel, ...

geschrieben von: Mikado-Freund

Datum: 17.02.08 16:21

wenn Du die Grünkohlfahrt meinst, die findet doch noch statt(?): [www.drehscheibe-online.de], es sei denn, der DSO-Treff-Kalender wurde nicht aktualisiert.

mfG

Walter

(zu spät)



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:02:17:16:23:11.

hmmmmmh

geschrieben von: Ossi

Datum: 17.02.08 17:11

Moin!

Also der 3260 kann stimmen, auch vom Wagenpark, dann stimmt das Datum nicht.
D 715 kann stimmen, auch vom Datum, aber da past der Wagenpark absolut nicht...
...denn der D 715 hatte am 31.5.75 wie üblich den Halbgepäckwagen hinter dem Tender!

Hat die Lok evtl. nur rangiert?

Kurz gesagt, Bild und Beschriftung passen nun noch weniger...
...habe mich wohl unklar ausgedrückt, oben.

Grüße aus Ostfriesland
Helmut

Das war nicht die Grünkohlfahrt vom HiFo! (o.w.T)

geschrieben von: Ossi

Datum: 17.02.08 17:12

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
Grüße aus Ostfriesland
Helmut
Seiten: 1 2 Angemeldet: -