DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Zechenbahndampf in Alsdorf, Teil 19 (m. 15 B.)

geschrieben von: martin welzel

Datum: 15.02.08 10:51

Alsdorf-Teil 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 , Karte zu13 , 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 , Vergleich mit heute.


Der heutige Alsdorf-Beitrag ist eigentlich - zumindest für mich - ein doppelter *blonk!*-Beitrag, sofern es dieses Wort im April 1977 mit dieser Bedeutung schon gegeben haben sollte.

Am 4. April 1977 war ich in Merkstein unterwegs, als ich zufällig am Bahnübergang Geilenkirchener Straße Anna 5 erspähte, die im Zufahrtsgleis zur Grube Adolf einige Fcs-Wagen rangierte. Da hatte ich wohl Glück gehabt, denn es war ausgesprochen selten, dort Zugbewegungen sehen zu können. Offensichtlich war man mit den Schotterarbeiten in Adolf doch noch nicht ganz fertig geworden: (Bild 375):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/61-50_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg



Der Zug rückte mal vor, fuhr wieder zurück, bis die Arbeit abgeschlossen war (Bilder 376 bis 380):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-1_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-2_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-3_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-4_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-5_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg



Dann gings los Richtung Alsdorf! Offensichtlich war ich nur zu Fuß dort unterwegs, denn ich schaffte es leider nicht, zur großen Bogenbrücke zu kommen, wo die Alsdorfer Strecke die Strecke nach Baesweiler kreuzte, siehe hier. Einige hundert Meter hinter dem BÜ konnte ich dann die langsam fahrende Anna 5 nochmals aufnehmen; im Hintergrund sieht man noch die wieder geöffneten Schranken des BÜ (Bilder 381 bis 383):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-7_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-8_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-9_Anna5_Merkstein_4-4-77_S.jpg



Dann begab ich mich nach Alsdorf, zum BÜ Herzogenrather Straße. Und hier erwartete mich die zweite Überraschung des Tages: Die Grube Anna hatte Zuwachs in Form einer weiteren Lok 6 bekommen! Es war die ehemalige Lothringen X (Krupp 2188/40), die bereits 1972 zur Grube Anna gekommen war, dort aber bisher nicht im Einsatz war. Nun brauchte man wohl Ersatz für die alte Lok 6 und verpasste der Neuen per 9.3.77 eine HU (Bild 384):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-10_Anna6_Alsdorf-Wilh_4-4-77_S.jpg



Es dauerte nicht lange, und Anna 5, die weit vor mir in Alsdorf angelandet war, drückte einen Kokszug durchs Gelände (Bilder 385 und 386):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-11_Anna5_Alsdorf-Wilh_4-4-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-12_Anna5_Alsdorf-Wilh_4-4-77_S.jpg



Dann machte sich die Neue, Anna 6, auf und rollte ins Grubengelände weiter (Bilder 387 und 388):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-14_Anna6_Alsdorf-Wilh_4-4-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-15_Anna6_Alsdorf-Wilh_4-4-77_S.jpg



Ich marschierte noch einige Meter hinein die Strecke entlang nach Merkstein und erwischte Anna 8 bei einer Ruhepause - schwarze Lok in schwarzer Umgebung, das hätte auch ein Schwarz-Weiß-Bild sein können (Bild 389):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/62-16_Anna8_Alsdorf-Wilh_4-4-77_S.jpg


Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag,

Martin


PS.: @ Guido - kommst Du zum HiFo-Treff nach Bochum am 22.2.08? Ich würde mich freuen!

Edit: Links wieder gangbar gemacht
Edit2: Link zu Teil 5 berichtigt

Meine DSO-Beiträge: [www.drehscheibe-foren.de]



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:07:28:10:17:07.

. (o.w.T)

geschrieben von: Quern

Datum: 15.02.08 12:37

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:04:23:14:47:19.

Re: Zechenbahndampf in Alsdorf, Teil 19 (m. 15 B.)

geschrieben von: ingo st.

Datum: 15.02.08 12:45

Hallo Martin,

bis Bild 389 sind wir schon optisch durch/um/mit Anna gefahren - eine unfassbare Menge.

Daür meinen Dank.

Gruß

Ingo

Spenden für Tw173 macht glücklich!

*Doppelblonk*

geschrieben von: Joachim Leitsch

Datum: 15.02.08 17:11

Zugbetrieb auf Adolf (und wenn's nut ein Schozzertzug war, was ihm aber nicht ansieht ;) und die frisch in den Farbtopf gefallene Lok 6 - wahrlich ein Doppelblonk :)

Nun ist der Tag sehr schön

geschrieben von: Guido Rademacher

Datum: 15.02.08 18:05

Nach einer wirklich stressigen Woche sind diese Bilder wie Balsam für die Seele.

Anna Nr. 5 war mit ihrem doch bulligem Aussehen immer eine Besonderheit in Alsdorf. Schön diese Lok in ihrem alten Outfit und dann auch noch in Merkstein zu sehen.

Und zur Lok 6 hat Joachim schon alles gesagt.

Das *Doppelblonk* oder wie ich sagen würde *ich bin hin und weg* ist wohl mehr als gerechtfertigt.

Super Martin!

Beste Grüße

Guido

PS: @Martin: Wenn mein Dienstherr mich läßt sehen wir uns am 22.02. Ich gebe vorher definitiv noch Bescheid!

http://www.guidorademacher.de/Banner.jpg