DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

1972: mit 82 021 durch den Westerwald (14B)

geschrieben von: Donni

Datum: 03.02.08 08:01

Hallo HiFo-Gemeinde,

am 09.Januar 1972 gab es eine Sonderfahrt des EK zum Abschied von der 082 im Westerwald. Davon möchte ich heute einige Bilder zum Besten geben:

Bild 1: Unterhalb Siershahn kommt der Zug am trüben Morgen aus dem Rheintal hochgedampft

http://fs1.directupload.net/images/181022/78farlkh.jpg


Bild 2: In Siershahn war bereits der erste Wasserhalt im Bahnhof

http://fs1.directupload.net/images/181022/75uuk9yj.jpg


Bild 3: Im Westerwald, irgendwo zwischen Siershahn und Altenkirchen

http://fs1.directupload.net/images/181022/klqwovbe.jpg


Bild 4: Nun bereits im Bereich Altenkirchen

http://fs1.directupload.net/images/150125/wvn5oxr6.jpg


Bild 5: Im Bw Altenkirchen war erneut Ergänzung der Vorräte angesagt

http://fs1.directupload.net/images/150125/lfbxnkcv.jpg


Bild 6: Die Bekohlung in Altenkirchen fand immer noch mit den alten Hunten statt.


http://fs2.directupload.net/images/150126/lsjati9u.jpg

Bild 7: Zur Mittagspause stand der komplette Zug dann im Bhf Altenkirchen

http://fs1.directupload.net/images/181022/kembq4bv.jpg


Bild 8: Weiter geht's in flotter Fahrt

http://fs1.directupload.net/images/150125/43honiys.jpg


Bild 9 - 11: In der großen Kehre hinter Erbach gab es einen Fotohalt mit 'Schein'-Anfahrt.

http://fs1.directupload.net/images/150125/7qj2wmk9.jpg


http://fs1.directupload.net/images/150125/r63t6rr6.jpg


http://fs1.directupload.net/images/150125/4ldq5fnx.jpg


Bild 12: Hier stürmt der Sonderzug weiter auf Weterburg zu

http://fs1.directupload.net/images/181022/dswibxm4.jpg


Bild 13 & 14: In Westerburg befuhr der SZ für die Fotografen das große Stadtviadukt. Hier wurde erneut Wasser genommen, bevor es in der beginnenden Dämmerung über Siershahn zurück nach Koblenz ging.

http://fs1.directupload.net/images/181022/2nni9pvy.jpg


http://fs1.directupload.net/images/150125/bwmxw5k8.jpg


Leider hatte sich an dem Tag weder das Licht noch der Winter mal so richtig durchsetzen können. Dafür scheint zum Ausgleich das Personal während des ganzen Tages doch einen recht passablen Fahrstil an den Tag gelegt zu haben.

Soviel für heute und noch einen schönen Sonntag

Gruß

Donni



4-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:10:22:18:28:40.

Re: Mit 82 021 durch den Westerwald (m14B)

geschrieben von: Rache für 051 444

Datum: 03.02.08 08:39

Das ist doch schon einmal ein passender Vorgeschmack auf das Wetter, das am nächsten Wochenende in Thüringen herrschen könnte. Aber die Qualität reicht für zwei Sonntage, wenn Du in einer Woche nicht zum Einstellen kommen solltest.

Siegen Alaaf!

Jürgen

Re: Mit 82 021 durch den Westerwald (m14B)

geschrieben von: Würzburger

Datum: 03.02.08 09:05

Sehr schön, insbesondere Bild 1!

Mir gefällt die 082 ausnehmend gut, leider habe nie diese BR live in Aktion gesehen, Deine Photos zeigen, daß ich da etwas versäumt habe!

Gruß, Thomas

Re: Mit 82 021 durch den Westerwald (m14B)

geschrieben von: dampfgerd

Datum: 03.02.08 10:04

Super Bilder, Donni. Was hätte ich diese Baureihe gerne mal im Einsatz erlebt, und wenn es "nur" eine Sonderfahrt gewesen wäre. Es war mir nicht vergönnt. Vielen Dank, daß du das für uns noch einmal revue passieren läßt. Schöne Grüße vom
dampfgerd

Stimmung trotz Wetter gut umgesetzt! (o.w.T)

geschrieben von: Ossi

Datum: 03.02.08 10:44

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
Grüße aus Ostfriesland
Helmut

Sagenhaft!

geschrieben von: Gerd Tierbach

Datum: 03.02.08 12:41

Hallo Donni,

da präsentierst du uns aber ein tolles Präsent zum Karnevalssonntag.
Mangels Mobilität konnte ich den Zug nur bedingt verfolgen.
Der erste Wasserhalt fand übrigens schon in Grenzau statt.


Beste Grüße


Gerd

gt

Weitere Beiträge mit historischen Bildern von mir, findet ihr HIER . (Z. Z. nicht gepflegt)

Eine Übersicht weiterer Inhaltsverzeichnisse mit historischem Bezug: [www.drehscheibe-foren.de]

Neue wie auch ältere Bilder von mir findet ihr auch im Bw Kottenheim: [www.bw-kottenheim.de]

Soweit nicht anders erwähnt gilt für alle gezeigten Bilder Copyright: Gerd Tierbach
Alle gezeigten Bilder sind urheberechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverwendet werden.
Zwischen Neuwied und Grenzau gab es noch einen „Fotohalt am Burgtunnel“, wie mir meine Fahrtunterlagen sagen: 

„Ausfahrt aus dem Burgtunnel“ ▼

82_021 Burgtunnel 1.jpg
Burgtunnel 2.jpg



erkennt sich jemand wieder? ▼

Burgtunnel 3.jpg
Burgtunnel 4.jpg




Das nächste Foto entstand beim Wassernehmen in Grenzau: ▼

82_021 Wasserfassen in Grenzau.jpg

.



mit freundlichem Gruß

Walter

─────────────────────────────────
Im Forum aktiv mitwirken — aber wie geht das?
(Der Versuch einer Anleitung von Forennutzern für Forenutzer)




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:03:29:19:51:00.

Dann erfährt man ja bereits

geschrieben von: G.P.O.

Datum: 03.02.08 17:03

durch's HiFo, welch' erlesener Kreis sich am nächsten WE im schönen Thüringen einfinden wird.

Re: Mit 82 021 durch den Westerwald (m14B)

geschrieben von: Michael Fischbach

Datum: 03.02.08 17:51

Hallo Stefan,
für das grenzwertige Wetter, das damals herrschte, sind Deine Bilder aber ganz brauchbar geworden. Mein Vater und ich waren damals auch unterwegs. Oberhalb von Hachenburg konnte man allerdings mehr hören als sehen. Einen etwas lichten Moment gab es in Altenkirchen, was auch Dein Bild vom Zug am Bahnsteig belegt. Bild 11 entstand übrigens genau an der Streckenkreuzung von Westerburger und Marienberger Strecke, Bild 12 bei Enspel.
Vielen Dank für diese Bilder, sie sind mir eine willkommene Ergänzung zu den eigenen.
Auch an Walter vielen Dank, so eine Tunnelausfahrt sieht man auch nicht alle Tage.

Viele Grüße

Michael Fischbach






1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2008:02:03:18:10:55.

Re: Dann erfährt man ja bereits

geschrieben von: Rache für 051 444

Datum: 03.02.08 19:28

Ja, aber die Wettervorhersage ...

Mit Gruß,

Jürgen

Re: Dann erfährt man ja bereits

geschrieben von: Ossi

Datum: 03.02.08 20:16

buuuhäääh, ich kann nicht nach Thüringen...!
Dafür geht es nach Werlte, um den Talbot durchzuchecken - denn der muss wiederum eine Woche später für ganz bestimmte Leute topfit sein, und da ist das HiFo ja auch mit einigen Leuten vertreten.

Grüße aus Ostfriesland
Helmut

Toll!

geschrieben von: Rolf Schulze

Datum: 03.02.08 20:33

Hallo "Donni",

trotz des "bescheidenen" Wetters hast Du wirklich schöne Bilder geschossen, die die Atmosphäre gut vermitteln. Und die 82er gehört darüber hinaus zu meinen Lieblingsbaureihen. Danke!

Gruß Rolf

Es war, vulgär, zum Ko...! Aber dafür Dampf zur Genüge, teilweise sogar weit zerstäubter "Feindampf", sprich: Nebel. - Du hast was Tolles daraus gemacht, Donni!

Schöne Grüße aus AC -
Reinhard
Wieder einmal ein höchst überraschender
und schöner Bildbericht aus dem "Hause
Donni" - Würdigung auch der Baureihe 82!

Hab' vielen Dank fürs Einstellen.

MvG Ulli.

Re: Mit 82 021 durch den Westerwald (m14B)

geschrieben von: martin welzel

Datum: 04.02.08 16:06

Und trotz des Sauwetters sind Dir beeindruckende Bilder gelungen! Klasse!

Martin

stimmungsvoll ...

geschrieben von: Andreas T

Datum: 06.02.08 14:56

Hallo,

trotz - oder gerade wegen ? - des Wetters tolle, stimmungsvolle Fotos. Klasse!


Herzlich

Andreas T