DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Zechenbahndampf in Alsdorf, Teil 16 (m. 17 B.)

geschrieben von: martin welzel

Datum: 22.01.08 17:48

Alsdorf-Teil 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 , Karte zu13 , 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 , Vergleich mit heute.
Nein, was ist das lange her, dass ich meinen letzten Alsdorf-Beitrag eingestellt habe! Ich kann es kaum glauben; es war der 15.1.2007!

Über ein Jahr lang habe ich euch nicht mit Bildern aus Alsdorf gequält – nun wird’s aber mal wieder Zeit!

Also machen wir dort nahtlos weiter, wo wir vor einem Jahr aufgehört haben. Damals hatte ich Bilder vom 13.12.1976 gezeigt. Nicht lange danach, am 24.1.77 (fast auf den Tag genau 31 Jahre her), wollte ich wieder Zechenbahndampf schnuppern. Das Wetter meinte es anfangs noch ziemlich gut, und auch in Alsdorf war einiges los.

Den Anfang machte Anna 2, die gleich zu Beginn diverse mit Kokskohle gefüllte E-Wagen rangierte (Bilder 307 und 308):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-1_Lok2_Alsdorf_24-1-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-3_Lok2_Alsdorf_24-1-77_S.jpg

Topp in Schuss empfing mich die Maschine!



Vor der großen Kokerei konnte mit dem Tele Lok 4 eingefangen werden, wie sie gerade umsetzt (Bild 309):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-4_Lok4_Alsdorf_24-1-77_S.jpg



Lok 2 hatte ihre Kohlewagen dorthin befördert, wohin sie sollten, und setzt dann wieder um (Bilder 310 bis 312):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-5_Lok2_Alsdorf_24-1-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-7_Lok2_Alsdorf_24-1-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-8_Lok2_Alsdorf_24-1-77_S.jpg



Dann ließ sich Lok 1 mit einem schweren Fcs-Kokszug sehen, wie sie an Lok 4 vorüberdampfte (Bild 313):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-9_Lok1_Alsdorf_24-1-77_S.jpg



Auch Lok 10, eine der beiden Elnas, war mit von der Partie und verschob einige der selteneren Kübelwagen (Bild 314):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-10_Lok10_Alsdorf_24-1-77_S.jpg



Anna 2 hatte umgesetzt und sich weiterer mit Koks gefüllter E-Wagen bemächtigt, die sie nun in den DB-Güterbahnhof umsetzte (Bilder 315 und 316):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-11_Lok2_Alsdorf_24-1-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-12_Lok2_Alsdorf_24-1-77_S.jpg


Ich umrundete die Grube Anna in der Hoffnung, am BÜ der Herzogenrather Straße weitere Loks vorzufinden. Das Sonnenlicht war zwar mittlerweile praktisch verschwunden, aber Lok 5, die am 13.8.76 noch in Untersuchung weilte (siehe Teil 13, Bild 253), war fertig geworden und überraschte mich in schönem neuen Schwarz, wie sie gerade einen E-Wagen-Zug über den Bahnübergang schob (Bilder 317 und 318):


http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-13_Lok5_Alsdorf-Wilh_24-1-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-14_Lok5_Alsdorf-Wilh_24-1-77_S.jpg


Dann setzte sie um …(Bild 319):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-15_Lok5_Alsdorf-Wilh_24-1-77_S.jpg



… um sich den nächsten Zug zu holen, der auf ein anderes Gleis umgesetzt werden sollte (Bilder 320 und 321):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-17_Lok5_Alsdorf-Wilh_24-1-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-18_Lok5_Alsdorf-Wilh_24-1-77_S.jpg



Mit Schmackes wurde wieder zurückgedrückt (Bilder 322 und 323):

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-19_Lok5_Alsdorf-Wilh_24-1-77_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/alsdorf/52-20_Lok5_Alsdorf-Wilh_24-1-77_S.jpg


Wenn es euch gefallen haben sollte, machen wir demnächst in diesem Theater weiter!

Schönen Abend noch,

Martin

Edit: Links wieder gangbar gemacht
Edit2: Link zu Teil 5 berichtigt

Meine DSO-Beiträge: [www.drehscheibe-foren.de]



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:07:28:10:15:05.

So lasse ich mich gerne quälen...

geschrieben von: Guido Rademacher

Datum: 22.01.08 18:39

hallo Martin,

schön, dass Du nach einem Jahr - man mag es nicht glauben, dass es schon so lange her ist - Deine Serie über den Alsdorfer Dampfbetrieb fortsetzt.
In diesem Beitrag kommt die Anna 5 besonders gut zu Geltung. Das schwarze Farbkleid stand ihr meines Erachtens sehr gut.
Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Beste Grüße

Guido

http://www.guidorademacher.de/Banner.jpg

Welch eine Qual!

geschrieben von: Gerd Tierbach

Datum: 22.01.08 20:43

Ganz einfach:

Vielen Dank Martin!


Beste Grüße

Gerd

gt

Weitere Beiträge mit historischen Bildern von mir, findet ihr HIER . (Z. Z. nicht gepflegt)

Eine Übersicht weiterer Inhaltsverzeichnisse mit historischem Bezug: [www.drehscheibe-foren.de]

Neue wie auch ältere Bilder von mir findet ihr auch im Bw Kottenheim: [www.bw-kottenheim.de]

Soweit nicht anders erwähnt gilt für alle gezeigten Bilder Copyright: Gerd Tierbach
Alle gezeigten Bilder sind urheberechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverwendet werden.
Moin Martin!

Du musst einfach deshalb mit Deinen Aufnahmen weitermachen, weil bisher noch niemand die Belastungsgrenze der HiForianer so richtig erforscht hat. Sogar der Bereich, der allgemein als Grenzwert bekannt ist, ist hier noch völlig unerforscht...

Also weiter ran mit Deinen sehenswerten Aufnahmen!

Danke aus Norddeutschland

Helmut

ich blick schon ganz gequält auf diese Bilder

geschrieben von: Joachim Leitsch

Datum: 22.01.08 21:31

...die mich nach wie vor zu begeistern vermögen. Herzlichen Dank, daß nach 1 Jahr (!!!) diese Serie nunmehr weitergeht. Auf weitere, schrecklich quälende Fortsetzungen hofft freudebang

J.

;)))

Ist das G..l

geschrieben von: demag-kran

Datum: 22.01.08 22:16

....so gequält zu werden,
aber nich schon wieder ein Jahr warten....;-)

Danke für diese tollen Bilder

Es grüßt aus Jülich,

Markus