DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Merkwürdiges Stellwerk

geschrieben von: Jürgen Utecht

Datum: 14.01.08 20:34

Hallo zusammen!

Nachdem am Wochenende das Einstellen in der Bucht kostenlos war, ist da nun einiges aufgetaucht..
Hier ein interessantes Stellwerk "in Norddeutschland" ich vermute mal Anfang der 20er Jahre..

http://www.kobschaetzky.de/2008/Bild0051.jpg

Eine Bauform, die mir völlig unbekannt ist..

Gruß
Jürgen

Ich bin gegen die ungewollte Umleitung!!!

Re: Merkwürdiges Stellwerk

geschrieben von: Stefan Motz

Datum: 14.01.08 21:22

Signalausleger kannte ich ja schon, aber ein Stellwerk auf einem Ausleger ...
Gruß Stefan

Mein Tipp: BÜ Posten an stark befahrener Strecke...

geschrieben von: BW-GS

Datum: 14.01.08 21:27

Hallo Juergen, hello @ all.

Mein Tipp lautet: Es könnte sich um einen BÜ Posten an einer stark befahrenen Strecke handeln.
Vielleicht wurden auch noch wenige Blocksignale bedient.
Für ein Stellwerk erscheint mir der Bau sehr klein, von Seilzuegen o.ä. ist nichts zu sehen.

Das die Strecke stark befahren sein musste, lässt sich aufgrund der spendierten Fußgängerbrücke direkt neben dem BÜ schliessen.
Der Verlauf der Strasse könnte aufgrund der im Hintergrund liegenden Bäume als Kurve ausgeführt und somit aus der Ebene schlecht einsehbar gewesen sein, dieses erklärt dann die hohe Bauform des
Postens.

Klasse ist auch die Lok, bemerkenswert ist weiterhin, dass ein Bahner hinter den Schranken steht.

Gruss
BW-GS

owt (o.w.T)

geschrieben von: StellwerkPsf

Datum: 14.01.08 21:38

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:07:27:18:03:40.

Glückstadt!

geschrieben von: Volker

Datum: 14.01.08 21:45

Diese Kombination aus Schrankenposten und Fußgängerbrücke fand sich einst in Glückstadt.

Gruß, Volker