Hallo HiFo-Gemeinde,
in der Vorwoche hatte ich den Frankfurter Oldtimer E32 101 (Link siehe ganz unten) präsentiert. Nun, das Bw Ffm 1 hatte noch mehr zu bieten: vor der Ellokhalle stand, flankiert von E41 079, E10 307 und E10 1308 die Frankfurter E52 24.
Ronald Krug gab zu den Einsätzen dieser Oldtimer in Frankfurt einige Informationen:
"der P 2111 Ffm Hbf ab 6:33, Ff-Höchst an 6:45 war in der Tat der einzige Personenzug, der neben E 52 auch von der E 32 101 bespannt wurde (Sommer 1967). Im Winter 1967/68 liefen weiter E 52 vor diesem Zug (laufplanmäßig E 40 Bw Mz-Bischofsheim). Die anderen E 32 in Frankfurt(25, 34, 102 und 103) "überlebten" nach Eintreffen im September 1966 gerademal den Winterfahrplan und waren bis Juni 1967 entweder z-gestellt oder abgegeben worden. E 32 101 half noch bis Juni 1968 gemeinsam mit den E 52 13, 16 und 20 (nach Unfall ersetzt durch E 52 24) beim Vorheizen von Zügen, aber im Gegensatz zur E 52 war sie fast ausschließlich stationäre Vorheizlok, d.h. die Lr-Leistungen von und zu den Abstellbahnhöfen und die anderen beiden Personenzüge Std 17 Sportfeld - Ffm Hbf und Std.8 von Hanau nach Ffm Süd waren Aufgabe der E 52."
Bilder 1 & 2: Unikum in der Frankfurter Einheitsellok-Welt.
Bild 3: Zurück zum Hbf - hier gab es neben zwei Nürnberger Zügen, die mit E18 35 und E10 005 bespannt waren, noch eine Leergarnitur mit einer 50 zu sehen: mein einziges (fotografisch auch noch eher verpeiltes) Plandampf-Erlebnis in Frankfurt Hbf.
Die nächste Station war das Bw Frankfurt-Griesheim - der einst größte VT08.5-Einsatzort. Zum Jahresende 1967 war der Stern dieser Ferntriebwagen bereits im Sinkflug: Nur noch ein Zugpaar (Dt210/209) war als gemischtes Doppel mit VT12.5 im Plan. Griesheim war weiterhin für die Unterhaltung der im Paris-Einsatz stehenden VT zuständig. Hier durften wir alleine losziehen.
Bild 4: Der VT08 507, mit Schneehaube, hier einmal solo.
Bild 5: Blick "hinter die Kulissen" des VT08 507; keine Sorge, die Vehikel rechts hinten werden nicht vergessen.
Bild 6: Der VT08 519 in voller Pracht
Bild 7: Nun die beiden Griesheimer Oldtimer, sie waren wohl bereits abgestellt: zunächst die E32 102...
Bild 8: ... und dahinter die E32 34.
Kurz vor Dunkelheit sind wir dann noch zu einem Abstecher nach Höchst gefahren. Die Bilder gibt es dann nächsten Sonntag.
Soviel für heute, noch einen schönen 4. Adventssonntag sowie eine frohe Weihnachtszeit
Viele Grüsse
Donni
Links zu den beiden anderen Berichten zur Winterexkursion von 1967 nach Frankfurt/Main:
1967: Winter-Exkursion nach Gießen & Frankfurt/M – I
1967: Winter-Exkursion Frankfurt-Höchst – III
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:10:31:18:24:37.