Hallo HiFo-Gemeinde,
heute früh bekomme ich vom "Dampfgerd" über sein Abschluß-Foto ja eine Steilvorlage!
Ende Dezember 1967 fuhr ich mit Freund Jens, der über seinen Eisenbahner-Daddy immer beste Informationsquellen besaß, ins Hessische. Zunächst gab es einen kurzen Aufenthalt in Gießen mit einem Abstecher in's Bw.
Bild 1: Schon mehrfach waren im HiFo die Gießener Heizloks Thema. Bei unserem Besuch heizte im Hbf eine 44 im Schneefall, nach meiner Erinnerung war es die 44 447 (kann das jemand bestätigen?)
Die besten Zeiten des Bw Gießen waren inzwischen vorbei, seitdem ein Dreiviertel Jahr vorher der elektrische Betrieb auf der Main-Weser-Bahn aufgenommen wurde. Aber noch dampfte es:
Bild 2: Die 55 2816 stand unter Dampf in luftiger Position
Bild 3: Während die 50 1324 mit offenen Zylinderhähnen auf die Drehscheibe rollte.
Bild 4: Die Heizlok 507 (ex 57 1503) stand noch im Schuppen, wohl inzwischen außer Betrieb (siehe auch Bildbeitrag von Michael Fischbach
hier)
Dann ging es geschwind weiter nach Frankfurt/Main, denn dort stand die eigentliche Hauptsache der Exkursion auf dem Programm: Altbauelloks!
Wir wurden von einem freundlichen Rangierlokführer sogleich mit in's Zentrum mitgenommen, das Bw Ffm 1. Da unser Besuch dort angemeldet war, gab es keine Probleme beim Zugang, wir bekamen, wie damals allgemein üblich, einen auskunftsfreudigen Begleiter zugeteilt.
Bild 5: Und vor der großen Halle stand auch gleich der erste Star des Tages, die E32 101. Die Beheimatung dieser Maschine am Main war schon ein Kuriosum, sie kam kurz vorher aus Freiburg zugereist und wurde auch bald nach München durchgereicht. Weiß vielleicht jemand, was die E32 damals genau in Frankfurt zu tun hatten: Zugdienste, Leerzugfahrten, Heizdienste?
Bild 6: Hinter der E32 101 stand die V200 028, die aus Kaiserslautern zu Besuch hier war.
Bild 7: Im Schuppen stand ein Sonderling, den ich natürlich nicht unfotografiert ließ, die Eidelstedter E10 477. Sie besaß eine erste Warn-Lackierung mit doppeltem Balken; außerdem war sie die erste E10, die ohne Regenrinne ausgeliefert wurde.
Bild 8 & 9: Noch einmal weitere Ansichten der E32 101 im hessischen Winter.
Was das Bw Ffm1 damals noch zu bieten hatte und weitere schöne Frankfurter Orte, das gibt es wohl nächstes Wochenende.
Soviel für heute und einen schönen 3. Advents-Sonntag
Gruß
Donni
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:10:21:23:25:06.