DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Oktober '96: Erinnerung an 62 015 im Ahrtal (13B)

geschrieben von: Donni

Datum: 25.11.07 07:37

Hallo HiFo-Gemeinde,

der Muntermacher [drehscheibe-online.de] von "Rache für 051 444" am letzten Sonntag hat mich angeregt, einige Bilder der Saisonfahrten im Ahrtal vom Herbst 1996 - gerade mal tauglich fürs HiFo - zu scannen und hier einzustellen. Das Ahrtal-Programm war damals ein Vorläufer für die in den folgenden Jahren bundesweit auf ausgesuchten Strecken durchgeführten regelmäßigen DB-Saisonfahrten. Die Idee dazu wurde entwickelt, um u.a. einigen der damals noch in größerer Anzahl vorhandenen prächtigen DR-Traditionsloks (und ihren Pflegern) - zumindest vorübergehnd - ein Auskommen zu sichern. Einige der Saison-Fahrten (u.a. Ahrtal, Kochelsee, Hamburg) liefen über mehrere Jahre recht publikumswirksam. Insgesamt erwiesen sich diese Aktivitäten aber doch als Mißerfolg und wurden dann sang- und klanglos eingestellt. Von den damals eingesetzten Loks sind inzwischen leider bekanntlich alle bis auf 03 1010 (die auch nur einige wenige Male aushilfsweise in Westfalen und genau einmal zwischen Nürnberg und Bamberg einsprang) außer Betrieb.

Da die Saison-Fahrten immer Sa und So umfaßten und meißt eine Kombination aus Hauptstrecken-Fahrt plus Nebenstrecken-Pendel war, konnte man sowohl als Mitfahrer und als Fotograf auf seine Kosten kommen: attraktiv genug, daß sich sogar manch "älterer Herr" mal wieder in Bewegung setzte!

Zurück zum Herbst 1996 und zum schönen Ahrtal, das damit bereits wiederholt in dieser Woche im HiFo-Programm auftaucht: Die folgenden Aufnahmen entstanden am Wochenende 12./13.Oktober 1996, das bei zum Teil strahlenem Herbst-Licht ganze Scharen von Enthusiasten anzog. Da bekanntlich zeitgleich an der Ahr Weinfest-Zeit ist, ging es manchmal in den Zügen (auch in den ebenfalls benutzten Regelzügen) recht lebhaft zu.


Bild 01: Nach der Ausfahrt aus Köln Hbf gab es den ersten (Betriebs-) Halt mit Überholung bereits in Köln-Süd.

http://fs1.directupload.net/images/181103/qt4qggpr.jpg


Bild 02: Hier macht der unvergessene "Johann" Guder vom Dresdener Dampfzirkus eine Inspektionsrunde um das gute Stück.

http://fs1.directupload.net/images/181103/qam3uqz6.jpg


Bild 03: Auf der Bonner Stadtbahn

http://fs1.directupload.net/images/181103/p7swgu6r.jpg


Bild 04: Beim Warten auf die 62 konnte man schon mal den morgendlichen Sonnenstand an der 103 170 austesten.

http://fs1.directupload.net/images/181103/nsqvbimj.jpg


Bild 05: Pause zum Wasserfassen in Kreuzberg

http://fs1.directupload.net/images/181103/eifvqd79.jpg


Bild 06: Ausfahrt aus dem schön gelegenen Bahnhof Mayschoß.

http://fs1.directupload.net/images/181103/sozcxefl.jpg


Bild 07: Bahnsteigszene in Bad Bodendorf

http://fs1.directupload.net/images/181103/hb9mq28x.jpg


Bild 08: In entgegengesetzter Richtung sieht es so aus...

http://fs1.directupload.net/images/181103/z2qaj3e8.jpg


Bild 09: In die Berge gekraxelt oberhalb Walporzhofen: Für turmhohe Rauchpilze, mächtige Dampffahnen und erdbebenähnlichen Krach waren die Dresdener schon gut!

http://fs1.directupload.net/images/181103/2jktfkhn.jpg


Bild 10: Ein schöner Aussichts- und Erlebnispunkt...

http://fs1.directupload.net/images/181103/jlpv2nbw.jpg


Bild 11: Die letzte Pendel-Tour am Nachmittag zeigt die Front der 62 im prallen Licht, Ausfahrt Ahrweiler Markt.

http://fs1.directupload.net/images/181103/m5ui6vol.jpg


Bild 12: Nochmal der ansehnliche Rücken der 62 015 in Bad Neuenahr.

http://fs1.directupload.net/images/181103/u24ax38l.jpg


Bild 13: Mit der farbenfrohen abendlichen Einfahrt in den Bahnhof von Bad Neuenahr möchte ich diesen Beitrag schließen.
OT-Ergänzung: Hier ist auch der (jung verstorbene) Andreas zu sehen, der über viele Jahre in immer derselben Pose und an immer demselben Platz in allen Dampfzügen zum Markenzeichen der Szene wurde.
Unvergessen und an Komik kaum überbietbar die folgende Beobachtung: Plandampf! Der D477 kommt elektrisch von Norden nächtens in den Leipziger Hbf reingefahren zum Fahrtrichtungswechsel mit Umspannung auf 01 1531 in Richtung Dresden. Unser Andreas war dem D477 bereits nach Halle/Saale entgegengefahren und erschien nun bei Einfahrt des Zuges bereits im letzten Fenster hängend, bereits in die korrekte Richtung blickend: er kam folglich logischerweise Rücken voraus reingerollt!

http://fs1.directupload.net/images/181103/6zy57p47.jpg


Soviel für heute und einen schönen Sonntag

Viele Grüsse

Donni

Hier [www.drehscheibe-online.de] geht’s zum Beitragsverzeichnis



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:11:03:22:19:12.

Ergänzung (m1B)

geschrieben von: Rache für 051 444

Datum: 25.11.07 08:28

Um die Chronologie perfekt zu machen, sollte erwähnt werden, daß der Leerzug in Deutzerfeld startete und die Steigung nach Deutz zu bewältigen hatte. Wenn die Sonne schien, hatte man dort die Möglichkeit zu einem, wie ich seit gestern weiß, "glint shot":

http://img406.imageshack.us/img406/8281/62015am9.jpg


Ich darf noch anfügen, daß zwei Jahre später die DB "plandampfmäßig" mit 41 360 an Wochenenden ins Ahrtal fuhr. Leider war das Wetter ebenso bescheiden wie die Vermarktung der Züge, die immerhin akustisch beeindruckend waren.

Mit Dank (besonders für das Bild aus Bonn) und Gruß,

Jürgen

Edit: Rechtschreibung



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2007:11:25:20:02:39.

Nur eine Frage der Zeit...

geschrieben von: H.R.

Datum: 25.11.07 08:46

... bis man spitzkriegt, wann und wo sich wessen Wege schon mal kreuzten.

In diesem Falle ganz sicher in Kreuzberg und weiter ahrabwärts bestimmt auch - vielleicht auch hier in Bad B. ...

http://www.hamm-osterfelder.de/seiten/foren/badbod01.jpg

... auf gleichem (Brücken)Boden gestanden?

Ein wunderschöner Bericht von einem ebensolchen Wochenende wie aus dem Bilderbuch - zu einer Zeit, als man im Westen noch einmal so richtig verwöhnt wurde mit Lok- und Zugeinsätzen (mehr oder weniger) vor der Haustür, von denen man paar Jahre zuvor nicht mal zu träumen gewagt hätte.

Besten Dank dafür
von
H.
Na,

das klappt doch!

Erst habe ich die herrlichen Oberfrankenbilder genossen, dann beim Kaffee die aufgezeichnete Sportschau ohne Gebabbel zur Kenntnis genommen, jetzt kann ich beruhigt zum Tennis, die Familie verschlummert anscheinend derweil den Tag ( bei dem Sauwetter aber auch keine schlechte Lösung ).

Gruß, Thomas

Was für Bilder!

geschrieben von: Bernhard Terjung

Datum: 25.11.07 11:03

Und obwohl absolut nebensächlich: hat eigentlich schon jemand diese unglaublichen 50er-Jahre Zugänge in Köln-Süd in den Denkmalschutz erhoben?

Aber vor allem bescherst du uns heute unglaublich schön Herbst-Impressionen von einer tollen Lok auf einer schönen Strecke.

Darüber freut sich

Bernhard



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2007:11:25:11:03:22.

Klasse Bilder...

geschrieben von: martin welzel

Datum: 25.11.07 12:08

... von der "kleinen 01", Donni!

Schöne Herbststimmung, nicht nur im Ahrtal, sondern auch in Bonn.

Wunderbar - und vielen Dank fürs Einstellen,

Martin

Re: Klasse Bilder...

geschrieben von: Ulli_2006

Datum: 25.11.07 14:15

Hab' vielen Dank fürs Einstellen Deiner schönen Herbst-Serie
mit der 62 015!

MfG Ulli.

Bild mit dem "Sarottimohr"

geschrieben von: Ossi

Datum: 25.11.07 15:01

[drehscheibe-online.ist-im-web.de]

Moin!

Dass das schon hifotauglich ist, kaum zu glauben.
Ein ähnliches Bild hatte Bernd Dingenskirchen mal eingestellt, mit Andreas drauf - Kommentar von mir dazu im Link oben

Grüße aus Ostfriesland
Helmut

Prächtig!

geschrieben von: Reinhard Gumbert

Datum: 25.11.07 15:15

Vielen Dank, Donni, fürs Zeigen dieser schönen Aufnahmen aus dem Ahrtal, das ich anhand bisher gesehener Bilder immer als sehr beengt und desdhsalb weniger attraktiv eingeschätzt habe. Du beweist das Gegenteil - besonders mit den Aufnahmen von hoch oben aus den Bergen! - Ich selbst war dort nie aktiv, vor 10 Jahren waren unsere beiden Töchter noch in einem Alter, in dem SIE absoluten Vorrang genossen.

Schöne Grüße aus Aachen -
Reinhard

Re: Sehr schöne Bilder, Donni. Danke! (o.w.T)

geschrieben von: dampfgerd

Datum: 25.11.07 15:21

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
Hallo Donni,

super Bilder. Ich war auch mal dabei. Simon war noch klein und staunte schon damals nicht schlecht. Leider hatte es die DB wieder mal verpatzt, so dass den Fahrten nur mäßiger Erfolg beschieden war. Aber klasse war es trotzdem und die >Bunte Kuh< (Bild 10) wird bestimmt blöd geschaut haben, als der Dampfzug da durchkrachte.
Vielen Dank für die schönen Erinnerungen.

Viele Grüße

Michael Fischbach


Prächtige Herbstfarben

geschrieben von: Gerd Tierbach

Datum: 25.11.07 22:41

und die tollen Motive machen diesen Beitrag zu einem echten Genuss.

Besten Dank, Donni


Gerd

gt

Weitere Beiträge mit historischen Bildern von mir, findet ihr HIER . (Z. Z. nicht gepflegt)

Eine Übersicht weiterer Inhaltsverzeichnisse mit historischem Bezug: [www.drehscheibe-foren.de]

Neue wie auch ältere Bilder von mir findet ihr auch im Bw Kottenheim: [www.bw-kottenheim.de]

Soweit nicht anders erwähnt gilt für alle gezeigten Bilder Copyright: Gerd Tierbach
Alle gezeigten Bilder sind urheberechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverwendet werden.

Das ist ja toll......

geschrieben von: Horst Foege

Datum: 25.11.07 23:04

....... bei dieser Fahrt war ich im Zug dabei. Es stimmte wirklich Alles. Das Wetter, das Auftreten und Angebot der Weinkönigin (es wurden köstliche Flüssigkeiten gereicht und auch Schmalzbrote), die wunderschöne Landschaft. Einziger Wermutstropfen: Meine Kamera wollte nicht mehr.
1000 Dank für dein Einstellung
Horst



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2007:11:26:07:14:52.

Goldener Herbst mit Dampf

geschrieben von: Juniatha

Datum: 25.11.07 23:07

Hallo Donni

Da stimmt ja auf manchen Bildern komplett alles stilecht einschließlich Häusern und Umgebung! Ein schöner Bilderbogen der Veranstaltung.
Das Bild mit der durchziehenden Dampffahne finde ich sehr hübsch - obwohl mal keine Lok darauf zu sehen ist, aber es bringt die Stimmung rüber, wenn der Dampfzug durchfährt.
Die Lok-Type habe ich noch nie in Natura gesehen gesehen.

Juniatha
http://img171.imageshack.us/img171/8948/prr20uq4.gif