Teil 1 siehe
hier
Um 14:55 Uhr haben wir mit dem D521 (Dortmund-Passau) Würzburg Hbf verlassen. Erster Halt war Neustadt/Aisch (15:28/29), wo bereits der Uerdinger 798 641 mit Anhang auf uns wartete. Die Schienenbuseinheit sollte um 16:56 Uhr als Nt5226 nach Steinach bei Rothenburg ob der Tauber fahren
(Bild 29):
Ich erinnerte mich, dass 191 002 in Neustadt/Aisch stehen sollte, und wir hatten Glück, dass der Zug so ordentlich an ihr vorüberfuhr, dass ich
Bild 30 machen konnte; sogar die Sonne kam (noch) von der richtigen Seite. 191 002 machte trotz fehlender Treibstangen noch einen ziemlich kompletten Eindruck; sogar ihre Stirnlampen trug sie noch:
Um 15:50 Uhr kamen wir in Fürth (Bay) Hbf an, wo ein zweiminütiger Aufenthalt anstand. Das reichte, um die 1042.654 mit dem leicht verspäteten D220 Donaukurier (Wien-West – Frankfurt (M) – Dortmund) mitzubekommen
(Bild 31):
In diesem Bild sieht man übrigens noch, dass "unser" D521 von einer 111 geführt wurde.
Nach dieser "Exkursion auf den Bahnsteig" mussten wir wieder schnell einsteigen, denn zwei Minuten Aufenthalt sind kurz! Außerdem tat sich auf der anderen Zugseite etwas: 194 023 passierte mit einem Güterzug unseren D521
(Bild 32):
Unsere Fahrt nach Nürnberg ging weiter. Bereits bei der Einfahrt gegen 15:59 Uhr konnte ich 118 010, die mit dem blauen Dach, vor ihrem E3402 aufnehmen, der nur an Samstagen und Sonntagen mit E18 bespannt war und schon um 16:03 nach Würzburg aufbrechen sollte
(Bild 33):
In Nürnberg Hbf ausgestiegen, war 118 010 natürlich abgefahren. Aber da gab es ja noch mehr E18er! Im
Bild 34 sehen wir 118 051 mit dem D587, der Nürnberg um 16:12 Uhr Richtung München verlassen sollte. Der D587 kam als E587 von Bremerhaven-Lehe über Bremen nach Hannover gefahren, wurde dort zum Schnellzug und fuhr über Hildesheim – Göttingen – Fulda – Gemünden – Würzburg – Nürnberg nach München (was für ein Zuglauf!):
218er-Doppel, immer wieder gern gesehen! 218 233 und 218 311 stehen hier vor dem D964 (Nürnberg-Ansbach-Crailsheim-Aalen-Stuttgart), der Nürnberg um 16:20 Uhr verlassen sollte
(Bild 35):
In diesem Bild ist übrigens auch zu sehen, in welchem Umfang damals Post mit der Eisenbahn befördert wurde. Die Gepäckkarren am Gleis 3 sind pickepackevoll!
Und weils so schön war – kam uns auch noch eine 218er-Vorserienlok vor die Flinte. 218 006 trägt am Kraftstofftank die bekannte gelbe Aufschrift "Nicht zugelassen auf Steilstrecken", die die Vorserienloks wegen der fehlenden hydrodynamischen Bremse tragen mussten
(Bild 36):
Dann rollte der E2564 ein. Dieser Eilzug von München über Bamberg nach Schweinfurt wurde von insgesamt drei Loks der BR 118 gefahren, von München bis Nürnberg war dies 118 039
(Bild 37):
Hier wartet schon 118 008 auf den E2564 nach Bamberg, wo erneut eine weitere E18 den Zug übernehmen sollte
(Bild 38):
Man sieht übrigens im Hintergrund, dass während dieser Tage und Monate der Nürnberger Hauptbahnhof höhere Bahnsteige bekam – sehr zum Leidwesen der Eisenbahnfans!
Im
Bild 39 hat sich 118 008 bereits an den Zug gesetzt:
Zwischenzeitlich zeigte sich die nächste E18. 118 029 hatte gerade den in Lichtenfels übernommenen E787 gebracht und setzt nun um
(Bild 40):
Da der E2564 nach Bamberg erst um 18:14 Uhr abfahren sollte, hatten wir noch kurz Zeit, den Führerstand von 118 008 zu begutachten
(Bilder 41 und 42):
Die Abfahrt war gekommen und wir nahmen 118 008 noch einmal mit dem E2654 auf
(Bild 43):
Dann wandten wir uns dem 432 121 zu, der um 18:25 Uhr als Nt4473 nach Altdorf fahren sollte. Diese 432er-Leistung gab es nur Samstags; 432 121 war einer der 432er mit DBS54-Stromabnehmer
(Bild 44):
Bahnsteigwechsel zu den Dieselbahnsteigen. Um 19:00 Uhr kam 217 021 mit dem N5576 von Schwandorf hereingefahren
(Bilder 45 und 46):
Schön, diese Galerie aus alten Lichtsignalen, nicht wahr?
Ein weiterer 432 stand am Bahnsteig. 432 201 sollte um 19:25 Uhr als Nt4293 nach Roth abfahren – heute eine S-Bahn-Strecke! 432 201 war damals noch mit dem SBS10-Reko-Stromabnehmer ausgerüstet; 1982 fuhr er dann mit DBS54
(Bild 47):
Nach soviel altem Gerümpel kam auch mal eine moderne Ellok auf den Film. 111 079, gerade mal 4 Monate alt und damals eine der modernsten Loks der Bundesbahn, hat hier im
Bild 48 den D228 "Johann Stauß" am Haken, den sie von Wien West nach Frankfurt (M) bringen muss:
Auch der Exot im ozeanblau-beigen Einerlei der E41er ließ sich sehen, 141 378 mit ihrem abweichend ozeanblau gestrichenen Dach
(Bild 49):
Nürnberg – das E18-Paradies! Hier hatte 118 027 (mit Verschleißpufferbohle) gerade den E3011 von Coburg hereingebracht und bereits abgekuppelt ...
(Bild 50):
... während sich auf der anderen Seite 118 039 vor eben diesen Zug gesetzt hatte, um ihn um 19:58 Uhr nach Augsburg zu bringen
(Bild 51):
Dann mussten wir von Gleis 7 nach Gleis 3 sprinten, damit wir noch 118 029 mit dem von 118 013 (nicht gescannt) übernommenen E3008 (ab 20:01 Uhr) nach Coburg aufnehmen konnten. Die Bremse ist bereits in Ordnung gemeldet und gleich wird es losgehen. Ein Glück, dass 118 029 noch stand, denn es gab ja noch keine Sommerzeit und das Licht war nur noch spärlich vorhanden...
(Bild 52):
Wie schön, noch eine E18 mit alten Lampen ließ sich sehen! Hier im
Bild 53 hat 118 047 soeben den aus ozeanblau-beigen Bm bestehenden E3234 von München nach Nürnberg gebracht; Planankunft: 20:27 Uhr:
118 047 spannte ab, und wir hatten Glück, dass sie nicht sofort davonrauschte, sondern sich am Signal noch einmal aufnehmen ließ
(Bild 54):
Zum Schluss des ereignisreichen Tages noch ein Bild der 118 013, die den E529 nach Regensburg am Haken hatte (Nürnberg ab 20:43 Uhr)
(Bild 55):
Damit beschließen wir unseren zweiten Teil. Ralf und ich machten uns auf zum Abendessen (ich erinnere noch Nürnberger Rostbratwürstchen), und dann gings zur Übernachtung im Jugendgästehaus in die altehrwürdige Nürnberger Burg!
Fortsetzung folgt demnächst hier in diesem Theater!
Schönen Tag noch,
Martin
Viele Grüße von Edit an Stefan - klare Freudsche Fehlleistung meinerseits! Der "425" ist tatsächlich ein 432! Vielen Dank.
Edit: Links wieder gangbar gemacht
Meine DSO-Beiträge: [
www.drehscheibe-foren.de]
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:11:04:08:23:28.