DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Der nächste Winter kommt bestimmt! (5 Fotos)

geschrieben von: Frank St.

Datum: 03.11.07 18:54

Winter 79/80, erstes Lehrjahr , über Weihnachten/Neujahr während der Berufsschulferien der erste Urlaub. Also ging es mit dem seligen Tramper-Monats-Ticket für 198 DM direkt nach Weihnachten auf Tour. Neben der Dia-Fotografie weckte auch S/W das Interesse, nachdem eine zweite Kamera und - viel wichtiger – ein kleines Fotolabor zur Verfügung standen.

Daher jetzt als Appetithäppchen für die kommende weiße Saison einige Aufnahmen von altem, grünen Zeugs, mit und ohne Vorbau. Beginnen soll es in Lindau mit einem österreichischem Gast, der 1670.26 der Zfl Bludenz mit Schlierenwagen nach Bregenz/Feldkirch.

http://fs1.directupload.net/images/user/150816/leanccp6.jpg


Die S/W-Aufnahme kaschiert zum Glück ein wenig das eklige Wetter mit dem schlechten Fotolicht, das vor Ort herrschte.

Dann ging es über München (mit dem Bavaria, ganz allein im ersten Abteil hinter den Loks durch ein sonniges, verschneites Allgäu!) für den Jahreswechsel heimwärts.

Nach einer Nachtfahrt vom 1. auf den 2. Januar 1980 kam ich morgens wieder im Süden, diesmal in Rosenheim an. Der folgenden Aufnahme sieht man die winterlichen Bedingungen an, 144 091 hat schon einiges erlebt, ehe sie dem ExprE 14153 nach Traunstein vorgespannt wurde (hat jemand Fotos von der späteren "Diesel"-Bespannung - bitte zeigen!).

http://fs2.directupload.net/images/user/150816/fgyrnri6.jpg


Übernachtet wurde in der Jugendherberge von Mühldorf, erreicht abends nach einer abenteuerlichen Schienenbusfahrt mit Fußweg über die damals gesperrte Innbrücke bei Waldkraiburg.

Am nächsten Morgen stand Freilassing auf dem Programm, der Zug dorthin war ein 218-Wendezug mit dem „Hässlichen Entlein“ als Steuerwagen. Hier traf ich erstmals auf die 144.5, von denen zwei Maschinen nach Berchtesgaden und Salzburg im Einsatz waren. Zuerst sehen wir 144 504, die sich im dichten Schneegestöber nach Berchtesgaden aufmacht.

http://fs1.directupload.net/images/user/150816/b26hys6k.jpg


Dann kam die Topleistung des Tages: 144 502 war für den IC 510 und seinem Vorläufer 5515 eingeteilt. Eigentlich sollte dies ja eine 111-Leistung sein, an dem Tag wie an manchen anderen jedoch nicht. Eine Altbauellok planmäßig vor einem echten Intercity, nicht nur wie in München ein Leerzug, das war schon ein besonderer Anblick.

http://fs1.directupload.net/images/user/150816/cm8cugsu.jpg


Nun ja, und zum Schluss eine Begegnung der besonderen Art am Tag der Rückreise in Rosenheim, nix Grünes, nix Altes nach damaligem Verständnis, dafür aber zwei sehr schöne Triebwagen, beide einmal der Stolz ihrer Bahnverwaltungen:
Die ÖBB in Gestalt 4010.25 mit einem zweiten Triebwagen als TS 140 in der Relation Wien-Innsbruck (-Arlberg) unterwegs soll den Reigen auch beschließen, die Rosenheimer Kurve gab es noch nicht, also war Kopfmachen der Transitzüge angesagt.
Sie trifft auf 601 008 als Dt 13120 von Innsbruck auf dem Weg nach Norden. Er hätte schon seit Stunden weg sein müssen, ein Wetterumschwung in der Nacht hatte den Fahrplan der Bahnen durcheinandergebracht, es hatte kurz geregnet und überall für Vereisungen gesorgt.

http://fs2.directupload.net/images/user/150816/qla522do.jpg


Soweit, Fotos von der Bahnsteigkante im Winter 79/80, der nächste Schnee kommt bestimmt, und rot auf weiß sieht ja auch ganz nett aus.

Grüße
Frank



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:08:16:17:09:11.

Eine E 44 mit Lätzchen;-)))

geschrieben von: vauhundert

Datum: 03.11.07 19:00

Wer hätte denken wollen, das es damals solch gewagte Farbexperimente gegeben hat.
Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?

Mit freudigen Grüßen

[www.vauhundert.de]
Preiswerte Dienstleistungen im Bereich spurgebundener Flurfördermittel aller Art und feinster Güte.
"Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen werden."(Peter Ustinov)____ P.S.: Ich kann ihm trotzdem nicht glauben;-)

Re: Eine E 44 mit Lätzchen;-)))

geschrieben von: Frank St.

Datum: 03.11.07 19:05

War ein Parallel-Experiment zur 194 178.

Mit leicht albernen Grüßen
Frank

Re: Sehr interessante Aufnahmen....

geschrieben von: roland keller

Datum: 03.11.07 20:52

Danke für das Einstellen! Besonders das letzte Foto mit den beide Triebwagen und die 144.5 vor IC haben es mir angetan.

Gruß
Roland

[www.eisenbahn-stolberg.de]

http://img116.imageshack.us/img116/6122/signkleincr5.jpg http://img178.imageshack.us/img178/2033/logo2kleinve1.jpg http://img253.imageshack.us/img253/2018/dlalogo3kleinrn6.jpg

Bahnbetriebswerk Stolberg --- vergangen, aber nicht vergessen....