DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

1972: Auf Klassenfahrt 2 - Olympia & Pirgos (18B)

geschrieben von: Donni

Datum: 01.09.07 00:39

Hallo HiFo-Gemeinde,

da ich morgen in Meiningen etc. vorbeischauen werde und dort wohl kein Netzanschluß verfügbar ist, melde ich mich ausnahmsweise bereits samstags, mit dem schönen Nebeneffekt, daß mein heutiger Hauptteil auf den Tag genau 35 Jahre her ist! Während ich Teile dieses Beitrages ausgearbeitet habe, hörte ich die Nachrichten und Berichte über die in Olympia und anderswo wütenden Waldbrände.... Heute möchte ich meine kleine Klassenfahrt-Bilderserie von vor genau 35 Jahren fortsetzen. Nach der Zugfahrt durch die Schweiz und Italien ging es von Brindisi, an der Ferse des italienischen Stiefels gelegen, mit der Fähre rüber nach Patras in Griechenland. Ab Patras fuhren wir im Reisebus einmal kreuz und quer über den Peloponnes bis Athen und klapperten dabei alle einschlägig bekannten klassischen Kultstätten ab. Mit besonderer Spannung erwartete ich eine für mich doppelt wichtige Kultstätte: das alte Olympia, ein Muß für alle Klassiker, hatte 1972, so war es mir zu Ohren gekommen, einen (den?) der letzten planmäßigen Dampf-Reisezüge auf dem schmalspurigen Peloponnes-Netz (1000mm) zu bieten. Das war der wahre Kult! Meine Info-Quelle besagte, daß es ein allmorgendliches GmP-Zugpaar Pirgos-Olympia geben sollte, während über den Tag ein bescheidener Triebwagenverkehr ausreichte. Da die Schulklasse in Olympia eine Übernachtung hatte, war mein strategisches Vorgehen sonnenklar: Am Abend etwas Zurückhaltung bei Ouzo und Retsina, gegen 6:00 raus, zum Bahnhof marschieren und hoffen, daß sich in überschaubarer Zeit etwas täte. Und hoffen, daß bei Rückkehr in's Quartier noch niemand meine Abwesenheit bemerkt hat, denn Aktivitäten "auf eigene Faust" waren bei den Lehrern unbeliebt. Das Ergebnis, mein persönliches "kultiges Highlight" dieser Studien-Tage, ist auf den folgenden Bildern zu sehen.

Bild 01: Zunächst die Denkmallok von Patras: G 211 (Couillet-Hainaut 1886) mit Schlaghosen-Optik!

http://fs1.directupload.net/images/181106/3ae28yx9.jpg


Bild 02: Übersichtsbild des Bahnhofs von Olympia (aufgenommen im September 1975)

http://fs1.directupload.net/images/181106/w9uhejkb.jpg


Bild 03: Am Morgen des 01.September 1972 im Bahnhof Olympia mit Lokschuppen, handbedienter Drehscheibe und Wasserturm; im Hintergrund qualmt der Star des Morgens

http://fs1.directupload.net/images/181106/7mp8gars.jpg


Bilder 04 & 05: kurze Lokbehandlung, zum Drehen ist die E(s) 7721 zu groß!

http://fs1.directupload.net/images/181106/no4sfm4s.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181106/an3av839.jpg


Bilder 06 - 08: Schmalspurzug der Peloponnes-Bahn am 01.September 1972 in Olympia zur Rückfahrt nach Pirgos mit der ölgefeuerten 1'D E(s) 7721 (Linke Hofmann 3034/1925). Verschiedenen Berichten ist zu entnehmen, daß diese Lok auch jetzt noch im Depot Patras steht - und desolat vor sich hinrostet.

http://fs1.directupload.net/images/181106/3evtiwve.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181106/fv5i7sns.jpg


http://fs1.directupload.net/images/181106/uphh5ivm.jpg


Bild 09: bei einer zweiten Griechenland-Reise 1975 war die Dampfherrlichkeit bereits Geschichte. In Pirgos ergab sich ein Besuch des Depots, der hier thematisch mit reinpaßt: Dort verließ gerade der Triebwagen B 2106 (Uerdingen 1937) das Gelände.

http://fs1.directupload.net/images/181106/ls66cdr7.jpg


Bild 10: Im Gelände des Depot Pirgos standen zahlreiche Schrottlokomotiven, so auch Z 7502 (1'C n2t; Graffenstaden 4119/1890)

http://fs1.directupload.net/images/181106/y89r3ti4.jpg


Bild 11: Z 7504 (1'C n2t; Graffenstaden 4121/1890)

http://fs1.directupload.net/images/181106/ogtp6h85.jpg


Bild 12: Fabrikschild Graffenstaden 5225/1901 der Z 7517

http://fs1.directupload.net/images/181106/co2hk6hr.jpg


Bild 13: Z(s) 7545 (1'C h2t; Krauss 8323/1924)

http://fs1.directupload.net/images/181106/2cht8f2j.jpg


Bild 14: Z 7546 vor Z 7540 beides 1'Ch2t von Krauss (Nr.?)

http://fs1.directupload.net/images/181106/d5o5n6cs.jpg


Bild 15: hinten E(s) 7714 (1'D Borsig 8281/1912), davor Z(s) 7537 (?)

http://fs1.directupload.net/images/181106/wi9iqghn.jpg


Bild 16: Z 7551

http://fs1.directupload.net/images/181106/d8bwsfqv.jpg


Bild 17: D 7115 (1'D 1 Breda 2596/1951)

http://fs1.directupload.net/images/181106/jblmybdk.jpg


Bild 18: D 7111 (1'D 1 Breda 2592/1951) vor D 7114 (1'D 1 Breda 2595/1951)

http://fs1.directupload.net/images/181106/mj4dbt2i.jpg


Die Griechischen Staatsbahnen taten (und tun sich offenbar bis heute) schwer, ihre alten Fahrzeuge endgültig zu verwerten!

Quelle für Lokdaten: Dampf & Reise Nov.1990
Bei weiterem Interesse am Thema Peloponnes-Netz hier gleich zwei Einstiegs-Links:
Link in's Schmalspurforum [forum.mysnip.de] sowie
Link zu Niek Opdams schönem Bericht: Dampf in Griechenland vor 32 Jahren: http://drehscheibe-online.de/forum/read.php?17,1403356,1403356#msg-1403356url

Soviel für heute

Ein schönes Wochenende wünscht

Donni (der sich auf interessante Begegnungen und Wiedersehen in Meiningen freut)

Hier [www.drehscheibe-online.de] geht's zum aktuellen Beitragsverzeichnis



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:11:06:15:07:17.

Einmalige Bilder!!!

geschrieben von: Niek Opdam

Datum: 01.09.07 11:09

Na Donni, da hast du schöne Bilder gemacht. Ich bin in 1973 und 1974 auf der Peloponessos gewesen und hab in 1973 die gleiche Lok als Rangiermaschine in Pyrgos erwischt; siehe......

[drehscheibe-online.ist-im-web.de]

Ein Jahr später war eine Schwesterlok E7724 noch im BW Patras zu finden.
Schön das Du die Lok in Olympia erwischt hat. Einmalige Bilder!!!!


Niek



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2007:09:01:11:09:32.

Herrlich

geschrieben von: Joachim Leitsch

Datum: 01.09.07 15:21

griechische (eisenbahn-)Athmosphäre pur! Angesichts der jetzigen Waldbrände kommt man schon ins GRübeln.....