Hallo zusammen,
da der Triebwagen der BR 430 zur Zeit von verschiedenen Seiten gezeigt wird, möchte ich auch meine ersten Bilder dieses m.E. formschönen (Ja, mir gefielen die "Eierköpfe" ausgesprochen gut!) zeigen.
Im Jahr 1980 (wie auch 1981) habe ich mir vom Taschengeld eine Ferienkarte der VGN (Verkehrsgemeinschaft Niederrhein) gegönnt. Damit durfte ich als Schüler in den Sommerferien alle VGN-Buslinien am Niederrhein benutzen - die DB gehörte damals leider nur mit den Bahnbussen, nicht aber mit den Zügen zur VGN, so dass ich die Züge leider nur von außen sah.
Eine Tour ging mit dem Bus nach Kamp-Lintfort, dort Umsteigen, weiter nach Rheinberg, dort Umsteigen in den Bahnbus nach Wesel, dort Umsteigen in den Bahnbus nach Emmerich - eine Fahrt, die etwa 3 Stunden dauerte. Dort angekommen stellte ich fest, dass auf dem Film in der Kamera vielleicht noch 15 Aufnahmen waren - natürlich war es ein Schwarz-Weiß-Film - das war etwas billiger als Farbabzüge. Da das Taschengeld knapp war, konnte "vor Ort" kein neuer Film gekauft werden. Folglich wurde sparsam "geknippst". Neben der 110 477, der 103 171, einer Köf III und ein, zwei niederländischen Elektroloks und einer Dreifachtraktion niederländischer Dieselloks wurden zwei Bilder für den Triebzug 430 106/830 006/430 406 verwendet:
Der Triebwagen wurde aus den Abstellgleisen an den Bahnsteig rangiert und damit zur Fahrt in Richtung Wesel bereitgestellt.
Bei der Ausfahrt "gelang" mir dann dieser Nachschuss:
Leider habe ich die Bilder, die wieder mit der Ricoh im Halbformat aufgenommen wurden, in matt abziehen lassen. Auch war der Film ein 27 DIN/400 ASA-Film, so dass die Qualität dieser Abzüge mich fast davon abhielten, diese hier zu zeigen. Aber sie zeigen den 430 an seinem wohl nordwestlichsten Wendepunkt in Emmerich, deswegen wollte ich es Euch nicht vorenthalten.
Gruß vom Niederrhein,
Stefan P.
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2007:06:08:21:56:58.