DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Dampf in Bayern ganz oben, März 1972 (m. 17 B)

geschrieben von: martin welzel

Datum: 20.03.07 06:42

Das Thema Hof scheint nach Ulrich Buddes Aufmacher hier und seiner tollen Galerie ja zurzeit ganz oben auf der Hitliste zu stehen, weshalb ich Euch meine allerersten "Hof und Umgebung-Farbdias" zeigen möchte. Leider lassen deren Qualität mangels guten Objektivs und / oder Filmqualität allerdings etwas zu wünschen übrig.
Die Bilder der etwas besseren Qualität entstammen Filmen der Weltfirma Agfa (CT18 – ich habe extra nachgesehen), die der schlechten Qualität der Marke ORWO (warum ich die damals gekauft habe, weiß ich bis heute nicht; vermutlich gings wieder einmal um den bescheidenen Schüleretat...).

Offensichtlich waren zwei Cameras im Einsatz, von denen die schlechtere wohl auch noch mit dem ORWO-Film bestückt war.

Begeben wir uns also am 26.3.1972 ins Bw Hof. Gleich zu Anfang wird die am 9.9.1971 ausgemusterte, aber noch vorhandene 086 263 aufgenommen. Hier steht sie an der vorderen Drehscheibe vor dem Klimaschneepflug (leider keine Aufnahme gemacht) (Bild 1):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-14_086263_Hof_26-3-72_S.jpg


Dann kommt die Zweitknipse mit dem ORWO-Film zum Einsatz und macht ein Foto der einkehrenden 280 010 (Bild 2):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/3-15_280010_Hof_26-3-72_S.jpg


Trotz guten Films und ordentlicher Camera leider nicht ganz scharf: 280 010 auf den Freiständen an der Drehscheibe (Bild 3):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-15_280010_Hof_26-3-72_S.jpg




Die heute bei den Ulmer Eisenbahnfreunden untergekommene 086 346 war damals noch in DB-Diensten und schickt sich hier im Bw Hof an, die Drehscheibe zu benutzen (Bild 4):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-16_086346_Hof_26-3-72_S.jpg


086 346 ist noch mit Schneepflügen ausgerüstet. Im Bild 5 macht sie sich auf zu irgendeinem kleinen Einsatz:

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/3-14_086346_Hof_26-3-72_S.jpg


Endlich – die erste 01!
001 173, die heute im Museum in Berlin steht, wurde gerade gedreht und mit einem Schuppenmann "Besatzung" am Rangiertritt in den Lokschuppen begleitet (Bild 6):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-23_001173_Hof_26-3-72_S.jpg


Die Bilder 7 und 8 zeigen die Neubaukessel-001 187 beim Verlassen des Bw Hof, zunächst mit Agfa CT18, dann mit Dampf (und ORWO) (Bilder 7 und 8):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-24_001187_Hof_26-3-72_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/3-11_001187_Hof_26-3-72_S.jpg


Auch 001 088 ist fertig zur Übernahme ihrer nächsten Planleistung (Bild 9):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-25_001088_Hof_26-3-72_S.jpg


Im Bahnhof Hof Hbf standen drei Neubaukessel-01, wovon die erste (001 229) erst drei Tage zuvor, nämlich am 23.3.1972 Z-gestellt wurde (Bild 10):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-26_001229_Hof_26-3-72_S.jpg


Hier sehen wir 001 126, am 23.3.1972 Z-gestellt (Bild 11):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-27_001126_Hof_26-3-72_S.jpg


Und hier ist die Dritte im Bunde, 001 230, Z-gestellt am 16.2.1972 (Bild 12):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-28_001230Hof_26-3-72_S.jpg

Alle drei sahen noch vollständig aus, sogar die Lampen waren noch nicht abmontiert. Sie sollten dann am 15.8.1972 gemeinsam ausgemustert werden.


Die Rückfahrt sah noch eine Fahrtunterbrechung in Aschaffenburg auf meine Eltern zukommen. Ich wollte doch unbedingt die letzte noch aktive 65er aufnehmen. Ich hatte beides zugleich: Glück und Pech!
Glück, weil die Lok (065 018) tatsächlich im Bw stand und man sie uns sogar auf die Drehscheibe fuhr; Pech, weil die Farbdias wie man sieht sehr zu wünschen übrig lassen. Billigqualität eben! (Bilder 13 bis 15):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/3-10_065018_Affb_28-3-72_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/3-9_065018_Affb_28-3-72_S.jpg

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/3-8_065018_Affb_28-3-72_S.jpg


Ein Blick auf die Schrottlokgleise zeigt uns noch zwei weitere 65er, hier zunächst die erste der Baureihe, 065 001 (Bild 16):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-17_065001_Affb_28-3-72_S.jpg


Und zu guter Letzt noch 065 013 (Bild 17):

http://www.eisenbahnhobby.de/hof/2-18_065013_Affb_28-3-72_S.jpg


Edit: 001 229/230 Tippfehler berichtigt
Edit2: Links erneut gangbar gemacht

Bis zum nächsten Mal!
Euch noch einen schönen Tag.

Martin W.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:11:04:07:49:48.

Re: Dampf in Bayern ganz oben, März 1972 (m. 17 B)

geschrieben von: 52 2006

Datum: 20.03.07 08:33

Bilder 7+8 wären was für den Sender 9-Live "Finden Sie die Unterschiede raus!" Ich mache mal die Leitungen 2 und 3 auf!

kondensierte Grüße, Stefan

https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=190387
Kondenslok.de (temporär offline) + Industrial Railways of Indonesia SIG (fc)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Wer sich über Signaturen aufregt, hat sonst nix zu sagen.

Re: Dampf in Bayern ganz oben, März 1972 (m. 17 B)

geschrieben von: Würzburger

Datum: 20.03.07 09:04

Hallo,

sehr hübsch!

Sehr interessant finde ich, daß im August bei meinem Besuch der Stern der Nk-001 schon längst nicht mehr so strahlend war wie bei Deinem Besuch gut 4 Monate vorher, auch die frisch abgestellten Loks war nicht mehr vorhanden.


Gruß, Thomas

Sehr schöne Motive!

geschrieben von: Walsum5

Datum: 20.03.07 09:27

Für die Qualität brauchst Du dich absolut nicht entschuldigen, die Erfahrung mit den "sparsamen" ORWO UT 18 Diafilmen haben wir ja (fast) alle gemacht.
Wie gerne hätte ich die 65er , die meine ersten Kindheitserinnerungen an die Dampfeisenbahn sind, einmal selbst im Einsatz fotografiert.
So bleibt nur die Erinnerung an 65 013-018 im Bahnhof Essen-Werden.

Freundliche Grüße

Stefan

Re: Dampf in Bayern ganz oben, März 1972 (m. 17 B)

geschrieben von: Wolfgang Z

Datum: 20.03.07 09:59

Guten Morgen Martin,

habe deinen Bildbeitrag sehr genossen, nicht zuletzt wegen der Bilder aus meiner Wahlheimat Aschaffenburg.

------------------------------------------
Wolfgang Zitz

http://abload.de/img/stwksf4_2a_bannereqqrv.jpg -- Meine Beiträge in DSO-Hifo

Bilder von Hof. . .

geschrieben von: Michael Fischbach

Datum: 20.03.07 12:39

... könnte ich ewig anschauen. Danke auch für deinen Beitrag, Martin.
Über die Bildqualität oder Motivauswahl braucht man sich heute nicht mehr ärgern. Ist sowieso alles vorbei. Und genau diese Tatsache macht solche Bilder heute so wertvoll, auch wenn sie nicht optimal sind.
Die Aschaffenburger hatten ihre Loks immer gut in Schuss und liessen sie auch gerne von den Fans fotografieren. Aber aus dem Schuppen herausfahren und eine Runde auf der Drehscheibe, eine solche Vorstellung gab es wirklich nicht oft. Gratuliere !

Viele Grüße

Michael Fischbach


??? Loknummer der 3. abgestellten NBK 01

geschrieben von: mb

Datum: 20.03.07 13:43

Hallo!
Sehr schöne Bilder! Nur eine Frage:
Wie lautet die Nummer der dritten
abgestellten NBK 01? (01 230 ist
doch die erste Lok in der Reihe.)

LG

!!! Loknummer der 1. abgestellten NBK 01

geschrieben von: martin welzel

Datum: 20.03.07 14:22

Habe mich leider vertippt. Die 01 im Bild 10 ist 001 229, nicht 001 230. Diese ist tatsächlich im Bild 12 zu sehen.
Vielen Dank fürs aufmerksame Lesen; ich habs berichtigt.

Martin