Vor zwei Jahren wartete ich geduldig vor dem Häuschen am Eingang zum Check-in des Frankfurter Flughafens bis ich an der Reihe war und fragte dann den darin sitzenden Menschen (in Unkenntnis seiner Funktion), welche der vielen Papiere er den wohl von mir sehen wolle.
Na, da ging vielleicht was ab!
Zuerst monierte er, daß ich ihn nicht mit "Guten Tag" begrüßt habe und dann fühlte sich durch meine Frage wohl auch noch auf den Arm genommen; regelrecht »stinkig« war der.
Ich daraufhin natürlich auch.
Aber die Vernunft behielt dann doch Oberhand; ich sagte mir einfach „Walter, bleib ruhig, das ist halt auch nur ein armer Wicht und vielleicht ist ihm ja auch viel zu warm in seinem Glaskäfig. Außerdem werden wir uns ja wohl hoffentlich nie wieder begegnen …!"
Von meinem Erlebnis mit einem goldbehangenen Organ in der GÜST Marienborn bei der Ausreise aus der DDR habe ich ja schon berichtet, darüber, wie der sich amüsierte, bzw. nicht verstand, daß wir wegen ein paar 52.80 nach Haldensleben gefahren wären — wo doch in Halberstadt noch eine 01 herumfahren würde!
Manchmal hatte ich auch den Eindruck, daß es sowohl auf die Zusammensetzung der Truppe und die Tageszeit -, als auch auf die jeweilige Region ankam, wie denn wohl so die Kontrollen verliefen. In Sachsen-Anhalt herrschte ein völlig anderer Ton und Umgang, als z.B. in Thüringen.
Aus Erfahrung vermieden wir es, wenn eine Frau offensichtlich ranghöchste Person war. Anscheinend überboten sich dann die Kontrolleure (dass es natürlich auch mal anders ging, haben wir allerdings auch mal erlebt, als ein eifriges Organ uns aufforderte, sämtliches Gepäck auszuladen und er Reserverad und -kanister zum Durchleuchten bringen wollte: "Laß das doch, die sind doch harmlos!" zischte ihm seine Genossin zu …!
Beim Grenzübergang nach Österreich ist es passiert, daß alle außer uns passieren durften, nur wir wurden herausgewunken, mein Ausweis wurde fotokopiert, es wurde telefoniert und wir ich mußte warten, warten, warten …
Warum aber?
Wahrscheinlich, weil wir einen Übergang abseits der Autobahn benutzt hatten und darüber hinaus in einem
äußerst verdächtigen grünen Frosch daherkamen:
Ein anderes Mal verliefen sowohl Einreise in - als auch Ausreise aus der DDR überraschend flott, ja, man schien sich überhaupt nicht groß für uns zu interessieren!
Die „West-Organe” in Helmstedt jedoch machten dann jedoch einen Strich durch die Rechnung einer zügigen Heimfahrt, man wollte nämlich
sämtliche Papiere sehen, also auch den Führerschein.
Den Führerschein?!
Ach Du meine Güte! Da fiel mir ein, daß ich doch am Morgen extra eine andere Jacke angezogen - und Adressverzeichnisse, Visitenkarten und was-weiß-ich-noch-alles raus aus allen Taschen geschmissen hatte, denn so etwas war doch an der Grenze immer so fürchterlich interessant …
"Sone und solche", die gab - und gibt es immer und überall!
Edit: ein "r" und ein "s" gekauft
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2014:11:13:23:30:42.