DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

ein schweres Brückenrätsel mit Stahlnetz-Hinweis

geschrieben von: kluebbe

Datum: 06.03.06 22:40

die hier abgebildete Brücke scheint recht modern, doch wurde sie vor über 10 Jahren letztmalig von einem Zug befahren.
Reisezüge befuhren vermutlich nur ihre Vorgängerin, ist doch der Reisezugverkehr schon seit über 30 Jahren Geschichte.
Als Hinweis sei angemerkt, dass in einem Stahlnetz-Krimi eine Reisezugfahrt über diese Strecke mittels Lautsprecherdurchsage angekündigt wurde.
[url=]http://img383.imageshack.us/img383/1091/brueckenraetsel6uq.jpg[/url]
So, nun bin ich gespannt!




es grüßt
Klaus

In welcher Folge?

geschrieben von: E101265

Datum: 06.03.06 22:57

In "Das Haus an der Stör"? Den hab ich auf Video, die anderen leider nicht...

Gruß, Claus

Re: In welcher Folge?

geschrieben von: kluebbe

Datum: 06.03.06 22:59

ganz warm!




es grüßt
Klaus

alle am Stahlnetz-Video suchen???

geschrieben von: kluebbe

Datum: 06.03.06 23:14

Spult Ihr alle Eure Stahlnetz-Videos vor auf der Suche nach Bahnsteigszenen?




es grüßt
Klaus

Re: alle am Stahlnetz-Video suchen???

geschrieben von: Kölner

Datum: 06.03.06 23:34

Wird dann wohl die Strecke Itzehoe - Wrist sein ...

Aber wo sich die Brücke befindet kann ich leider nicht sagen ...

sehr gut! aber wo?

geschrieben von: kluebbe

Datum: 06.03.06 23:42

.




es grüßt
Klaus

Kellinghusen?

geschrieben von: E101265

Datum: 07.03.06 00:27

Hier ein Fahrplan aus 1944:

[pkjs.de]

Zwischen Wrist und Itzehoe liegen ja lt. Fahrplan nur Edendorf, Lockstedt, Mühlenbarbek und Kellinghusen. Ich tippe mal auf Kellinghusen.

(Edit: Edendorf auf Kellinghusen geändert.)

Gruß, Claus



Eintrag editiert (07.03.06 00:33)
Wrist - Kellinghusen ist zu flach, da gab es keine Überführungen über Straßen. Der Mittelabschnitt wurde recht bald abgebaut. Bleibt Itzehoe - Edendorf. Da liegt die Strecke auf einem Damm und auf halbem Weg zeigt meine Karte eine Brücke gleich an einer Kreuzung.



Horst

http://www.bahnen-im-norden.de
auch in der Galerie und bei Flickr

leider falsch!

geschrieben von: kluebbe

Datum: 07.03.06 12:19

leider nein!




es grüßt
Klaus

Richtig!

geschrieben von: kluebbe

Datum: 07.03.06 12:21

ein paar hundert Meter hinter dem Bahnhof Itzehoe führt die Bahn über die Schauenburger Straße




es grüßt
Klaus

? zu Film "Haus an der Stör"

geschrieben von: alfbreitkopf

Datum: 07.03.06 13:30

Hallo,

weiß jemand, wann der Film "Das Haus an der Stör" mal wieder im Fernsehen zu sehen ist? Ich kenne die ehem. Strecke Itzehoe - Wrist ganz gut, weil meine Großeltern viele Jahre in Hohenlockstedt wohnten, habe den Film aber leider noch nicht gesehen.

ciao,
Alf



„Wir brauchen keine Eisenbahn, die einerseits auf Hochglanzbroschüren potenziellen Aktionären immer höhere Gewinne ausweist und andererseits Verkehrsleistungen reduziert, treue Kunden verprellt und dringend notwendige Infrastrukturmaßnahmen behindert.“ Thomas Jurk, Verkehrsminister von Sachsen

Heute nacht...

geschrieben von: E101265

Datum: 07.03.06 13:36

... um 3.00 Uhr hätte ich die Frage auch beantworten können! Ich habe mir nämlich zu Hause das Video rausgesucht und gleich zu Beginn von "Das Haus an der Stör" war ja mehrfach von Itzehoe die Rede und auch der Bahnhof war zu sehen! Dass ich dann mittendrin eingeschlafen bin, ist eine andere Geschichte...

Aber es hat Spaß gemacht! Ist doch fast meine 2. Heimat dort, denn ich habe als Kind ein paar Jahre in der Nähe von Bad Bramstedt bei den Großeltern gelebt und später dort die Schulferien verbracht. Abgeholt wurde ich damals in den späten sechziger Jahren immer vom Bahnhof Wrist.

Mal eine Frage: Weiß jemand zufällig, wo genau sich dieses Haus an der Stör befindet und ob es das noch gibt?

Gruß, Claus

Re: ? zu Film "Haus an der Stör"

geschrieben von: E101265

Datum: 07.03.06 13:44

Hallo Alf! Gib mal bei Goggle "Das Haus an der Stör" ein (mit den Anführungszeichen). Üblicherweise laufen die Stahlnetzfolgen immer mal wieder in den dritten Programmen, einige wurden in diesem Winter wiederholt, selbiger Film erst vor ein paar Wochen! Alternativ gibt es die ganzen Folgen auch auf Video oder DVD zum Kaufen! Auch solche Angebote findet man bei Google bzw. Amazon.

Dazu würde ich dann regelmäßig mal die TV-Programmzeitschriften im Auge behalten, damit Du die nächsten Wiederholungen nicht verpasst.

Gruß, Claus

Re: ? zu Film "Haus an der Stör"

geschrieben von: kluebbe

Datum: 07.03.06 19:00

der Filn ist übrigens für Eisenbahnfreunde auf Grund seiner vielen Eisenbahnszenen von Itzehoe bis München sehr interessant (z.B. preußische Dampfloks im Schnee).
Auch die Schauspieler sind bekannt: Rudolf Platte, Henry Vahl, Walter Giller, ...




es grüßt
Klaus
Noch ein Tip, unter
[www.wunschliste.de]
links bei "Seriensuche" Stahlnetz eingeben. Beim Suchergebnis kann man sich dann per E-Mail an Sendetermine erinnern lassen.

Neckartäler