Hallo zusammen,
wie ich letzthin, bei
Bernhards Bahnhofsrätsel_klicken_ bekundete ,
war die Strecke Düsseldorf – Dortmund der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft auf Grund ihrer Topografie recht anfällig,
für eine bestimmte Form des Höhenausgleiches.
Neben dem Gleisanschluß der Firma Luhns in Wuppertal – Wichlinghausen, finden wir den erwähnten Schrägaufzug im Verlauf der Strecke noch einmal wieder.
Hier ist es dann der Gleisanschluß des Kommunalen Kraftwerk Mark in Hagen – Herdecke, auch bekannt als Cunowerk.
In meinen Unterlagen befinden sich Kopien der Bedienungsanweisung, in der dann auch eine entsprechende Gleisplanskizze zu finden ist.
Und zwar diese hier, wobei es sich nur um einen Teil dieses großzügigen „Industriebahnhof“ handelt, da die Firma Idealspaten noch als ein Nebenanschließer fungierte.
Ich hoffe Euch gefällt der kleine Einblick in diesen Anschluß, von dem ich leider keine Fotos besitze,
aber vielleicht kann ja da ein anderer aus dem Kreis der Hifo – Gemeinde mit dienen.
Im übrigen möchte ich mich hier auch recht herzlich für die diesjährige Aufnahme in dieser illustren Runde bedanken und diese Gelegenheit nutzen Euch und
Euren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein glückliches Neues Jahr zu wünschen.
Alles Gute und liebe Grüße aus dem Bergischen wünscht
vauhundert
Edith hat die Zeichnung wieder sichtbar gemacht.
[www.vauhundert.de]
Preiswerte Dienstleistungen im Bereich spurgebundener Flurfördermittel aller Art und feinster Güte.
"Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen werden."(Peter Ustinov)____ P.S.: Ich kann ihm trotzdem nicht glauben;-)
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:06:17:17:36:36.