DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

Französische Eisenbahner 1950 zu Besuch in deutschen Bahnbetrieben



Hallo HiFo-Freunde,

zehn führende französische Funktionäre der Eisenbahnergewerkschaft „Force Ouvriere“ befanden sich 1950
auf einer Reise durch westdeutsche Bundesbahnbetriebe. Mit dem Aufenthalt der französischen Eisenbahnern
lief ein Austauschprogramm an, das am 10. Juli 1950 zwischen der deutschen und der französischen Regierung
für alle Berufsgruppen abgeschlossen wurde.

Gibt es weitere Informationen zum Thema ?


Wochenendgrüße von

Klaus aus Bonn

--------------------------------------------


Das Foto zeigt die französischen Gäste im Wiesbadener Hauptbahnhof mit deutschen Eisenbahnern

http://img217.imageshack.us/img217/1761/sferp04000326a7is.jpg



auf vertrauter Maschine...

geschrieben von: wr4üe

Datum: 18.12.05 10:11

... wurden die Franzosen offenbar begrüsst, den die P8 lief ja als Reparationsgut auch in Frankreich.

Zusätzlich von Interesse: nur gemalte Aufschriften, keine Gussschilder!

Interessanter Bericht, danke!

Gruß
Will
Und der Franzose bedient wieder fast jedes Klischee, Gauloises, Baskenmütze, fehlt eigentlich nur die Rotweinflasche in der Jackentasche und das Baguette unterm Arm.



kondensierte Grüße, Stefan

https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=190387
Kondenslok.de (temporär offline) + Industrial Railways of Indonesia SIG (fc)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Wer sich über Signaturen aufregt, hat sonst nix zu sagen.

Schilder

geschrieben von: Jens Bühren

Datum: 18.12.05 13:10

Man möchte meinen, daß man dort, wo der Schriftzug "Deutsche Bundesbahn" aufgetragen ist, noch die Halterungen für den Pleitegeier erahnen kann. Hatten die 38er überhaupt das neue Hoheitszeichen oder reichte es nur noch für repräsentativere Fahrzeuge.

Re: Schilder

geschrieben von: Gismo

Datum: 18.12.05 16:03

@ Jens Bühren

Ja, gab´s auch an der P8. Hab sogar mal in nem Buch eine sächsische IVk auf der Strecke Herrnhut-Bernstadt mit Adler&HK und Tarnbeleuchtung gesehen.

Re: Französische Eisenbahner in Wiesbaden

geschrieben von: Frankfurter

Datum: 18.12.05 22:29

Vielleicht kannte er sich in Wiesbaden aus, weil er bei der französischen Besetzung von 1918 bis 1925 schon dabei war ? Von Dezember 1925 bis 30. Juni 1930 war Wiesbaden dann übrigens englisch besetzt ! Und nach 15 Jahren deutscher Verwaltung kamen die Amerikaner !

Eine wirklich internationale Stadt !


Noch en Gude,
Manfred



Eintrag editiert (18.12.05 22:40)

http://www.manfred-sandtner.de/Ffm201_25_100_avatar.jpg "Genießt das Leben in vollen Zügen !"