DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Inbetriebnahme des Rangierfunks im Hafen Bahnhof Hamburg-Süd 1953




Hallo HiFo-Freunde,

dieses Foto aus meiner Sammlung erinnert an den Einsatzbeginn des Rangierfunks in Hamburgs Hafen-Bahnhof Hamburg-Süd im Jahre 1953.


-----------------------------------------------------


Hamburger Hafen will noch schneller werden: Rangierfunk auf dem Hafen-Bahnhof Hamburg-Süd

Zur schnelleren Übermittlung eiliger Sonderaufträge und zur Überwachung der weit vom Betriebsbahnhof entfernt arbeitenden Rangier-Kolonnen
wurden 1953 auf dem Hafen-Bahnhof Hamburg-Süd Rangier-Funkgeräte in Betrieb genommen. 30 Rangier-Kolonnen und Lokomotiven, die durch-
schnittlich werktags zur Bewältigung der anfallenden Rangierarbeiten benötigt wurden, wurden durch die neuen Geräte mit der Bahnhofszentrale
ständig verbunden.


----------------------------------------------------


Gibt es eventuell noch weitere Informationen zu diesem Thema ?

Vorab vielen Dank für die Mitarbeit !


Grüße von

Klaus aus Bonn



Das Foto zeigt ein Rangier-Funkgerät in einer Rangierlokomotive

http://img493.imageshack.us/img493/49/sf0400324rangierfunka9qx.jpg



Um dieses Gerät bedienen zu können,muß man wohl studiert haben.Nur so kann ich mir erklären ,das wir bis in die 80er Jahre hinein in AWHO mit allen Loks auf einem Funkkanal gearbeitet haben.