Charmante Präsentation der neuen „Gepäck-Safes“ 1954 im Frankfurter Hbf
Hallo HiFo-Freunde,
dieses Foto aus meiner Sammlung ist der Einführung der so genannten Gepäck-Safes im Jahre 1954 gewidmet.
Gibt es zu diesem Thema eventuell noch weitere Informationen ?
Vorab vielen Dank für die Mitarbeit !
Wochenendgrüße von
Klaus aus Bonn
-
120 Gepäck-Safes ………
hatte die Deutsche Bundesbahn auf dem Frankfurter Hauptbahnhof eingerichtet. Die Safes waren in vier Reihen
übereinander angebracht worden, wobei die größten sich jeweils in der unteren Reihe befanden. Die einzelnen Fächer
waren offen, der Schlüssel steckte und ließ sich erst abziehen, wenn nach Unterbringung des Gepäcks im Schließfach
30 Pfennig eingeworfen worden waren. Für 30 Pfennig hatte man das Schließfach für 24 Stunden gemietet; beließ man
sein Gepäck länger darin, so konnte man das Fach erst wieder aufschließen, wenn man für jede weiteren 24 Stunden die
30 Pfennig eingeworfen hatte. Höchstnutzungsdauer der Fächer war auf dreimal 24 Stunden festgesetzt.
Für Ende Oktober 1956 war die Erweiterung der Anlage auf 400 Gepäck-Safes geplant.
Zwei junge Damen befüllen graziös und äußerst fotogen die neuen Gepäck-Safes