DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
50-1353 und Wasserturm im Sommer 1958 wo ? Wer kann helfen ?



Hallo HiFo-Freunde,

anbei meine nicht perfekten alten Aufnahmen der 50-1353 und eines Wasserturms, zu denen ich keine Aufzeichnungen besitze.

Hinweis zur Qualität der Bildergebnisse
Es handelt sich um die Kamerahaltung eines Achtjährigen in aufgeregtem Zustand, hervorgerufen durch die Nähe einer großen, heißen und
zischenden Dampfmaschine, die zu einem kurzen Zwischenhalt in den kleinen Bahnhof eingelaufen war. Mit viel Stolz durfte ich die Robot-Kamera
meines Onkels auslösen, der sie dabei natürlich gegen einen möglichen Absturz absicherte.

In den Sommerferien 1958 waren wir mit dem „Leder-Lloyd“ meines Onkels unterwegs auf Verwandten-Besuchstour im Oldenburger Land.
An Ortsnamen kann ich mich momentan nicht erinnern. Fragen kann ich leider auch niemanden mehr.

Wer kennt eventuell diesen Ort ? Über entsprechende Hinweise würde ich mich freuen.


Viele Grüße

Klaus aus Bonn



50-1353 im kleinen Bahnhof mit nahe gelegenem Wasserturm


http://img55.imageshack.us/img55/3691/sf0400441b0ne.jpg


http://img55.imageshack.us/img55/6985/sf0400424b9jq.jpg


http://img55.imageshack.us/img55/3476/sf0400440b2qb.jpg


-------------------------------------------------------------------------------

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner neuen Homepage:



Eintrag editiert (22.10.05 10:43)

Hallo Klaus,

schöne Bilder!

Die 50er hat ja einen kräftigen Knick im Windleitblech, möglicherweise das Ergebnis eines kleinen Rangierunfalls.

Viele Grüße

Hans-Joachim



Hallo HiFo-Freunde,

in alten Familienalben habe ich u.a. noch den Ortsnamen "Wildeshausen" entdeckt. Ist das der gesuchte Ort ?

Wo war die Lok denn 1958 beheimatet ?


Viele Grüße

Klaus aus Bonn



Klaus Wedde hat geschrieben:

> Wo war die Lok denn 1958 beheimatet ?

50 1353 war im Sommer 1958 im Bw Osnabrück Vbf beheimatet.



----
Die Lage ist hoffnungslos - es kann eigentlich nur noch schlimmer kommen! - Es grüßt trotzdem *** Der Pessimist ***!

Re: Kann ich mir nicht vorstellen

geschrieben von: nachtbahner

Datum: 23.10.05 21:57

Wildeshausen war/ist recht unbedeutend. Nur Durchgangsbahnhof ohne Abzweig und ziemlich dicht an Delmenhorst. Kann ich mir nicht vorstellen.

Viele Grüße aus Delmenhorst

Thorsten