Hier die Daten der beiden genannten DWK-Lokomotiven:
9678 Han
DWK / 610 / 1937 / 360 C / C-dm / 1435 mm
[ursprüngliche Typenbezeichnung D 350; Baumuster für Typ 360 C mit Mittelführerhaus]
30.10.1938 Auslieferung an RLM - Reichsluftfahrtministerium, Berlin, für Seefliegerhorst Rechlin [Erprobungsstelle der Luftwaffe] "WL 352"
__.__.194x Übernahme durch DRB - Deutsche Reichsbahn "V 36 310"
07.09.1949 => DB - Deutsche Bundesbahn "V 36 310"
07.09.1952 Ausmusterung
__.12.1952 Aufnahme in den Gerätepark für Schienenschleifzug Hannover 1 "9678 Han"
__.__.1954 Umbau als Gerät für Krupp-Schienenschleifzug
__.08.1954 Indienststellung nach Umbau als "Geräte-Lok 08 580"
__.__.1959 Abstellung des Schienenschleifzuges [laut Lauscher 1961]
05.10.1961 an WLE - Westfälische Landes-Eisenbahn "VL 0608"
__.01.1974 Abstellung
__.__.1974 ++ [Lippstadt]
9679 Han
DWK / 756 / 1942 / 360 C / C-dm / 1435 mm
__.__.1943 Auslieferung an Kriegsmarine, Marine-Bauleitung Flemhuder See, Öllager Flemhude "3602"
09.04.1943 Abnahme
03.01.1947 an DRB - Deutsche Reichsbahn "V 36 301"
07.09.1949 => DB - Deutsche Bundesbahn "V 36 301"
28.04.1954 Ausmusterung
__.11.1954 Aufnahme in den Gerätepark für Schienenschleifzug Hannover 1 "9679 Han"
__.__.1961 an MKB - Mindener Kreisbahnen, MKB "V 11"
08.05.1975 Abstellung
__.10.1979 ++
Von der erstgenannten liegt mir ein Bild aus der Sammlung von Hartmut Kolbe vor:
Übrigens: Auf
http://www.rangierdiesel.de werden ALLE V 36 der DB vorgestellt. Die Maschinen der DR werden folgen! Wir suchen noch Fotos für die einzelnen Fahrzeugportraits!