04 - Historisches Forum
Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum
Ausprobieren und Üben bitte das
Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Empfangsgebäude Heidelberg Hbf 1954 - mit vielen Autos ! (m1B)
Hallo HiFo-Freunde,
dieses Fotos aus meiner Sammlung zeigt das Empfangsgebäude Heidelberg Hbf im Jahre 1954.
Für die HiFo-Autofreunde haben auf dem Bahnhofsvorplatz viele Autos geparkt.
Grüße von
Klaus aus Bonn
-----------------------------------------------------------------------
Heidelberg Hbf 1954
geschrieben von: Volker
Datum: 06.09.05 22:15
Gleich vier Ford Fairlane auf einmal. Waren das Dienstfahrzeuge der US-Truppen?
Gruß, Volker
Mein lieber Klaus,
das ist wieder einmal ein sehr schönes Foto, denn es zeigt einen Ausschnitt der 50er Jahre, der mich fasziniert. Gebäude, Autos, ein herrlicher Anblick! Wo bleibt da die Gnade der späten Geburt?
Beste Grüße
Guido Rademacher
...das schwarze Auto, was sich hinter der Laterne versteckt ;-).
...wenn ich denn eine Garage hätte...vom Führerschein ganz abgesehen.
geschrieben von: Volker
Datum: 06.09.05 22:38
...die Fords sind eindeutig '55er-Modelle!
so sieht ein '54er aus:
[url=]

[/url]
und so ein '55er:
[url=]

[/url]
Es sind allerdings keine Fairlanes, sondern Customline Tudor Sedans.
Gruß, Volker
geschrieben von: HBGO
Datum: 06.09.05 22:43
Der neue Bahnhof wurde am 5.5.55 in Betrieb genommen (ich kann mich an den Tag erinnern, war zum dem Bundespräsident Heuss winken abgestellt). Es ist schwer vorstellbar, daß so viele Autos schon vor der Baustelle parkten.
geschrieben von: Karabuek
Datum: 06.09.05 22:44
Hallo Klaus,
ein nettes Bild, aber die Datierung ist m.E. falsch. Der neue Heidelberger Bahnhof ging erst im Mai 1955 in Betrieb: Auf dem Bild sind die Läden in der Empfangshalle alle bestückt. Außerdem war der Vorplatz (und insbesondere die "Kurfürstenanlage") damals eine Baustelle, da ja die Zuführung zumalten Bahnhof praktisch am rechten Bildrand verlief.
Ich habe aus dem Archiv der Eisenbahnfreunde Heidelberg Aufnahmen aus 1955, die ich gelegentlich zeigen werde, und die verdeutlichen, wie "unfertig" alles noch im Winter 1955/56 war.
Die Aufnahme dürfte ein bisschen jünger sein.
Grüße
Karabük
Hallo HiFo-Freunde,
ich bitte um Nachsicht. Die hinterlassenen Aufzeichnungen zu meinen Bildern sind größtenteils handschriftlich und nicht immer sehr leserlich mit Bleistift niedergeschrieben. Daher habe ich in diesem Fall wohl falsch abgelesen. Vermutlich könnte es dann 1957 sein.
Viele Grüße
Klaus aus Bonn
geschrieben von: andy912
Datum: 07.09.05 06:39
Hallo Klaus
Schönes Bild von Heidelberger HBF
Es gibt auch ein Buch darüber " 50 Jahre Heidelberger HBF" erhältlich bei
[
www.pro-message.de]
da steht dann alles genau drin :-)
Ausserdem möchte ich auf eine Bildersammlung auf der HP von den Bielefelder Eisenbahnfreunde hinweisen.
[
www.bielefelder-eisenbahnfreunde.de]
gruss
Andreas
( Ex Heidelberger )
Eintrag editiert (07.09.05 06:41)
Hallo Klaus,
tolles Bild!
Neben dem VW 1200 fehlt auf Bildern aus dieser Zeit nur selten ein Weltkugel-Taunus - auch hier ist wieder einer zu sehen! Ein DKW F 91 Sonderklasse ist natürlich auch dabei.
Viele Grüße
Hans-Joachim
Aber sicher! So einen hätte ich sofort genommen...
Zu meiner US-Army-Zeit (1987-91) hatten wir VIIIEL langweiligere Chryslers mit Vierzylindermotoren. Da bin ich lieber auf den VW-Bus oder den Mercedes G des Fire Chiefs ausgewichen...
Martin
geschrieben von: 44-tonner
Datum: 07.09.05 16:06
Ok, ich nehme mir dann vorne die schwarze Heckflosse, die sieht ziemlich cool aus mit den Doppelscheinwerfen. Ist das eigentlich´n FORD M 16 oder ne´n OPEL Kapitän?
geschrieben von: S&B
Datum: 07.09.05 17:19
Es ist ein DKW F 89. Der F 91 hatte ein Blechkühlergrill.
Gruß
S&B (F89 Besitzer ;-)
geschrieben von: Volker
Datum: 07.09.05 17:21
das ist ein '55er-US-Ford, aber kein Fairlane, wie ich oben geschrieben habe, sondern wohl ein Victoria. Auf jeden Fall die "Basisversion", einfarbig und ohne geschwungene Chromleisten an den Seiten.
Gruß, Volker
geschrieben von: dieters
Datum: 07.09.05 18:43
Tach,
ein etwa 4fach vergrößertes Bild aus anderer Sicht, entnommen aus "Die Bundesbahn" 10.74. Dieses Heft erhielte ich heute.
[url=]

[/url]
Gruß Dieter