Hallo HiFo-Freunde,
die heutigen Fotos aus meiner Sammlung zeigen mit „Sucht Namen für Züge“ eine interessante Aktivität
der Bundesbahn zum Jahreswechsel 1951/1952.
Wer kann noch weitere Informationen zu diesem Thema beitragen ?
Vorab vielen Dank !
Wochenendgrüße von
Klaus aus Bonn
----------------------------------
„Bundesbahn sucht Zugnamen“
In Verbindung mit der Reise-Illustrierten führte die Bundesbahn ein Preisausschreiben durch, mit dem die besten
Namen für die großen Fern-D-Zug-Verbindungen gefunden werden sollten. Die zu benennenden Züge wurden mit
einem großen Fragezeichen gekennzeichnet, das am Tender der Lokomotiven aufgemalt war.
Beim Reisepublikum fand das von der Bundesbahn veranstaltete Preisausschreiben „Sucht Namen für Züge“ ein
überaus reges Interesse. Bis zum 13. Januar 1952 waren schon über 40.000 Einsendungen mit Namensvorschlägen
für die großen deutschen D-Zugverbindungen eingegangen, und man rechnete immer noch mit weiteren 10.000 Lösungsantworten.
Am 15.12.51 erhält hier 01-190 ihr Fragezeichen
In der Redaktion der „Reise-Illustrierten“ stapelten sich am 13.01.52 die Posteingänge mit Namensvorschlägen,
die noch von 12 Preisrichtern ausgewertet werden mussten