DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.

110 146 im Jahr 1968 wo ? Wer kann helfen ? (m1B)

geschrieben von: Klaus Wedde

Datum: 06.06.05 14:28


Hallo HiFo-Freunde,

anbei meine nicht perfekte alte Aufnahme der 110 146, zu der ich keine Aufzeichnungen finde.
Die Lok trägt ein goßes Spitzenlicht ! Es muss wohl 1968 gewesen sein, da die Lok im Hintergrund noch ihr E.. trägt. Eventuell war es in Köln.

Wer weiß, wo ich mich damals rumgetrieben habe ?

Über entsprechende Hinweise würde ich mich freuen.


Viele Grüße

Klaus aus Bonn



110 146 im Bahnbetriebswerk ??

http://img11.echo.cx/img11/6459/sf0400412a9ih.jpg[/b]



vielleicht Stuttgart?

geschrieben von: Christian Bartels

Datum: 06.06.05 17:57

Zumindest meine ich einige Übereinstimmungen zu finden, Nürnberg ist es nicht, da gibt es keine Gruben vor den Schuppen.

Gruß

Christian

Höchstwahrscheinlich Köln

geschrieben von: Güterbahnknipser

Datum: 06.06.05 18:43

Moin aus Hannover!

Köln ist naheliegend. Das Röhr-Verzeichnis 1968 schreibt, die Lok war zu dem Zeitpunkt beim Bw Köln-Deutzerfeld beheimatet.

Re: 110 146 im Jahr 1968 wo ? Wer kann helfen ? (m1B)

geschrieben von: KDH

Datum: 07.06.05 08:12

Köln hat rechts keine Gütergleise ...

Mannheim ist wahrscheinlicher ...





...

Re: 110 146er Strinlampen

geschrieben von: Peter Bäuchle

Datum: 07.06.05 11:26

Moin, moin,

große, obere Stirnlampen gabs noch bis weit in die siebziger Jahre...

mfg
Peter Bäuchle
Frankfurt/Main



Die Pofalla-Wende: die Konzentration auf's Kerngeschäft..

Freiheit hört da auf, wo soziale Verantwortung der egoistischen Vorteilsnahme untergeordnet wird !

Ich tippe auf KKD, weil ...

geschrieben von: Marco KKO

Datum: 07.06.05 11:56

Hi

Zuerst dachte ich auch an RMR, aber nachdem ich das Bild mal einer Bearbeitung durch den Photoshop unterzogen habe komme ich zu dem Entschluss, daß es sich um KKD handelt.
Weil ...

- links vor der Halle eine weitere E10 steht
- rechts über dem Güterwagen bei vergrößerung die heutige Lokleitung zu sehen ist
- zwischen E10 146 und dem Güterwagen ist bei vergößerung ein Verbindungsgleis zu erkennen
- ich meiner Streckenkunde vertraue ! ;-))






Alle Abkürzungen von Betriebsstellen entsprechen der DS 100





[www.DBMuseum-Koblenz.de]
[www.facebook.com]