DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 04 - Historisches Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Das Einstellen von Fotos ist jederzeit willkommen. Die Qualität der Bilder sollte jedoch in einem vernünftigen Verhältnis zur gezeigten Situation stehen.
Dies ist KEIN Museumsbahnforum! Bilder, Meldungen und Fragen zu aktuellen Sonderfahrten bitte in die entsprechenden Foren stellen.
Hallo HiFo-Freunde,

das heutige Foto aus meiner Sammlung zeigt eine E50 im Dienste der Damenoberbekleidungsmode.
Präsentiert wurden die raffiniert geschnittenen Mäntel des Jahres 1962.

-----------------------------------------------------

1.600 Tonnen oder 32.000 Mädchen

Einem Stahlherz, in dem 6.000 PS pochen, ist selbst das hübscheste Fotomodell nicht gewachsen.
Umgerechnet etwa 32.000 junge Damen könnte die schwere Güterzuglok E50 bequem mit hundert Sachen
von dannen ziehen.
Die E50 wurde bis 1962 bereits in Frankfurt, Würzburg und Nürnberg erprobt. Im Zuge der weiteren Erprobung
hatte sie dann noch ihre Kraft an den Steigungen der rauhen Alb ausgelassen.

------------------------------------------------------


Wochenendgrüße von

Klaus aus Bonn


Das Foto zeigt das zierliche Fotomodell und die bärenstarke E50 auf dem „Laufsteg“.

http://img71.echo.cx/img71/4774/hifosf04003610ws.jpg



Eintrag editiert (27.05.05 19:24)

Klasse! (owT)

geschrieben von: iw

Datum: 27.05.05 19:57

Hasse gedacht, hier gips 'nen Bild?!?

Super!

geschrieben von: Volker

Datum: 27.05.05 21:00

Da lacht das EpocheIII-Herz mal wieder! Das Foto sieht mehr sehr nach Reinhold Palm aus, kann das sein?

Gruß, Volker

1 gestrichener Pufferring

geschrieben von: Neres

Datum: 27.05.05 21:00

Hallo,

damit das Fotomodell keine schmutzigen Finger bekommt, oder ist es es eine Schaufensterpuppe?
Die Körperhaltung läßt mich auf letzteres schließen.
Gruß
Werner



http://www.modelleisenbahnfreunde-koeln.de/

2 gestrichene Pufferringe

geschrieben von: Pischek Wolfgang

Datum: 27.05.05 21:53

beide Pufferteller tragen einen Warnanstrich. Bei den flachen (in Fahrtrichtung links) Puffertellern verteilte sich aber das Schmierfett immer bis zum Rand, weshalb der weiße Ring nach ein paar Wochen meistens nur noch an der Kante sichtbar war.

Ha det bra!



e-lok-woife

Arbeitsschutz geht alle an ...

geschrieben von: Holzroller

Datum: 27.05.05 22:49

Scheinbar aber nicht die Dame vor dem "Bullen"; Ballanceakt auf der Schiene, sowas !!!
Und noch nicht mal 'ne Warnweste über dem tollen Mäntelchen - wo bleibt eigentlich der BGS ? :-))
Schönes Bildchen zum Wochenende!
Meint ANDREAS

Von wegen BGS ...

geschrieben von: Der Blechbahner

Datum: 28.05.05 12:00


...damals gab's noch "richtige " Bahnpolizei!!
Und Warnwesten waren auch noch nicht soweitverbreitet.

Gruesse der Blechbahner

Re: Dank

geschrieben von: Klaus Wedde

Datum: 29.05.05 15:15

Allen herzlichen Dank für das Interesse an meinem Beitrag !

Grüße aus Bonn

Klaus