DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 0201 - Bus-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
In dieses Forum gehören Berichte und Diskussionen über Busse (Nah- und Fernverkehr) sowie verwandte Themen. Historische Aufnahmen sind im Historischen Forum willkommen.
Auseinandersetzungen und Diskussionen BITTE sachlich führen!
Moderatoren: Heiko Focken - Th.D.

Re: [NWL]Probebetrieb X80 Bocholt - Bad Bentheim + Neuvergabe S75 Bocholt - Münster

geschrieben von: U-Bahnfreund

Datum: 12.11.21 12:49


Wäre es schneller wenn man von Bocholt bis Vreden über Winterswijk fahren würde? Sieht auf der Karte zumindest direkter aus.

Heckeneilzugfan schrieb:
Spoorslag '70 schrieb:
Der Fahrplan des X80 ist doch hoffentlich ein schlechter Scherz, wenn sich nicht an den anschließenden SPNV-Linien zwischen diesem Dezember und der Betriebsaufnahme massiv etwas ändert:

In Bocholt ist die Abfahrt am Bahnhof 6 Minuten vor planmäßiger Ankunft des RE19 aus Düsseldorf, in die Gegenrichtung die Ankunft 4 Minuten nach Abfahrt des RE19, in Bentheim verpasst man noch knapper sämtliche SPNV-Anschlüsse (und darf dann z.B. Richtung Nordhorn, was definitiv attraktiver ist als Bentheim, ca. 30 Minuten auf den Bus warten und weiter nach Neuenhaus in Nordhorn zusätzlich umsteigen). Auch wenn bei den Fahrzeiten es wohl nicht möglich ist, an beiden Bahnhöfen befriedigende Anschlüsse herzustellen, wäre doch immerhin eine ca. 10 Minuten spätere Abfahrt in Bocholt und eine ca. 10 Minuten frühere Abfahrt in Bentheim denkbar, so dass zumindest die Anschlüsse in Bocholt sinnvoll und in Bentheim weniger katastrophal sind - die in der Vorlage beworbenen Anschlüsse an den Stadtbus in Bocholt werden dadurch zwar jeweils 10 Minuten länger, aber man kann imho getrost davon ausgehen, dass Düsseldorf/Duisburg/Wesel-Gronau minimal relevanter ist. Auch die Anschlüsse in Vreden würde man so eher verbessern.

Aber das ist wohl der Unterschied zwischen sinnvollen ÖPNV-Auftraggebern (oder für diese Befugte, wie z.B. die Kreise Fürstenfeldbruck und München mit dem MVV oder eben jenen in den Niederlanden) und dem absoluten lächerlichen Alibiangebot, was sich Städte (z.B. Duisburg, Mülheim/Ruhr) und Landkreise (Kleve, Wesel, Bocholt...) in NRW leisten. Hat wirklich keiner in den Gremien bislang darüber nachgedacht, dass Anschlüsse an den SPNV eventuell sinnvoll sind?
Ich glaube, man hat sicher im Vorfeld herausgefunden, dass durchfahrende ÖPNV-Fahrgäste von/nach Burlo nur selten im RE19/19a anzutreffen sind. Also gibt es sie in Zukunft auch nicht. Dass die Nachfrage auch vom Angebot abhängig ist und nicht nur umgekehrt, muss schließlich auch erst einmal ein Experte herausfinden.
Natürlich ist es immer schwierig, einen Fahrplan zu finden, der in Bocholt, Gronau, Bad Bentheim und anderswo passt, keine Frage! Leider wird man aber nicht erwarten können, dass aufgrund des X80-Fahrplans das gesamte Bahnnetz geändert wird und demnächst der RE5 oder der RE49 anstelle des RE19 nach Bocholt fährt. Daher besteht meines Erachtens noch Handlungsbedarf beim X80-Fahrplan, man müsste also auf die verantwortlichen Gremien noch zugehen. In Gronau hat man zumindest entweder ganz akzeptable Anschlüsse nach Coesfeld - Dortmund oder nach Burgsteinfurt - Münster. Nach Enschede gibt es ja immerhin zweimal stündlich eine Verbindung.

Es grüßt der U-Bahnfreund :)

Thema
Angeklickt
geschrieben von
Datum/Zeit
(2116)
07.11.21 14:24
(782)
07.11.21 17:33
(718)
07.11.21 23:41
(681)
08.11.21 08:13
(654)
08.11.21 10:39
 Re: [NWL]Probebetrieb X80 Bocholt - Bad Bentheim + Neuvergabe S75 Bocholt - Münster
(586)
12.11.21 12:49
(665)
08.11.21 13:45
(623)
08.11.21 16:32
(640)
08.11.21 22:07
(600)
09.11.21 10:54