Die Stadtwerke Bonn stockten ihren Bus-Wagenpark aufgrund von Taktverdichtungen mit
Gebrauchtkäufen auf. So kamen von der Hamburger Hochbahn AG insgesamt 10 Niederflur-
Busse nach Bonn – Wagen 9717-9721 und 9828-9832. Zunächst einige Aufnahmen von den
97er Wagen. Ende 2002 erreichte der erste „Hamburger“ den Betriebshof Friesdorf.
Am 29.10.2008 schied Wagen 9717 nach einem schweren Unfall in der Rheinalleeunterführung aus.
Ende Dezember 2010 wurden die letzten vier „97er“ ausgemustert.
Nachdem die vier O 530 nach fast einem Jahr Abstellung wieder reaktiviert wurden, konnten
sie noch zum Nordrhein-Westfalen-Tag bzw. Deutschland Fest vom 1.10.-3.10.2011 eingesetzt
werden. Danach wurden sie verkauft – Wagen 9719 kam zum Hamburger Omnibus Verein e.V.
(Quelle: swb9001.de) - Dank an Stefan Fuchs für die Pflege der INFOs
Nun zu den Aufnahmen:
Bild 1:
Wagen 9717 auf der Linie 550 zum Bonner Hauptbahnhof auf der Kennedybrücke am 12. Juli 2006.
Bild 2:
Wagen 9717 in der Endschleife Lessenich/Sportplatz auf der Linie 623 am 4. März 2006.
Bild 3:
Wagen 9717 auf dem alten Heerweg an der gleichnamigen Haltestelle in Duisdorf
am 4. März 2006 auf dem Weg zum Robert-Schuman-Platz.
Bild 4:
Und zum letzten Mal Wagen 9717 auf der Bernkasteler Strasse im Zuge der Linie 623
zum Robert-Schuman-Platz am 6. Oktober 2006.
Bild 5: Wagen 9718 an der Haltestelle Brandenburger Strasse auf dem Langer Grabenweg am
4. April 2007 – Linie 623 nach Lessenich/Sportplatz.
Bild 6:
Wagen 9718 schon etwas weiter auf der Linie 623 – hier an der Poppeldorfer Allee
ebenfalls Linie 623 nach Lessenich am 4. April 2007.
Bild 7:
Am 7. April 2007 fährt Wagen 9718 auf der Linie 634 zum Brüser Berg – hier an der
Haltestelle Konrad-Adenauer-Platz in Bonn-Beuel.
Bild 8:
Etwas unscharf der Wagen 9719 auf der Linie 615 zur Giselherstrasse in Mehlem
am 29. Juli 2010 – hier beim Einbiegen von der Koblenzer Strasse in die Löbestrasse.
Bild 9:
An einem verregneten Tag befährt Wagen 9719 die Linie 619 nach Mehlem Süd, hier
an der Haltestelle Kurpark in Bad Godesberg am 17. März 2007.
Bild 10:
Das letzte Bild von Wagen 9719 zeigt ihn an der Endhaltestelle in Ippendorf/Altenheim.
Gleich wird er wieder zum Hauptbahnhof zurückfahren – Linie 621 am 3. Februar 2007.
Bild 11:
Am Robert-Schuman-Platz steht Wagen 9720 in Warteposition auf der Linie 614
am 12. Juli 2006.
Bild 12:
Auf der Oxfordstrasse fährt Wagen 9720 auf der Linie 625 zur Waldau über Hauptbahnhof
und Poppelsdorf – Aufnahme: 26. April 2008.
Bild 13:
In rascher Fahrt kommt Wagen 9720 von der Kennedybrücke herunter und biegt in den
Konrad-Adenauer-Platz zur Friedrich-Breuer-Strasse ein. Er fährt auf der Linie 632 nach
Ramersdorf – Foto: 7. April 2007.
Bild 14:
Wagen 9721 auf der Linie 550 am Bonner Hauptbahnhof am 29. August 2009.
Bild 15:
Wagen 9721 noch einmal am Hauptbahnhof, diesesmal auf der Linie 625 nach Graurheindorf
zur Mondorfer Fähre – Foto: 31. Mai 2008.
Bild 16:
Wagen 9721 an der Pausenhaltestelle in Ramersdorf auf der Linie 628 am 30. Juni 2007.
Bild 17:
Das letzte Bild zeigt Wagen 9721 zusammen mit seinen Kollegen im Betriebshof Friesdorf
am 6. Oktober 2006.
Bild 18+19:
Der Beweis ist erbracht – Die Polsterung der ex-HHA Busse blieb erhalten und bewies
dem Fotograf bei der täglichen Nutzung der Linie 623 die Herkunft aus der Hansestadt.
Viel Spass – Gruss Harald.
Die gezeigten Fotos stammen von mir und das Urheberrecht liegt falls nicht anders gekennzeichnet bei mir.
Anmerkungen und Korrekturen zu meinem Beitrag sind willkommen und sogar gewünscht.
Eine Übersicht meiner Beiträge / Zeitraum bis1989 findet man hier: [
www.drehscheibe-online.de]
Eine Übersicht meiner Beiträge ab 1990 sehr Ihr hier: [
www.drehscheibe-online.de]
Harald Müller