Über die Reden zum Bau der 14. Kelchstütze berichtet die Stuttgarter Presse:
[www.stuttgarter-zeitung.de]
Der neue OB besitzt die alte Überheblichkeit:
"Mit S 21 stehe man nun davor, bis 2025 zur „Schienenverkehrshauptstadt in Deutschland und Europa“ zu werden."
Da erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar zu seinem Wissen über Schienenverkehr.
Und zur Eröffnung wird der OB dann sagen: „wir standen vor einem tiefen Trog - heute sind wir einen großen Schritt weiter“Über die Reden zum Bau der 14. Kelchstütze berichtet die Stuttgarter Presse:
[www.stuttgarter-zeitung.de]
Der neue OB besitzt die alte Überheblichkeit:
"Mit S 21 stehe man nun davor, bis 2025 zur „Schienenverkehrshauptstadt in Deutschland und Europa“ zu werden."
Da erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar zu seinem Wissen über Schienenverkehr.
Du musst eins werden mit dem Kelch!Man kann Herrn Nopper doch nur zustimmen: Die Kelchstützen sind in der Tat ein "kleines architektonisches Wunder". Es ist nur zu empfehlen, sich von dem Geunke der S21-Leugner zu lösen und sich die Zeit zu nehmen, die Atmosphäre des entstehenden Eisenbahnparadieses S 21 vor Ort von allen Perspektiven auf sich wirken zu lassen. Die Schönheit der in klassischer Eleganz moduliertern Kelchstützen wird sich dann jedem offenen Beobachter erschließen. Grün ist jede Theorie, die goldene Erkenntnis gewinnt aber derjenige, der die Energie der grauen Kelchstützen in sich fließen lässt.
Das ist aber eher in Palermo üblich... *scnr*ServiceStore schrieb:Du musst eins werden mit dem Kelch!Man kann Herrn Nopper doch nur zustimmen: Die Kelchstützen sind in der Tat ein "kleines architektonisches Wunder". Es ist nur zu empfehlen, sich von dem Geunke der S21-Leugner zu lösen und sich die Zeit zu nehmen, die Atmosphäre des entstehenden Eisenbahnparadieses S 21 vor Ort von allen Perspektiven auf sich wirken zu lassen. Die Schönheit der in klassischer Eleganz moduliertern Kelchstützen wird sich dann jedem offenen Beobachter erschließen. Grün ist jede Theorie, die goldene Erkenntnis gewinnt aber derjenige, der die Energie der grauen Kelchstützen in sich fließen lässt.
geschrieben von: Der nachdenkliche Stromrichter
Datum: 10.03.21 06:39
Guten Morgen,Man braucht auch NICHT bescheiden zu sein, vor allem nicht kleingeistig bescheiden..wie so manche S 21 Gegner..Wenn das funktioniert, zusammen mit den anderen Projekten, wird die "schwäb ´sche Eisenbahn" erheblich anders aussehen..
Das Land ist der Meinung, dass der mögliche Jubel über S21 im nächsten Jahrzehnt schon verhallen wird, wenn die zusätzlich geplanten Verkehre dort nicht fahrbar sind.Man braucht auch NICHT bescheiden zu sein, vor allem nicht kleingeistig bescheiden..wie so manche S 21 Gegner..Wenn das funktioniert, zusammen mit den anderen Projekten, wird die "schwäb ´sche Eisenbahn" erheblich anders aussehen..
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)