Michael K. schrieb:
Hier geht es nur um Fahrzeugausrüstung. Fahrzeugbeschaffung, -ausrüstung, -umrüstung waren noch nie Teil von Stuttgart 21. Genauso wenig ist die Fahrzeugfinanzierung Bestandteil anderer Infrastrukturprojekte, bspw. VDE 8.
Bislang bereits erforderliche Umrüstungen bzw. Neubeschaffungen wegen der Erforderlichkeit von NBÜ und dem Ausschluss planmäßiger Verkehre mit Dieseltriebfahrzeugen waren auch nie Teil der S21-Finanzierung.
Der Unterschied: Ohne die erforderliche Ausrüstung kann man die VDE8 leicht meiden. Es ist "nur" eine Strecke und es gibt alternative Strecken.
Stuttgart ist aber ein wichtiger Bahnhof im Netz. Den kann man nicht so einfach meiden und eine Alternative ansteuern. Hier
müssen also alle Fahrzeuge neu ausgerüstet werden.
Und das auch erst seit neuestem. Seitdem man festgestellt hatte, dass ohne die Digitalisierung der Bahnknoten Stuttgart nicht stabil laufen wird, sobald S21 in Betrieb geht.
Also ist die Digitalisierung und damit die Zwangsausrüstung der Fahrzeuge schon ein integraler Bestandteil von S21, weil es alternativlos ist.