geschrieben von: Schoofseggl
Datum: 26.12.20 10:49
geschrieben von: ServiceStore
Datum: 26.12.20 18:37
geschrieben von: Traumflug
Datum: 27.12.20 00:25
Aus dem Artikel:Das Weihnachtsgeschenkle der Bahn:
unser Tiefbahnhöfle kostet 372 Mililionen mehr...
[www.stuttgarter-zeitung.de]
(Bezahlschranke für Nicht-Abonnenten)
Allerdings frage ich mich wie man einen Schlussstrich ziehen kann, bevor dieser Rohbau fertig ist. Da gehen ja wohl noch mindestens 2 Jahre ins Land.Die Kosten für den Rohbau des Tiefbahnhofs, ursprünglich 323,4 Millionen Euro, war über Jahre mit jeder Veränderung am Bauwerk fortgeschrieben worden. Nun haben Züblin und die Bahn einen dicken Strich gezogen und sich auf 695 Millionen Euro geeinigt, ein Aufschlag von rund 372 Millionen.
Pofalla bleibt bei Kosten- und Zeitziel
geschrieben von: graetz
Datum: 27.12.20 15:28
Das haut doch in die gleiche Kerbe wie Pofalla: 5 (oder wahrscheinlicher) 6 Jahre vor Fertigstellung hat man angeblich die Kosten im Griff und sowas wie einen neuen Festpreis ausgemacht und bleibt angeblich damit im Finanzierungsrahmen.Schoofseggl schrieb:Aus dem Artikel:Das Weihnachtsgeschenkle der Bahn:
unser Tiefbahnhöfle kostet 372 Mililionen mehr...
[www.stuttgarter-zeitung.de]
(Bezahlschranke für Nicht-Abonnenten)Allerdings frage ich mich wie man einen Schlussstrich ziehen kann, bevor dieser Rohbau fertig ist. Da gehen ja wohl noch mindestens 2 Jahre ins Land.Die Kosten für den Rohbau des Tiefbahnhofs, ursprünglich 323,4 Millionen Euro, war über Jahre mit jeder Veränderung am Bauwerk fortgeschrieben worden. Nun haben Züblin und die Bahn einen dicken Strich gezogen und sich auf 695 Millionen Euro geeinigt, ein Aufschlag von rund 372 Millionen.
Pofalla bleibt bei Kosten- und Zeitziel
geschrieben von: bollisee
Datum: 31.12.20 00:32
Es wurde strikt und hochheilig vor der baden-württembergischen Bevölkerung versprochen, dass es bei den 4,1 Milliarden bleibt. Und das vor einer Abstimmung darüber.Das Jahrtausendprojekt S21 ist diese geringfügige Kostenanpassung allemal wert. Bei vielen Projektgegnern scheint die Kostenfrage zu einer fixen Idee geworden zu sein. Vielleicht könnte die positive Zukunftsvision der funktionierenden Mobilitätsdrehscheibe S21 dabei helfen, sich von dieser langweiligen und überflüssigen Zahlenfixierung zu lösen. Es wird sowie alles teurer, das ist ein Naturgesetz. Außerdem ist die Realisierung S21 für jeden klar denkenden Menschen, der in der Mitte einer Metropole fortschrittliche Architektur und betongewordene Träume anstatt von Sandgruben erwartet, alternativlos.
geschrieben von: mental
Datum: 31.12.20 08:53
Du hast natürlich recht. ServiceStore ist ein Trolll.ServiceStore schrieb:Es wurde strikt und hochheilig vor der baden-württembergischen Bevölkerung versprochen, dass es bei den 4,1 Milliarden bleibt. Und das vor einer Abstimmung darüber.Das Jahrtausendprojekt S21 ist diese geringfügige Kostenanpassung allemal wert. Bei vielen Projektgegnern scheint die Kostenfrage zu einer fixen Idee geworden zu sein. Vielleicht könnte die positive Zukunftsvision der funktionierenden Mobilitätsdrehscheibe S21 dabei helfen, sich von dieser langweiligen und überflüssigen Zahlenfixierung zu lösen. Es wird sowie alles teurer, das ist ein Naturgesetz. Außerdem ist die Realisierung S21 für jeden klar denkenden Menschen, der in der Mitte einer Metropole fortschrittliche Architektur und betongewordene Träume anstatt von Sandgruben erwartet, alternativlos.
Eine Lüge wird nicht dadurch zu einer Wahrheit, dass immer weiter überzogen wird. Es ist und bleibt Betrug an den Bürgern von Baden-Württemberg! Nicht weniger als das für den klar denkenden Menschen.
Und ein Betrug am Kosten-Nutzen-Faktor bleibt es auch!
geschrieben von: Manu Chao
Datum: 31.12.20 10:40
Es geht hier nur um den Rohbau. Der braucht keine fünf oder sechs weitere Jahre (vom Flughafen einmal abgesehen).Traumflug schrieb:Das haut doch in die gleiche Kerbe wie Pofalla: 5 (oder wahrscheinlicher) 6 Jahre vor Fertigstellung hat man angeblich die Kosten im Griff und sowas wie einen neuen Festpreis ausgemacht und bleibt angeblich damit im Finanzierungsrahmen.Allerdings frage ich mich wie man einen Schlussstrich ziehen kann, bevor dieser Rohbau fertig ist. Da gehen ja wohl noch mindestens 2 Jahre ins Land.
geschrieben von: ServiceStore
Datum: 31.12.20 11:44
geschrieben von: kmueller
Datum: 31.12.20 13:24
Aber damals konnte noch niemand ahnen, wie sehr Corona alles verteuern würde.ServiceStore schrieb:Es wurde strikt und hochheilig vor der baden-württembergischen Bevölkerung versprochen, dass es bei den 4,1 Milliarden bleibt. Und das vor einer Abstimmung darüber.Das Jahrtausendprojekt S21 ist diese geringfügige Kostenanpassung allemal wert. Bei vielen Projektgegnern scheint die Kostenfrage zu einer fixen Idee geworden zu sein. Vielleicht könnte die positive Zukunftsvision der funktionierenden Mobilitätsdrehscheibe S21 dabei helfen, sich von dieser langweiligen und überflüssigen Zahlenfixierung zu lösen. Es wird sowie alles teurer, das ist ein Naturgesetz. Außerdem ist die Realisierung S21 für jeden klar denkenden Menschen, der in der Mitte einer Metropole fortschrittliche Architektur und betongewordene Träume anstatt von Sandgruben erwartet, alternativlos.
...
Es ist und bleibt Betrug an den Bürgern von Baden-Württemberg! Nicht weniger als das für den klar denkenden Menschen.
geschrieben von: mental
Datum: 31.12.20 14:05
Prosit Neujahr! Hiermit empfehle ich "von xy mal abgesehen" zur Lieblingslüge der S21 Befürworter im Jahr 2020 zu küren!graetz schrieb:Es geht hier nur um den Rohbau. Der braucht keine fünf oder sechs weitere Jahre (vom Flughafen einmal abgesehen).Traumflug schrieb:Das haut doch in die gleiche Kerbe wie Pofalla: 5 (oder wahrscheinlicher) 6 Jahre vor Fertigstellung hat man angeblich die Kosten im Griff und sowas wie einen neuen Festpreis ausgemacht und bleibt angeblich damit im Finanzierungsrahmen.Allerdings frage ich mich wie man einen Schlussstrich ziehen kann, bevor dieser Rohbau fertig ist. Da gehen ja wohl noch mindestens 2 Jahre ins Land.
geschrieben von: graetz
Datum: 31.12.20 15:15
Es geht um die Fertigstellung des Projekts.graetz schrieb:Es geht hier nur um den Rohbau. Der braucht keine fünf oder sechs weitere Jahre (vom Flughafen einmal abgesehen).Traumflug schrieb:Das haut doch in die gleiche Kerbe wie Pofalla: 5 (oder wahrscheinlicher) 6 Jahre vor Fertigstellung hat man angeblich die Kosten im Griff und sowas wie einen neuen Festpreis ausgemacht und bleibt angeblich damit im Finanzierungsrahmen.Allerdings frage ich mich wie man einen Schlussstrich ziehen kann, bevor dieser Rohbau fertig ist. Da gehen ja wohl noch mindestens 2 Jahre ins Land.
geschrieben von: Manu Chao
Datum: 01.01.21 19:46
Egal welchen Bauabschnitt du anschaust gibt es eine mehrjährige Phase in der Innenausbau (inkl. Testen und Abnehmen) stattfindet. Sobald der einmal richtig begonnen hat, kann man nicht mehr viel am Rohbau ändern ohne dass sich alles noch einmal verzögert. Es ist daher irreführend zu implizieren dass gross kostenrelevante Änderungen am Rohbau noch ein bis zwei Jahre vor Inbetriebnahme stattfinden können.Manu Chao schrieb:Es geht um die Fertigstellung des Projekts.graetz schrieb:Es geht hier nur um den Rohbau. Der braucht keine fünf oder sechs weitere Jahre (vom Flughafen einmal abgesehen).Das haut doch in die gleiche Kerbe wie Pofalla: 5 (oder wahrscheinlicher) 6 Jahre vor Fertigstellung hat man angeblich die Kosten im Griff und sowas wie einen neuen Festpreis ausgemacht und bleibt angeblich damit im Finanzierungsrahmen.
Ausserdem: Es kam ja noch nie vor, dass ein Rohbau nach dessen Fertigstellung noch nachgebessert wurde. Oder dass noch nie sich dann doch noch neue Nachträge ergeben haben. Gelle?
geschrieben von: graetz
Datum: 02.01.21 10:42
Alleine schon die Formulierung „in ein bis zwei Jahren“ verbirgt die Unmöglichkeit, das schon jetzt genau zu beziffern. Der Zeitplan ist nach wie vor fragwürdig.graetz schrieb:Egal welchen Bauabschnitt du anschaust gibt es eine mehrjährige Phase in der Innenausbau (inkl. Testen und Abnehmen) stattfindet. Sobald der einmal richtig begonnen hat, kann man nicht mehr viel am Rohbau ändern ohne dass sich alles noch einmal verzögert. Es ist daher irreführend zu implizieren dass gross kostenrelevante Änderungen am Rohbau noch ein bis zwei Jahre vor Inbetriebnahme stattfinden können.Manu Chao schrieb:Es geht um die Fertigstellung des Projekts.graetz schrieb:Es geht hier nur um den Rohbau. Der braucht keine fünf oder sechs weitere Jahre (vom Flughafen einmal abgesehen).Das haut doch in die gleiche Kerbe wie Pofalla: 5 (oder wahrscheinlicher) 6 Jahre vor Fertigstellung hat man angeblich die Kosten im Griff und sowas wie einen neuen Festpreis ausgemacht und bleibt angeblich damit im Finanzierungsrahmen.
Ausserdem: Es kam ja noch nie vor, dass ein Rohbau nach dessen Fertigstellung noch nachgebessert wurde. Oder dass noch nie sich dann doch noch neue Nachträge ergeben haben. Gelle?
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)