Im September endete die Sommersaison mit den ICEs von und nach Berlin. Doch kurz danach begann die Rübensaison. Aber gehen wir chronologisch vor.
Gleich am 1. September kam die Meldung, dass Rail Adventure auf dem Weg nach Altenrhein sei. Daher früh zur Strecke und den Zug an der Wangener Fachklinik erwischt.
Am selben Abend kam die Garnitur dann mit dem nächsten KISS für Schweden bei Hergatz um die Kurve
Zwischen den beiden ersten Bildern hieß es dann noch "Dampflokalarm". Für den IGE-Dampfzug des nächsten Tages machte sich eine S 3/6 auf den Weg nach Lindau, hier bei Wohmbrechts.
Am zweiten September ging es dann mit einer zweiten Lok und dem Sonderzug von Lindau nach Augsburg. Bei Hergatz haben wir die S 3/6 als führende Lok
gefolgt von der 01 202
Einen Tag später erwischte Kosrail die CDC mit einem leeren Getreidezug bei Memmingen
Wegen des Streiks bei DB Cargo übernahm Rhein Cargo am 4. September einen Kesselzug nach Österreich. Bei bestem Wetter an Wangens schönster Fotostelle bei Schwarzensee.
nur ein paar Meter weiter und ohne Kirchturm
Ein bis zwei Mal pro Woche verkehrt das UTL-Holztaxi Immendingen - Kaufering über Aulendorf.
Kosrail erwischte den Zug bei Memmingen
Und Dani ein paar Tage später in Leutkirch
Auch die Westbahn erhielt im September neue Züge von Stadler. Der erste wurde am 6. September überführt. Hier am Bahnhof Ratzenried
Natürlich verkehren auch die ECEs weiterhin. Wir sehen einen am 10. September bei der Ausfahrt aus dem Kaibacheinschnitt.
Nur wenige Meter davon entfernt ist der kleine Bahnübergang bei Stämpfle. Ein kleiner Bahnübergang schreit natürlich nach einem kleinen Zügle, daher mal ein 650er
Am 11. September endete dann die Sommersaison der ICEs. Zum Abschluss sehen wir ihn auf der Autobahnbrücke bei Dürren.
Einmal die Spitze
dann die Mitte
und den Schluß
von einer anderen Stelle kann man die Brücke nur erahnen
Am 12. September eine der wenigen Gelegenheiten, einen vollen Getreidezug bei Tageslicht zu erwischen. Die LTE brachte ihn in die Schweiz. Gerade passiert er die neue Argenbrücke in Wangen.
Zu einer Demonstrationsfahrt kam am 14. September ein Wasserstoff-Triebzug des Typs Corodia Lint ins Allgäu. Selbst Bayern Ministerpräsident Markus Söder war auf einer Teilstrecke mit an Bord. Kosrail lichtete die Fuhre zwischen Kempten und Buchloe ab.
Gleich drei Umläufe des Lineas Containerzuges Antwerpen - Wolfurt fuhren mit der RHC-Kinderlok. Am 14. September überquert der Zug zunächst die Argenbrücke in Dürren
und unmittelbar danach die Autobahnbrücke
In voller Größe dann die Lok im Wangener Bahnhof von rechts
und von links
gleich zwei KISS-Überführungen gab es am 22. September.
Zunächst die Westbahn bei Oflings
Und später der nächste Schweden-KISS bei Bärenweiler. Einmal mit Kirchturm
und nochmal ohne
An der Strecke muss auch manchmal gearbeitet werden. Zuständig dafür sind die kleinen Arbeitstiere
Am 16. September begann die Zuckerrübensaison. Bio-Zuckerrüben aus verschiedenen Regionen Bayern werden zur Zuckerfabrik in Frauenfeld transportiert. Leider waren alle vollen Züge nachts unterwegs. Gezogen wurden die Züge von IGE und der Bayernbahn. Bei Tageslicht fuhren regelmäßig Leerzüge der IGE, meist von den beiden Jim-Knopf-Loks gezogen.
Die ersten brauchbaren Bilder vom Wangener Bahnhof
bei Itzlings
die Loks bei Itzlings
und noch einmal bei Bärenweiler
Einige Züge wurden auch alleine oder mit Unterstützung einer SBB-Cargo-Lok unterwegs.
Eine einzelne Lok war am 24. September auf dem Weg nach Lindau bei Oflings unterwegs
So, das war es. Danke an meine Mitstreiter.
Bewegte Bilder findet Ihr auf dem Youtube-Kanal von Zügig20 [
www.youtube.com]
Einen goldenen Oktober wünschte euch
Winnie
https://www.instagram.com/trainsaroundwangen/
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:10:01:12:04:51.