Ich wünsche einen schönen Sonntagmorgen.
Weiter geht es mit Bildern aus dem Jahr 2015.

Das ganze Wochenende um den 17. Mai stehe ich in Hamburg. Montag morgen soll ich Luzernepelletes bei einem Kraftfutterwerk anliefern, als Rückladung gibt es 50m weiter dann Kohle. Die gingen irgendwo bei Ibbenbüren hin. Weiter dann nach Duisburg um Roheisenmasseln für Frankreich zuladen. Das auswaschen der Mulde danach war sehr mühsam.
Doch erst einmal zwei Tage nur für die Eisenbahn. Das Leben kann so schön sein.
Südlich vom Bahnhof Harburg fällt mir die MEG 801 oder auch 156 001-0 in die Hände.
Das Foto entstand mit Genehmigung der anwesenden Eisenbahner und ich durfte den Gleisbereich betreten.
Am 20. August bin ich mal wieder im Bayer-Werk in Krefeld und liefere Graugussspäne aus dem Renault Werk in Le Mans an.
260 508-7 erregt meine Aufmerksamkeit.
Von Krefeld aus ging es nach Frechen. In der Brikettfabrick Wachtberg sollte ich selbige für Montépreux im Süden der Champagne laden.
Die Eisenbahner erlaubten mir wie immer hier das fotografieren.
Und hatte ich in der Mittagszeit des 20..August mein blaues Wunder.
Weiter geht es es gleich.
Engländerkurve: Zwischen der Strecke Ottbergen-Northeim und der Strecke Scherfede-Holzminden nördlich des Bf Werden gelegene Verbindung.
Nach dem Krieg von englischen Pionieren vollendet. Im Volksmund "Engländerkurve" genannt. Da ich aus der Gegend stamme lag der Name für mich nah.