Servus!
Jahrelang gehörte er zum Allgäu wie Bergkühe, Sennereien und lecker Bier: Der Alex. Nun ist bekanntlich Schluß, der ALX-Süd ist Geschichte. Grund genug, mal ein bisschen in der Fotokiste zu kramen und ein paar nette Aufnahmen für einen Abschiedsbeitrag rauszusuchen.
Die Fotos sind übrigens nach Jahreszeiten gruppiert. Innerhalb der Jahreszeiten sind die Aufnahmen dann von alt nach neu sortiert (nicht daß nachher noch einer behauptet, hier herrsche Unordnung!). :-)
FRÜHLING
Ob das Frühling ist, darüber ließe sich streiten. Es war zumindest Mitte März 2015, als ER20 007 durch Ellenberg dieselte...
... Ende März 2018 chipten wir bodo nahe St. Alban...
... und abends dann 223 015 nahe Immenthal. Ja, unsere Frühlingsausbeute wäre verbesserungswürdig gewesen. Wechseln wir lieber gen Sommer. :-)
SOMMER
Springen wir kurz zurück ins Jahr 2009, als 223 070 die Kurswagen von Immenstadt nach Oberstdorf brachte, aufgenommen nahe Langenwang.
Im August 2011 war James Bond bei Harbatshofen unterwegs gen München...
... hach, das waren noch Zeiten, als die TEE-farbenen Waggons noch mitliefen.
Maria Thann (August 2011).
Ohne viele Worte: Heimhofen.
Anruf-BÜ bei Meckatz.
Zell nahe Oberstaufen mit der St. Bartholomeus-Kirche.
Bodolz an einem warmen Abend im Mai.
2018 herrschte man wieder Lokmangel und man mietete 218 447 an, die fortan zwischen Immenstadt und Oberstdorf pendelte...
... auf Entfernung könnte man das Gespann fast für nen InterRegio halten. :-)
Bodo nahe Röthenbach mit dem 84135.
Die Morgenstelle von Immenstadt kennt zwischenzeitlich ja jeder, aber auch abends lassen sich hier hübsch Fotos anfertigen.
2020 war bodo regemäßig auf dem Oberstdorfer Ast unterwegs.
Abendlicher ALX nahe Lamprechts.
Den EC-Klassiker bei Heimhofen konnte man natürlich auch mit Alexen umsetzen.
Einen morgendlichen ALX erwarteten wir bei Ruderatshofen im Juli 2020.
HERBST
Im Jahr 2015 war 2143.18 der SVG mehr oder weniger die Planlok auf dem Oberstdorfer Ast, hier zu sehen nahe Blaichach.
Herbstliche Ensembles bei Knechtenhofen...
... Heimhofen „von unten“...
... ALX nahe der Weißensbachmühle...
... Oberthalhofen...
... unweit von Ratholz...
... nochmals Ratholz, dieses Mal mit bodo.
Am 14.11.20 schossen wir unser erstes Tagesfoto bei Wohmbrechts...
... und das letzte unweit von Mellatz.
WINTER
Kommen wir nun zur kalten Jahreszeit. 2010 war 2143.021 im Alex-Einsatz...
... drei Jahre später Kollegin .18.
2017 waren wir an zwei saumäßig kalten Tagen im Allgäu unterwegs, aber erfolgreich! Die Location brauche ich ja wohl nicht dazuschreiben…
... nachfolgend vielleicht schon eher: Kaufbeuren...
... zwischen Buchloe...
... und Kaufbeuren.
Schon wieder Immenstadt-Stein. :-)
Da Vierschanzentournee war (ja, damals durften noch Zuschauer hin!), lief der Alex am 29.12.19 mit drei Zusatzwagen, aufgenommen bei Blaichach.
Ja, hätte fast noch als Herbst laufen können, entstand aber am vorletzten Tag des Jahres 2019: Nachmittags-Alex bei Mellatz.
Das war nun unser kleiner Rückblick auf den AllgäuExpreß. An dieser Stelle erinnern wir uns nochmals an viele viele schöne Stunden an der Allgäubahn, viele (zumindest meistens) nette Kontakte, aber auch an unzählige Mitfahrten im Abteil des Bm bei geöffnetem Fenster, dazu n lecker Meckatzer – scheee wars! Vielen Dank liebes ALX-Personal – mögts ihr alle woanders untergekommen sein!
Viele Grüße
Der Schwarzwaldbahner & KBS720.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:12:17:14:00:04.