Servus!
Aus und vorbei – die dieselbefeurten EuroCities durchs Allgäu sind bekanntlich nun Geschichte. Des einen Freud – des anderen Leid: Viele Fotografen trauern, die örtlichen Grundbesitzer werden wohl Freudentänze veranstalten – endlich Ruh vor den Verrückten in ihren Äckern und Gärten! ;-)
Wir haben mal in unserer digitalen Fotokiste gekramt und ein paar nette Aufnahmen für euch rausgesucht. Lange haben wir überlegt, wie man die Fotos sortieren solle: Nach Jahren? Nach Ortschaften? Wir haben uns schlußendlich für Jahreszeiten entschieden. Innerhalb der Jahreszeiten sind die Aufnahmen von alt nach neu sortiert (nicht daß nachher noch einer behauptet, hier herrsche Unordnung!). :-)
FRÜHLING
Man könnte jetzt drüber streiten, ob Frühling oder Winter. Zumindest mal wars Mitte März, als 218 403+426 den EC 196 durch Ellenberg zogen.
2017 durfte Conny kurzzeitig im EC-Plan aushelfen, aufgenommen bei Höhenreute...
... sowie nach einer kurzen Überholung in Sontheim(Schwab).
218 423 und 452 mit dem EC 192 in Wiedergeltingen.
Nein, wieder nix Winter – Ende März ist! Hier sehen wir den EC 191 mit der führenden 218 433 und 403 unweit von Stiefenhofen.
Einen fantastischen Blick auf die Alpenwelt hat von Immenthal aus, „rein zufällig“ wollten auch noch 218 498 und 218 436 mit dem EC 195 aufs Bild. :-)
218 403+433 am EuroCity 192 düsen durch Günzach.
SOMMER
218 416 und 403 sind am 05.08.09 bei Sontheim unterwegs mit ihrem EC 193 in Richtung München.
Diese Aufnahme mit 218 404 und einer Schwester zeigt den Gegen-EC 194 bei Stetten.
Am 9. August 2010 brummten mit 218 445 samt Kollegin mit dem EC 192 durch Sontheim/Schwaben...
... einen Monat später 218 402 mit dem EC 193 durch Sontheim/Schwab.
Bahnhofsfotografie: 218 421 und eine Schwester mit EC 194 in Stetten.
Im August 2011 zogen 218 418 und 218 463 den EC 194 durch Freibolz...
... 218 403 und 405 folgten einen Takt später mit dem EC 192.
Schwarzensee geht immer! 218 423 und 433 bringen den EC 192 von München nach Lindau.
In Hergatz zweigt bekanntlich die Memminger von der Kemptener Strecke ab. Im August 2011 nahmen 218 401 und 444 noch den schnelleren Weg über Memmingen.
218 463 und eine Schwester mit dem EC 192 nahe Hergatz.
Muß man hierzu irgendetwas sagen? :-)
Auf die Minute pünktlich kamen die Mühldorfer 218 418 und 419 mit dem EC 192 am Alpsee um die Ecke.
Den EC 1298 fotografierten wir im Juni 2012 bei Günzach sowohl von oben...
... wie auch „von unten“.
... Oberthalhofen, ebenfalls EC 192.
218 405 und 418 brausten mit dem Morgen-EC nach Zürich am Haken an den Fotografen nahe Zell vorbei.
Oberthalhofen mal andersrum, EC 193 ist zu sehen…
... der Nachfolgetakt in Form des 195 musste ebenfalls nahe Oth dran glauben.
218 444 und eine Schwester werden den EC 192 nach Lindau bringen, wir stehen nahe St. Alban.
Ellenberg. :-)
Motivlich nicht der Superknaller ist diese Stelle nahe Günzach, dafür hat der Zug Seltenheitswert: Es war der damals nur an einer Handvoll Tagen (Oktoberwest, Auffahrt,…) verkehrende EC 1290, der außerdem noch von Ulmer anstatt Mühldorfer Maschinen gezogen wurde.
Mai 2018: EC 191 miit 218 403 + Kollega bei Höhenreute….
... den Gegenzug erwarteten wir mit 218 416 und 452 bei Bodolz.
Schnief, Reutin.
Schnief, Aeschach (218 452 und 218 416 mit dem EC 197).
Für das Tagesabschlußfoto des 27.05.17 hatten wir uns eine location bei Höhenreute ausgesucht. Die Frage war nur, ob die Sonne noch so lange mitspielen würde. Und ja, sie spielte mit! 218 401 und 218 403 zogen mit dem EC 190 an den glücklichen Fotografen vorbei. :-)
Kein Allgäubeitrag ohne Heimhofen!
EC 191 nahe der Weißensbachmühle.
Teufelsee mit vorbeifahrendem EC 193 und landwirtschaftlichem Nutzfahrzeug als Beigabe.
Alpsee mal andersrum, Danke an den EC 192!
Manche lassen Drohnen steigen, andere erklimmen Berghänge! :-)
Heimhofen ist nicht nur „Berg mit Baum“, nein!
Harbatshofen Teil I...
... Teil II...
... und Teil III.
Bedrohliche Wolkenkulisse vs. EC 195 bei Günzach.
Jetzt wirds Zeit für den Klassiker...
... Heimhofen.
HERBST
Wir gehen zurück ins Jahr 2015. Die EC wurden über Bad Grönenbach umgeleitet, wo wir morgens um acht schon warteten...
... 218 498 und 218 423...
... zogen den EC 196 in Richtung Bodensee.
Und schon sind wir im Herbst 2020 gelandet; 218 452 und 401 passieren mit dem EC nach Lindau das Örtchen Knechtenhofen.
Am 7. November warern wir ein weiteres bei den ECs. Hier sehen wir 218 426 und 403 mit dem EC 191 nahe Ratholz...
... und mit mystischem Nebelgewaber am Alpsee.
Oberthalhofen am Nachmittag.
Riedhirsch mit 218 433+403.
Keine Worte nötig, kennt eh jeder. :-)
Am späten Mittag des 14.11.20 stand dann das Hightlight des Tages an, der EuroCity 194 nach Lindau, den wie progonostiziert 218 446 und 452 zogen...
... ohne große Hatz hatten wir den Zug bis Wohmbrechts wieder eingeholt
Weiter oben sahen wir das alternative Heimhofen im Sommer, hier nochmals mit komplett anderer Stimmung im November.
WINTER
Winter sieht eigentlich anders aus, trotzdem war schon fast Weihnachten 2014, als 218 400+498 mit dem EC 194 durch Bodolz rumpelten...
... quasi einmal umgedreht und eine halbe Stunde gewartet, schon kam der Gegen-EC 195 daher.
Juhu, endlich Schnee!
Hier hatte uns der 196 total überrascht. Eigentlich dachten wir, er wäre schon lange durch – hatte aber +10. Wir stehen nahe Kaufbeuren.
Den Mittags-EC verhafteten wir mit 218 452 + 416 zwischen Buchloe und Kaufbeuren.
Schau mit in die Augen, 426! Am Haken der 196, Location Immenstadt-Stein. :-)
„Alpsee von unten“ sieht übrigens so aus (218 424 samt EC 191).
Einen Tag vor Silvester 2019 standen wir nachmittags bei Wohmbrechts, um mit den EC 195 ein paar Lichtspielereien zu veranstalten.
Das war nun unser Rückblick auf den Allgäuer EC, wir hoffen, daß euch die 65 Fotos nicht erschlagen haben! An dieser Stelle erinnern wir uns an viele viele schöne Stunden an den Strecken, viele (zumindest meistens) nette Kontakte, aber auch an mehr als eine Mitfahrt – „früher“ gerne mal in der tschechischen Freßkiste des EC 167 „Albert Einstein“ (mittags über Kempten), in den letzten Jahren natürlich gerne auch im gediegenen Panoramawagen! :-)
Viele Grüße
Der Schwarzwaldbahner & KBS720.