Hallo zusammen,
da ich bei dieser Tour [
www.drehscheibe-online.de] ja leider nicht nach Wilhelmshaven kam und ich noch für eine ausgefallene Sonderfahrt eine Flixtrainfahrkarte nach Osnabrück hatte, habe ich mich am letzten Tag des Oktober nach Wilhelmshaven in Bewegung gesetzt und dabei auch den Formsignalen zwischen Osnabrück und Oldenburg einen kleinen Besuch abgestattet. Erst abends habe ich durch Zufall gemerkt, das vor Ort Feiertag ist. Aber da ja heutzutage kaum noch Unterschiede in den Fahrplänen zwischen den Wochentagen bestehen, war das nicht so dramatisch.
Anreise mit dem Flixtrain am (vorläufig?) vorletzten Verkehrstag bis Osnabrück
Ein wenig Sightseeing am bekannten Turmbahnhof. Oben kam zuerst IC 2212 nach Binz,
danach gab es ein RE-Treffen: Rechts RE9 aus Bremen mit 146 129, in der Mitte wartet RE2 derzeit nur nach Essen und links fährt in kürze der RE9 nach Bremerhaven-Lehe mit 146 101 ab.
Unten kommt die Regionalbahn 61 aus Hengelo nach Bielefeld an und kurze Zeit später verkehrt IC 240 nach Amsterdam mit 101 026.
Ich fahre Richtung Oldenburg, Stop in Großenkneten wegen der Formsignale RE 18 (82313) fährt weiter nach Norden. Das linke Gleis zweigt zu einer Erdgasaufbereitungsanlage (Raffinerie?) ab, die Gleise waren blank gefahren.
82312 in Südrichtung ist sogar dreiteilig
Nächster Stop in Sandkrug. Das Empfangsgebäude wird nur z. T. bahntechnisch genutzt und ist (daher) in in hervorragendem Zustand.
Sande: Über den Umbau des Bahnhof im Rahmen der Seehäfenhinterlandverbindungen ist hier schon häufiger berichtet worden. Das dabei aber nahezu kein Stein auf dem anderen bleibt war mir auch so nicht bewusst.
Aus vergleichbarer Perspektive sah es vor ca. 10 Jahren so aus.
Traurig finde ich, das es für Reisezüge auch nur ein Bahnsteiggleis und ein Stumpfgleis nach dem Umbau geben wird. Zugkreuzungen können nicht stattfinden. Und im Gegensatz zum bisherigen Gleisplan kann man nicht vom Stumpfgleis nach Wilhelmshaven fahren, sondern nur Richtung Esens. Da wird die Strecke Richtung Wilhelmshaven auch zweigleisig sein, aber in Sande kann nur immer ein Zug halten, der von Oldenburg auch immer durch die Gegenrichtung muss. Vorausschauende Planung sähe meiner Ansicht nach anders aus. Ein paar Bilder vom Aussichtsturm und von der Baustelle
Ankunft in Wilhelmshaven zwischen zwei Parkhäusern. Ziel der Reise errreicht!
Gleise der ehemaligen Hafenbahn an schmucken Eigentumswohnungen mit Nordseeblick
Zurück ging es dann aber von Oldenburg nach Bremen. Aus dem Zug fiel mir zwischen Hude und Bremen eine ziemliche Polizeipräsenz auf. Ich hielte das zuerst für Vorbereitungen des Lockdowns ab Montag. Die Positionen der Polizeiautos teilweise aber im Nirgendwo war etwas seltsam. Aber Lesen von DSO bildet weiter und so erfuhr ich, das ein Castortransport aus Nordenham erwartet wurde.
Ankunft Bremen und weiter Richtung feiertagslosem NRW.
Vielen Dank, alles Gute
rhein-ruhr