Moin aus Hannover,
es geht weiter mit meinem dritten Teil meines Monatsrückblickes Oktober 2018, was anderes kann man an nasskalten und grauen Novembernachmittagen auch nicht machen.
Mitte Oktober hatte ich zwei Wochen Urlaub und natürlich auch zu Fototouren aufgebrochen. Los ging es am
17.10. bei spätsommerlichen Temperaturen an die KSB 310 Hannover-Braunschweig. Mein erster Anlaufpunkt war der Bahnübergang an der K71 zwischen Sierße und Woltdorf.
Bedingt durch die Jahreszeit und dem späten Sonnenaufgang war aus Richtung Braunschweig / Gross Gleidingen das Licht schon sehr flach, während die Gegenrichtung schön ausgeleuchtet war. Auch bot das angrenzende Feld mit dem blühenden Senf oder Klee ein schönes Motiv. Was leider fehlte waren Züge, es kamen aus Richtung Peine in den 90 min nur die 2x die Westfahlenbahn. Dennoch sind einige Bilder endstanden.
08:31 EU46-505 (193-505/91 51 5370 017-3), PKP Cargo, BLG-Autozug (VW Crafter) Laadgrs-Wagen, DGS 43488 XPR - HER, Sdl.
09:41 193 232-6 „Flying Dutchman“, LTE, KLV-/Containerzug (Poznan-Shuttle), DGS 43480 XPR - XNT
09:48 187 506-1, CTL, Kesselwagen, DGS 95624 LGC - EDRH, Sdl.
09:54 187 136-7, Beddinger LÜ-Stahlzug, EK 54182 HBDD - HSR O
Als gegen 10:00 Uhr das Licht spitz zur Strecke fuhr ich weiter nach Timmerlah / Abzw. Groß Gleidingen Ost.
10:27 151 145-0 „BDJ Versicherungen“, HSL, Container, DGS 98692 NHO - AWHOD, Sdl.
10:51 186 271-3, RTB Cargo, Container, DGS 95574 KRH - BFP, Sdl.
10:52 EU46-504 (193-504/91 51 5370 016-5), PKP Cargo, Container, DGS 43438 XPM - KRH, Sdl.
10:54 140 008-6 (140 845-9), Press, ARS-Altmannzug (Laes-Wagen), DGS 95111 HBR A - DML
10:59 V330.6 (9280 1250 003-1 D-HVLE), VPS, EK 54285 HP G - LIG
11:07 186 430-5, Metrans, Container, DGS 42313 KRH - XTPU
11:47 V180.13(92 80 1203 158-1 D-SGL), SGL, Tfzf (D) 93259 AH - HBSR, Sdl.
11:50 ET 440 221 „Regio-S-Bahn Bremen“, NWB, DbZ 94444 HB - HBSR, Sdl.
Dank der Dreigleisigkeit zwischen Groß Gleidingen und Braunschweig sind auch
„fliegende Überholungen“ möglich, hier mal ein Beispiel.
12:09 185 160-9, EK 54200 HSR - HBSR + 146 5xxx schiebt IC 2037 HNDM - LL
12:17 E 186 128 (91 80 6186 128-5 D-ITL), Captrain/ITL, BLG-Autozug (Laes-Wagen), DGS 95676 HBHSK - DPI G, Sdl.
12:32 193 216-9 „Carbon Dioxid Free“, LTE, Getreidezug (VTG Tagnpps-Wagen), DGS 43392 XTDN - HBKE, Sdl.
12:38 185 398-5, Pipelinezug, GM 60229 EMRY - WE, Sdl.
Nachdem der Piplinezug und die Westfahlenbahn durch waren, konnte diese Diesellok vom nach Beddingen abbiegen.
12:41 225 006-6, EPG, Tfzf (D) 93180 HBSE - HBDD, Sdl.
Kalknachschub für Hochöfen der Salzgitter AG
13:17 285 102-0, hvle, Blankenburger Kalkkübelzug, DGS 52473 LBK N - HBDDV
5.000.000 kcal in einem Zug vereint ;-)
13:36 185 596-4, LTE, Ganzzug Silo-Wagen (VTG Uagnpps-Wagen), DGS 95119 LNX - KKE B, Sdl.
13:43 155 147-2, EZ 51131 HSR - LE
13:52 140 848-3 „Verstärkung gesucht“, EVB, BLG-Autozug (Laes-Wagen), DGS 69132 LF O - HER ü. HHI
14:11 ES 64 F4-456 (189 456-7/91 51 5170 030-8 PL-DISPO), Autos + Autoteile (Laes-/H-Wg.), GA 62345 BODK - HSR O, Sdl.
Auf diesen Zug habe ich die ganze Zeit gewartet den KLV-Zug aus Bratislava bespannt durch CD-Cargo. Im besten Licht für Züge aus Richtung Braunschweig kam er mit einer Werbelok daher und bog nach Kreuzung mit einem ICE aus der Gegenrichtung nach Beddingen zum Lokwechsel ab.
14:23 383 006-4 (91 54 7383 006-4 CZ-CDC) „www.1vagon.cz“, CD Cargo / EGP, KLV-Zug, 41328 XTDV - HBSE
Nachdem das Bild den Weg auf die Speicherkarte gefunden hatte ging es weiter nach Peine zur Kanalbrücke.
15:06 211 054-2, ELV, Tfzf (D) 44318 HSR O - HVBG, Sdl.
15:35 ES 64 F4-205 (189 205-8), ERS, China Railway Express CT-Zug, DGS 47492 XPR - XNT, Sdl.
15:46 ES 64 U2-014 (182 514-0), BELog, leerer Sandzug (ermewa Facs-Wagen), DGS 68722 HR - LSAD, Sdl.
15:48 243 931-3 (91 80 6143 913-4 D-DELTA), Delta Rail, China Railway Express CT-Zug, DGS 95571 BFP - KRH, Sdl.
16:08 152 006-3, Laes-Wagen, GA 47303 HSR O - XTMBM
Die Übergabe der Br. 145 von DB Cargo an die RBH schreitet immer weiter voran.
16:11 145 020-4 „Personal gesucht“, RBH, T 98419 HBDD - HSR, Sdl.
Dank WhatsApp kam die Meldung, das die 140 184-3 der ELV mit einem beladenen ARS-Altmannzug von Fallersleben in Richtung Lehrte unterwegs war. Kurz nachdem an den Überwerfungsbauwerken im Ostkopf eine passende Fotostelle freigesägt war, tauchte der Zug schon auf.
17:11 140 184-3, ELV, ARS-Altmann (Laes-Wagen), DGS 95459 HF - HBR A, Sdl.
Nach diesem Bild ging es weiter zur Baustelle des MegaHUB auf der Westseite. Vom Aussichtsturm wurden neben ein paar Bildern vom Baufortschritt auch ein paar Zugbilder aufgenommen.
17:49 225 071-0, BBL, Schotterzug, DGS 95735 HHAW - LOE, Sdl.
Nach einem Lokumlauf in der Nordgruppe zum Drehen der Entladerichtung (Stellung der Scheinwerfer) der geladenen PKWs fuhr die 140 184 an der Baustelle vorbei in den Sonnenuntergang Richtung GUB Hannover/Misburg.
17:55 140 184-3, ELV, ARS-Altmann (Laes-Wagen), DGS 95459 HF - HBR A, Sdl.
Danach war Schluss für den Tag.
Am
20.10. ging es wieder los. Mein erstes Ziel war das Gewerbegebiet am Weserpark in Bremen-Mahndorf an der Güterumgehungsbahn.
09:22 2831 (91 88 7186 223-4 B-SNCB), SNCB/Lineas, Volovzug, DGS 41527 XBG - AM S
Das Schöne an dieser Stelle ist, das montags und samstags, die Flixtrains von Hamburg nach Köln und umgekehrt planmäßig binnen von 30 min durchfahren. Den Anfang machte der FLX 1803 Hamburg – Köln, wie immer sehr bunt und leider mit
sch*** Schmierereien an den ersten beiden Wagen.
09:52 ES 64 U2-018 (182 518-1) „Flixtrain“ , Flixtrain / BTE, DPF 1803 AH - KK
10:14 185 357-1, Stahlzug, EZ 44737 XVMG - KG A
Auch der Gegenzug von Köln nach Hamburg war bunt, hier mit den TRI n-Wagen.
10:15 ES 64 U2-005 (182 505-8) „Flixtrain“, Flixtrain / BTE, DPF 93159 KK - AH Ersatzzug für DPF 1800 KK - AH
Nachschuss
10:47 241.010 (91 74 6241 010-6 S-HCTOR) „Yoda“, Hectorrail, Sanskip-KLV Zug, DGS 42715 XVH - KKRU
Anschließend fuhr ich weiter in Richtung Bremervörde um gegen 12:30 den iLINT abzupassen und dem Bahnhof nach 2010 mal wieder einen Besuch abzustatten.
12:32 654 601(95 80 0654 601-3 D-ALHB)/654 101 (95 80 0654 101-4 D-ALHB) „iLINT“, EVB, DPN 82720 ABX - HBH
Eine Aufnahme mit dem Gegenzug und dem Bahnhofgebäude von Bremervörde
12:33 VT 114 (95 80 0648 198-9/95 80 0648 698-8 D-EVB), EVB, PN 82717 HBH - ABX und 654 601(95 80 0654 601-3 D-ALHB)/654 101 (95 80 0654 101-4 D-ALHB) „iLINT“, EVB, DPN 82720 ABX - HBH
VT 648 292 (95 80 0648 292-0 D-NWB/95 80 0648 792-9 D-NWB) ex NWB + VT 648 293 (95 80 0648 293-8 D-NWB/95 80 0648 793-7 D-NWB) ex NWB im Vordergrund und
VT 151 (95 80 628 151-3 D-EVB/95 80 0928 151-9 D-EVB) im Hintergrund
Über die B74 und einem Abstecher nach Deinste ging es weiter nachBuxtehude.
Da in zwei Wochen auf der Unterelbebahn der RE5 (Hamburg - Cuxhaven) vom Metronom an DB Start (Tochter von DB Regio) wechselt, hat die die Marketingabteilung eine „Abschiedslok“ ausgedacht.
15:45 246 002-0 „ME Abschiedslok“, ME 81521 AH - ACV
Und der iLINT konnte auch nochmals aufgenommen werden.
15:47 654 601(95 80 0654 601-3 D-ALHB)/654 101 (95 80 0654 101-4 D-ALHB) „iLINT“, EVB, DPN 82728 ABX - HBH
Nach diesem Ausflug ins
„nasse Dreieck“ ging es dann wieder heim nach Hannover.
Damit beende ich nun diesen Teil meines Monatsrückblicks, es folgt noch demnächst der vierte und letzte Teil.
Noch einen schönen Abend
Gruß Hauke
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2018:11:23:07:52:24.