geschrieben von: sflori
Datum: 21.10.17 22:56
Guten Abend,Wird dieser Editor auch für die "Alte Ansicht" kommen oder nur in der neuen Ansicht verfügbar sein?
Stimmt. Die Funktion »Link« z.B. halte ich derzeit noch für verbesserungsfähig. Der neue Editor produziert aus einem Link nämlich einen Textlink. Ein kurzes „[www.drehscheibe-online.de]“ innerhalb eines Textes ist doch aber viel besser lesbar, als so ein Bandwurm à la „https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?099,8340461“.Getestet ist das auf Windows, Android und iOS mit Firefox, Crome, Internet Explorer und Safari. Es hat vielleicht noch ein paar Macken, …
|
Hallo,Die Funktion »Link« z.B. halte ich derzeit noch für verbesserungsfähig. Der
neue Editor produziert aus einem Link nämlich einen Textlink. Ein
kurzes „[www.drehscheibe-online.de]“
innerhalb eines Textes ist doch aber viel besser lesbar, als so ein
Bandwurm à la
„[www.drehscheibe-online.de]“.
Eigentlich nicht, man kann in der Regel zwischen den Ansichten beliebig umschalten!Z.Z. noch ganz arg aber: schaltet man zwischen den Ansichten um,
verschwindet beim Druck auf den Vorschaubutton alles bisher eingegebene
ins Nirwana! :-(
das ist kein Widerspruch, mir schwebte damals bereits die heutige Lösung vor. Das ist keine Überarbeitung des alten Editors sondern eine komplett neue Lösung. Und die wird es auch nicht für die alte Ansicht geben, da Teile der geräteunabhängigen Darstellung benötigt werden.vorab, ich bin erstaunt und erfreut zugleich, dass der Editor entgegen [www.drehscheibe-online.de] wohl doch noch nicht ganz abgeschrieben worden ist!
Nein; da liegt durchaus kein Missverständnis vor. Es ist mir völlig klar, dass der Editor nur Formatierungen anzeigen kann, die er auch kennt. Darum geht es mir aber auch gar nicht, sondern darum, dass er offensichtlich auch dann BB-Codes hinzufügt, wenn es weder erwünscht - noch überhaupt erforderlich ist. Und weil ich mir das nicht ausgedacht habe, habe ich das noch einmal systematisch nachvollzogen:Mikado-Freund schrieb (Zitat):da liegt ein prinzipielles Mißverständnis vor, denn es gibt wie bisher zwei Möglichkeiten für die Eingabe von Links:Der neue Editor produziert aus einem Link einen Textlink.
- direkt im Text, hier zeigt der neue Editor den kompletten Link an damit man das weiter bearbeiten kann, im Forum wird es dann angezeigt wie bisher.
- Eingabe von Text + URL über den Link-Button, erzeugt einen Link mit Text wie bisher.
Der neue Editor zeigt nur Formatierungen an, für die er einen entsprechenden BB-Tag kennt und das fehlt eben bei der direkten Eingabe von Links.
Aaah, ein neuer Editor :-) Ich war schon drauf und dran, den aktuellen Phorum-Editor (dieses Forum basiert ja auf einer frühen Version von Phorum) in den Peacemaker einzubauen. Der sieht so aus (Bildschirmfoto aus einem anderen Phorum-Forum):Ich habe jetzt einen schlanken Editor zur Bearbeitung der Forenbeiträge gefunden, der im Hintergrund BB-Code erzeugt, bei der Eingabe aber so weit wie möglich die korrekte Formatierung darstellt.
WYSIWYG gut zu machen ist nicht einfach, da steckt der Teufel im Detail.
Guten Abend,die Funktion ist aber völlig korrekt!
2. Will man einen Link anbringen, glaubt der Editor besser zu wissen, was eine zulässige URL ist:
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)