Servus!
Ende Februar 2021 wollten ein paar Überstunden abgebaut und das schöne Wetter genutzt werden. Da uns in der näheren Umgebung nichts einfiel, wurde der Suchradius ein bisschen ausgedehnt: Gelandet sind wir schlußendlich bei den Formsignalen an der Strecke Erfurt-Nordhausen. Seit wir von ein paar Jahren mal mit einem Advents-Sonderzug hier durchgefahren sind, stand die Strecke auf unserer Liste! :-)
Ja, da hing noch einiges an Schmodder in der Luft, als 642 031 als RE 16571 durch Wasserthaleben dieselte.
Auch den nächsten Takt erwarteten wir in Wasserthaleben: 642 022 als RE 16555.
Nun fuhren wir nach Hohenebra und fuzzten...
... 642 020 als RE 16572.
Nun wollten wir einen der Streckenklassiker umsetzen, die WSSB-Schranke von Hohenebra: Bei 642 018 als RE 16573 paßte das Licht perfekt.
Noch mehr Formsignale, dieses Mal in Glückauf: 642 020 als RE 16557.
Wir brausten zurück nach Hohenebra Ort und chippten 642 020 als RE 16557.
Ein Bekannter (Merci an dieser Stelle!) hat uns darauf hingewiesen, daß gegen Mittag eine Ludi leer nach Ebeleben fahren sollte. Um 12 Uhr checkten wir mal, ob sie schon in Hohenebra war – nein.
Dann eben noch ein bisschen Desiro-Fuzz...
... 642 022 als RE 16575 in Hohenebra Ort.
Zurück zum Bahnhof Hohenebra – und jop, check, die Ludi war da! Als Tfzf ging es nach Ebeleben.
Bis der Zug dort abfahrbereit war, würde es wohl noch ein bisschen dauern – Zeit genug, noch ein bisschen in Hohenebra zu fuzzen.
Um halb2 startete der Düngerzug dann endlich in Ebeleben...
... wir standen zwischen Ebeleben...
...und Hohenebra...
... und auch die Drohne war...
... ein bisschen im Einsatz.
Schon wieder Hohenebra. :-)
232 704 stand derweil mit dem Düngerzug in der Einfahrt...
... 642 022 wollte als RE 16561 noch geschwind durch.
Um Viertel nach 3 war dann endlich Platz für den Güterzug und es ging los!
Da die neue Lackierung der 704 bei uns jetzt auch keine Jubelschreie ausgelöst hat, ließen wir eine Verfolgung bleiben und konzentrierten uns auf die Desiros: 642 020 als RE 16578 in Wasserthaleben.
Den Gegenzug in Form von 642 018 checkten wir an einem neuen BÜ nahe Niederspier ab.
Der Saharastaub in der Luft zeigte Wirkung und ließ das Licht schon um halb 5 sehr diffus wirken. Trotzdem gefällt uns die Idylle in Hohenebra Ort irgendwie. :-)
Das letzte Bild des Tages zeigt 642 020 als RE 16563, natürlich in Hohenebra.
Wir hoffen, daß euch unser kleiner Ausflug gefallen hat.
Viele Grüße
Der Schwarzwaldbahner & KBS720.