DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 15 - Museumsbahn-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch über den Erhalt und Betrieb historischer Fahrzeuge. Dazu zählen auch Beiträge zu Bahnen, die planmäßig Dampfbetrieb anbieten, sowie Touristikbahnen, die nicht der Definition von Museumsbahnen im strengeren Sinne entsprechen.
Dieses Forum dient NICHT zum Veröffentlichen von Sichtungsbildern - diese gehören in die Bild-Sichtungen. Bildberichte über Museen und historische Fahrzeuge, sowie die damit in Verbindung stehende Infrastruktur sind jedoch willkommen.
Für Veranstaltungsankündigungen bitte die Termine-Seiten verwenden. Weiterführende Informationen sind hier gestattet, Berichte über Veranstaltungen aber bitte auf eine Diskussion je Veranstaltung begrenzen. Berichte über Veranstaltungen aus früherer Zeit (älter als 10 Jahre) sind nach wie vor im Historischen Forum willkommen.
Moderatoren: Klaus Habermann - JensMerte - TCB
Hallo,

seit Anfang Juni fahren wieder Dampfzüge durch den Harz. Zuerst ging es nur bis Schierke und mittlerweile wieder bis zum Brocken.

Fototour an der Harzquer- und Brockenbahn zwischen Wernigerode und Schierke mit Abstecher zur Rübelandbahn am 3.7.21:

https://abload.de/img/img_99652nkrn.jpg
Zug 8931 Wernigerode - Brocken mit 99 234 hier wenige Meter vor dem Hotel Drei Annen.


https://abload.de/img/img_9978vkkkh.jpg
99 7232 mit Zug 8933 Wernigerode - Brocken am Thumkuhlenkopftunnel.


https://abload.de/img/img_998638k7a.jpg
Zug 8933 hinterm Tunnel.


https://abload.de/img/img_9990zmjwo.jpg
99 7232 mit Zug 8933 zum Brocken kurz vor dem Betriebsbahnhof Drängetal.


https://abload.de/img/img_0001r0k2f.jpg
99 7241 mit Zug 8925 am Haken ebenfalls kurz vor dem Betriebsbahnhof Drängetal.


https://abload.de/img/img_0029jnkat.jpg
99 7239 mit gut besetztem Oldizug Wernigerode - Brocken hat in kürze den Bhf Drei Annen Hohne erreicht.


https://abload.de/img/img_0038s5k7a.jpg
Oldizug zum Brocken hat Drei Annen Hohne verlassen und wird seinen nächsten Halt in Schierke haben.


https://abload.de/img/img_0059opjbr.jpg
Zug 8920 Nordhausen - Brocken mit 99 7245 und geöffnetem Überdruckventil zwischen Drei Annen Hohne und Schierke.


https://abload.de/img/img_0075f6jba.jpg
Am frühen Nachmittag ging wegen der 95 1027 an die Rübelandbahn, um am Ortsrand von Hüttenrode den Sonderzug nach Rübeland bildlich festzuhalten.


https://abload.de/img/img_0094vkkvm.jpg
Nachdem die 95 auf der Rübelandbahn fotografiert wurde, ging es nach Drei Annen, wo 99 7232 mit Zug 8937 zum Brocken gegen 15:30uhr beobachtet werden konnte.


https://abload.de/img/img_0107vmj4e.jpg
Zwischen Drei Annen Hohne und Schierke konnte 99 7232 mit Zug 8937 nochmals abgelichtet werden.

Mfg
Frederik Löhring
Sehr schön ... ich muss da auch mal wieder rüber in den Harz.
Und wie man auf den Bildern sieht kommt von unten doch schon wieder einiges an frischem Grün nach. So trostlos schaut es dort nun doch nicht aus.

Gruß Martin
Hallo Frederik,

traumhafte Bilder! Wenn das nicht so weit wäre für eine Tagestour...

Gruß Olaf

Meine Bilder in der Flickr-Galerie: [www.flickr.com]

Frage zu den Zuggarnituren

geschrieben von: MichiS

Datum: 07.07.21 21:14

Hallo Frederik,


danke für die schönen und - wegen des Waldsterbens - zugleich mahnenden Bilder!

Eine Frage zu den Zuggarnituren: Ist bekannt, warum die Regelzüge Richtung Brocken nur aus 7 (statt wie früher aus 8) Wagen gebildet werden? Gerade jetzt wäre doch ein bisschen mehr Platz nicht verkehrt ...


Viele Grüße
Michi

Klasse Bilder! Danke fürs zeigen! (o.w.T)

geschrieben von: thomaslok78

Datum: 07.07.21 21:41

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)

Waldsterben: Fluch oder Segen?

geschrieben von: 0nkel_wom

Datum: 08.07.21 13:57

Hallo Frederik

Tolle Bilder. Auch wenn es schon recht gruselig aussieht mit den ganzen Baumwracks,
die meisten der Motive wären bei gesundem Baumbestand gar nicht machbar.

Vielen Dank fürs Zeigen und viele Grüße
Wolfgang
Hallo Frederik,

schöne Bilder vom Dampfbetrieb im Harz trotz der Baumproblematik. Vielen Dank fürs Einstellen.

Gruß

V200035

Re: Frage zu den Zuggarnituren

geschrieben von: Uhu-Tunnel

Datum: 10.07.21 06:03

MichiS schrieb:
Hallo Frederik,


danke für die schönen und - wegen des Waldsterbens - zugleich mahnenden Bilder!

Eine Frage zu den Zuggarnituren: Ist bekannt, warum die Regelzüge Richtung Brocken nur aus 7 (statt wie früher aus 8) Wagen gebildet werden? Gerade jetzt wäre doch ein bisschen mehr Platz nicht verkehrt ...


Viele Grüße
Michi
Hallo Michi,

warum die Züge momentan kürzer sind als sonst, weiß ich auch nicht. Ein Grund könnte Wagenmangel sein, ist aber nur eine Vermutung.

Danke an alle für die positiven Feedbacks.

Lg
Frederik



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:07:10:06:03:29.

Fichten und Co wachsen schnell.

geschrieben von: Dampffrosch

Datum: 10.07.21 07:45

Hallo,

es wird sicher wieder aufgeforstet.
Als die Zeit nutzen, bevor es dann zu spät ist.

Gruß aus Pampanga
Horst

Re: Fichten und Co wachsen schnell.

geschrieben von: D.Kunen

Datum: 11.07.21 09:34

Guten Tag in die Runde.

Sehr schöne Bilder die Erinnerungen wecken als ich für ein paar Wochen als Heizer auf den Lok der HSB unterwegs war. Lang ist es her. Es war sehr schön, prima Lokführer und Heizerkolegen.

Ja der Baumbestand. Der Borkenkäfer hat seinen Tribut gefordert. Bei uns in Plettenberg im Sauerland sind riesige Flächen abgeholzt worden. Aber die Natur hat Selbstheilungskräfte. Einige Flächen sind schon wieder grün. Es wächst neues Leben herran.

Bleibt alle Gesund

VG Dietmar Kunen
Ruhr-Sieg Dietmar.