15 - Museumsbahn-Forum
Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum
Ausprobieren und Üben bitte das
Testforum aufsuchen!
Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch über den Erhalt und Betrieb historischer Fahrzeuge. Dazu zählen auch Beiträge zu Bahnen, die planmäßig Dampfbetrieb anbieten, sowie Touristikbahnen, die nicht der Definition von Museumsbahnen im strengeren Sinne entsprechen.
Dieses Forum dient NICHT zum Veröffentlichen von Sichtungsbildern - diese gehören in die Bild-Sichtungen. Bildberichte über Museen und historische Fahrzeuge, sowie die damit in Verbindung stehende Infrastruktur sind jedoch willkommen.
Für Veranstaltungsankündigungen bitte die
Termine-Seiten verwenden. Weiterführende Informationen sind hier gestattet, Berichte über Veranstaltungen aber bitte auf eine Diskussion je Veranstaltung begrenzen. Berichte über Veranstaltungen aus früherer Zeit (älter als 10 Jahre) sind nach wie vor im
Historischen Forum willkommen.
geschrieben von: Palatino
Datum: 23.02.21 10:40
Liebe Hobbykollegen,
ich erarbeite zur Zeit das Programm für einen Vereinsausflug nach Frankfurt/Main im Oktober, wobei ich davon ausgehe, dass zu dem Zeitpunkt Museen wieder geöffnet haben. Wegen des Besuchs der Gruppe habe ich auch beim Verkehrsmuseum in Schwanheim angefragt. Allerdings ist meine E-Mail bis heute nicht beantwortet worden. Ich nehme an, dass der Computer, auf dem die Mail angekommen ist, im Museum steht, das derzeit leider geschlossen ist. Die auf der Homepage als Kontakt angegebene Telefonnummer scheint auch nur während des Öffnungszeiten besetzt zu sein, daher ist die Kontaktaufnahme über diese Nummer nicht möglich. Es gibt noch eine weitere Telefonnummer im Impressum der Homepage, jedoch läuft hier ein Band, dass diese Rufnummer nicht vergeben ist.
Ich hoffe, dass hier Leute mitlesen, die vielleicht einen privaten Kontakt zu einem der für das Museum Verantwortlichen kennen und mir mit einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer weiterhelfen können. Die Nachricht kann auch gerne als PN an mich gesandt werden.
Für jegliche Unterstützung möchte ich mich schon jetzt bedanken.
Dieselbe Anfrage stelle ich auch im Straßenbahnforum.
Grüße aus der Pfalz
Hubert
geschrieben von: cavemaen
Datum: 24.02.21 09:22
Hallo Hubert!
Die habe ich auch vorletztes Jahr angeschrieben aufgrund der dort abgestellten seltenen Ellok 2020.
Bis heute keine Reaktion, nichts, nada....

Auf der Homepage des Verkehrsmuseums sind 7 Vorstandsmitglieder mit ihren E-Mail-Adressen benannt, dazu noch ein Kontaktformular. Einer davon wird doch sicherlich erreichbar sein und telef. zurückrufen oder einen Rückruf veranlassen können.
Morsche
die 2020 steht im BB Oberursel-Bommersheim und wird da kaum mehr rauskommen (Bahnsteigshöhen der U3-Strecke..)
mfg
Peter Bäuchle
Die Profalla-Wende: die Konzentration auf's Kerngeschäft..
Freiheit hört da auf, wo soziale Verantwortung der egoistischen Vorteilsnahme untergeordnet wird !
Morsche
falls Du nicht guckst: Du hast eine PN
Grüße
Pewer Bäuchle
Die Profalla-Wende: die Konzentration auf's Kerngeschäft..
Freiheit hört da auf, wo soziale Verantwortung der egoistischen Vorteilsnahme untergeordnet wird !
geschrieben von: Palatino
Datum: 01.03.21 07:42
Nur zur Information:
Das Kontaktformular habe ich als erstes verwendet und ausgefüllt. Es lässt sich jedoch nicht absenden, beim Klick auf den entsprechenden Button passiert nichts. Im Impressum gibt es eine weitere E-Mail-Adresse. Diese habe ich für ein Anschreiben genutzt und danach 2x freundlich erinnert. Eine Reaktion habe ich bisher nicht erhalten. Die angegebenen Telefonnummern waren auch keine Hilfe. Bei der bei den Kontakten angegebenen Nummer nimmt nie jemand ab. Beim Wählen der Nummer im Impressum ertönt vom Band die Ansage "... diese Rufnummer ist nicht vergeben ...".
Ich nehme an, dass der Computer, bei dem die E-Mail eingeht, und das Telefon mit der Nummer aus den Kontakten im Museumsgebäude stehen. Und da das Museum nicht geöffnet ist, ist auch niemand da, der E-Mails oder Telefonate bearbeiten kann. Das ist halt die Corona-Problematik, die mir das Planen einer Veranstaltung erheblich erschwert.
Danke für den Tipp mit den E-Mail-Adressen der Vorstandsmitglieder. Nach langem (!!) Suchen habe ich diese gut versteckte Seite gefunden und den Vorstand angeschrieben. Wenn man weiß, wonach man suchen muss, ist es zum Glück etwas einfacher. Mal sehen, ob meine Post auch tatsächlich bei den Vorstandsmitgliedern eingeht.
Grüße aus der Pfalz
Hubert