Eine Woche nach der großen Verkranung und Umstationierung der drei Museums-Fahrzeuge (RSE Lok V13, RSE Triebwagen T2 und Jung 8301 (BAG Linz/Rhein)) möchte ich als nun letzten Teil der dreiteiligen Bilderserie Impressionen der neuen Fahrzeughalle des RSE-Museum Asbach (Westerwald) präsentieren.
- - - - -
Teil I:
Lok Jung 8301 (ex. BAG Linz) kehrt in das RSE Museum Asbach
Teil II:
RSE T2 und Lok V13 ziehen um.
- - - - -
Am heutigen 21. Februar 2021 zeigte sich das Westerwald-Wetter von seiner besten Seite. Gar frühlingshaft fühlte es sich an. Ein ungewohnter und neuartiger Anblick - Lok V13 sonnt sich aus der neuen Fahrzeughalle hinaus:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Die Schuppentore wurden nach historischem Vorbild rekonstruiert:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Ein Blick durch das seitliche Fenster ermöglicht folgende Perspektive:
IMG_7711 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Der Neuling des Museums, ein wahres Schmuckstück auf 785mm-Gleisen, dürfte wohl derzeit am meisten von Interesse sein. Drum' folgen für den interessierten Leser Aufnahmen von Lok 8301 auf ihrem neuen Stammgleis aus jeglichen Perspektiven:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Auf dem Nachbargleis fühlt sich mittlerweile der RSE-Triewagen T2 heimisch. Das älteste überlebende Fahrzeug dieser Eisenbahngesellschaft darf nach einem knappen halben Jahrhundert im Freien nun endlich wieder im Inneren eines Schuppens verbringen und wartet derzeit auf seine äußerliche Aufarbeitung:
IMG_7700 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Mittlerweile dazugesellt haben sich die alten RSE-Hebeböcke aus dem damaligen Depot in Hennef; im Vordergrund der betriebsbereite Ersatzmotor für Lok V13:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Apropos, der derzeitige Ausblick aus der '13 ergibt folgendes:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Ein Blick in die Rauchkammer der 8301:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Die andere Jung des Museums, die fünf Jahre jüngere Lok 53, genießt derweil im benachbarten Lokschuppen den freigewordenen Platz.
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Auf dem Nachbargleis wartet Lok V6 auf neue Aufgaben:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Im vergangenen Jahr konnte mit Bravur die Arbeitslore 'RSE 795 x' aufgearbeitet werden. Ein wichtiges Arbeitsutensil:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Vor dem alten Asbacher Güterschuppen, das verlängerte Bahnhofsgleis. Auf diesem sonnt sich in der Februar-Sonne der vor einigen Jahren von der Zillertalbahn übernommene und größtenteils RSE-baugleiche Rollwagen. Ebenso hinzugekommen im Jahre 2020, ist das auf den Anschluss wartende Güterschuppen-Gleis zur Rechten:
RSE Museum Asbach Februar 2021 by
Maxim Philipp Roßdeutscher, auf Flickr
Liebe Grüße wünscht euch im Namen des RSE-Museums in Asbach,
Maxim